MäuschenNr.3
Guten Morgen zusammen! Mein Sohn hat extreme Blähungen; bevor wir nun irgendwelche aufwändigen Tests machen lassen, wollen wir erstmal selber schauen, was es sein könnte. Dafür sollen wir ihn nun 1 Woche laktosefrei ernähren. Ich hätte ja sämtliche Milchprodukte einfach weggelassen, aber mein Kinderarzt meinte, Hartkäse dürfe er z.B., weil der entsprechend weiterbehandelt und aufgespalten ist. Wie ist es mit Joghurt? Und v.a., wenn ich koche, kann ich da dann z.B. Sahne dranmachen? Wird das dann auch entsprechend aufgespalten beim Kochen? Vielen Dank!
Einmal die Woche einen Laktosefreien Tag wird dir nicht viel aufschluss bringen....wenn der körper nicht extrem reagiert.... ...du brauchst schon eine etwas längere Zeit. Joghurt und Sahne gehen natürlich auch nicht - aber das gibt es ja mittlerweile alles problemlos laktosefrei oder auch als Sojavariante. Was den Käse angeht - keine Ahnung, aber es gibt doch sicherlich auch Listen mit Laktosefreien Lebensmitteln.... ich weiß das man Appenzeller, Bergkäse, Parmesan unda uch Gouda normalerweise essen kann. Vorsichtshalber aber besser dann immer einmal auf die Packung schauen... Wie alt ist dein Sohn denn überhaupt? Und wie fettl und Zuckerlastig ist eure Ernährung?
Nicht 1 laktosefreier Tag in der Woche, sondern 1 Woche lang lakosefreie Ernährung für ihn! Wie gesag, ich hätte sämtliche Milchprodukte weggelassen, aber da maien Kinderarzt meinte, Hartkäse geht, war ich am Überlegen, ob Sahne im Essen abgekocht evtl. auch gehen könnte... Er ist 10 und ich würde behaupten, wir ernähren uns vernünftig.
Ich kann nur von mir sprechen: Ich vertrage auch keine Sahne. Joghurt nur teilweise. ich würde diese reinen Milchprodukte weglassen
Alles klar, dann nehmen wir das die Woche laktosefrei...
Hallo. Mein Schwiegervater ist laktoseintolerant und glaube mir, da hat man nicht nur Blähungen. Bevor es rausgefunden wurde, hatte er extreme Bauchkrämpfe, Blähungen, Durchfall und auch gelegentlich Erbrechen. Immer, wenn er laktoselastige Produkte zu sich nahm. Mittlerweile ernährt er sich laktosefrei und sollte es doch mal nicht vermeidbar sein, z.b. Geburtstag mit Torte usw, nimmt er vorher seine Tablette dagegen. Es gibt mittlerweile sehr viele laktosefreie Produkte zu kaufen. LG
Du kannst selber auf den Produkten schauen. Wenn dort steht "Laktosegehalt unter 0,1g/100g" dann gilt das Produkt als laktosefrei. Tatsächlich frei von Laktose ist ein Lebensmittel aber nur, wenn wirklich keine Milch Produkte verwendet wurden. Schau beim Käse einfach auf den Laktosegehalt. Du musst nicht zwingend die Käsesorten kaufen, bei denen vorne extra groß drauf steht, dass sie laktosefrei sind, denn die sind oftmals etwas teurer, obwohl der laktosegehalt durch die natürliche Reifung sinkt. Also je länger der Käse gereift ist, desto niedriger der Laktosegehalt. Laktosefreie Sahne im Tetrapack gibt es mittlerweile so gut wie überall, laktosefreien Joghurt z.B. bei ALDI Süd. Oftmals ist der Hersteller OMIRA, also der Produzent von Minus L, nur unter anderer Firma.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige