kruemeldez2009
Unser Sohn ist heute 11 Monate geworden. Am Sonntag gabs ein Kaffetrinken mit Urgroßeltern und anderen Verwandten, die wir ein paar Wochen nicht gesehen hatten. Solange wie ich ihn auf dem Arm hatte fragten alle nach und nach: "Läuft er denn schon?" Also so langsam nervt mich diese Frage, er ist doch erst 11 Monate. Gut, er fing mit 8 Monaten an zu krabbeln, mit 9 hat er sich überall hochgezogen und ist an Möbeln entlang gelaufen. Bei seinem Cousin, der erst mit 14 Monaten lief fragte das niemand, hat anscheinend niemand erwartet. MMh, Mamas von Gleichaltrigen, werdet ihr das auch immer gefragt? Durch seine Größe dachten allerdings sogar die Krippenerzieherinnen mit 10 Monaten, dass er schon ein knappes Jahr sei...
Kommt mir bekannt vor.. meine Mops wird am 4.11. 11 monate und ist auch sehr groß 82cm um genau zu sein... ich werd auch immer gefragt ob er schon läuft oder warum er noch keine richtigen schuhe hat...da müssen wir wohl durch :)
sich das sie schon läuft*gggg*
Am besten war ein männlicher Arbeitskollege, wo ich mit dem Kleinen auf Arbeit war: "Wie alt ist er denn jetzt schon 1,5?"
da kann ich nicht mit reden. meine beiden sind früh gelaufen. die große frei und komplett sicher mit 11 monaten, unsicher schon mit 10 monaten. die lütte mit 10 monaten frei und sehr sicher.
wieso nervt dich sowas? Sie fragen doch sicher nur interessehalber nach dem nächsten eventuellen Entwicklungsschritt. Doof aus der Wäsche kannste gucken wenn alle sagen "Was? Er läuft IMMERNOCH nicht???" Wenn ich ne Mama mit Baby oder Kleinkind sehe, dann frage ich auch interessehalber "Und krabbelt er schon?" oder "Und läuft sie schon?" Das hat auch nix mit vergleichen oder Kritik zu tun, sondern einfach mit Interesse. Keep cool.
und irgendwann dekt man als Mama wirklich drüber nach...das passiert einem halt auch nur mit einem großen Kind, mit einem kleinen nie. Naja und in der Familie wird er immer mit seinem Cousin verglichen, der ein Jahr älter ist und nun warten natürlich alle sehnsüchtig, dass er all die Sachen kann, die sein Cousin macht.
mach dich da nich verrückt. Daniel hat sogar das krabbeln ausgelassen und zog sich schon mit 8 Monaten hoch und begann an Möbeln zu laufen. 1 Woche vorm 1. Geburtstag lief er selbstständig. Einfach üben mit ihm. Stellt ihn mal an die Wand, geh paar Schritte weg, hocke dich hin, strecke die Arme aus und sag ihm das er zu dir kommen soll, wenn du denkst es würde schon klappen.
Mein Spruch wenn diese blöde Vergleicherei immer losging (laufen, zähne, reden, trocken) "Bis die Kinder in die Schule kommen können sie alle laufen, reden, haben alle ihre Zähne (oder auch schon nicht mehr) und brauchen keine Windeln mehr!"
...aber wenn niemand was sagt heißt es gleich "keiner interessiert sich für mein Kind"....
die anderen könnten ja auch mal 2 Sekunden warten, bis Kind auf dem Boden ist, dann sehen sie schon, was los ist ;-)
Die meisten Leute, die nicht ständig mit Kleinkindern zu tun haben, wissen gar nicht, was ein Kind wann "kann" - kann man nicht einfach freundliches Interesse unterstellen anstatt sich permanent angegriffen zu fühlen?
ja, die frage ist so wie: na, wann kommst denn, stillst du, stillst du noch, bekommt er schon brei, krabbelt er usw. was sollen die leute fragen. ist halt einstiegsfrage und zeigt interesse ohne an was rumzukritteln. ich denke als gefragte scheint es einem öfter als die die fragen. nimms leicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung