Teufel89
alles was du vor dem amt verheimlichst ist im prinzip betrug. ich würde halt einfach nicht unmengen an geld über ebay einnehmen, dann musst du dir da auch keine gedanken drüber machen. ewnn du natürlich vorhast den halben hausstand zu verscherbeln werden sie es dir anrechnen
Es geht gar nicht um Unsummen... es gibt Berichte und Gegenklagen, in dem 50€ die Oma zum Geburtstag überwies sogar angerechnet worden sind. Klar, wenn man was verkauft, was aus dem eigenen Besitz kam macht man das nur flüssig aber das nachzuweisen, wenn das Amt fragt und die Ware weg ist dürfte auch schwierig sein. Ich kaufe und verkaufe wie andere auch über e-Bay aber ich bin mir durchaus bewußt, daß das Amt die eine oder andere Summe auf dem Kontoauszug nachfragen könnte. Gibts bei mir genug davon, auch wenn ich meinem Sohn Bargeld gebe, weil er auf Montage muss und er es mir zurück überweist... solche familiären Transaktionen gibts hier öfter man.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?