Monroe
Guten Morgen Mir ist was Dummes passiert. Ich habe Lachs Sahnesauce gekocht und vergessen es dann für heute zu kühlen. Heißt, es stand im (abgekühlten) Backofen. Kann man das heute noch bedenkenlos aufwärmen? Es war gestern komplett gegart.
Hhm,bei Fisch wäre ich vorsichtig. Schmecken und riechen, reicht nicht immer aus um Verdorbenes auszumachen.
Hätte er draußen gestanden also auf dem Herd würde ich sagen, klar. Aber im geschlossenen Backofen wäre ich auch vorsichtig.
Wieso das?
Lebensmittel wegwerfen finde ich nicht gut und ich vermeide es, wenn es geht. In diesem Fall wären meine Bedenken zu groß. Schade drum. Aber passiert ist mir sowas ähnliches auch schon...
"Lebensmittel wegwerfen finde ich nicht gut und ich vermeide es, wenn es geht." Bin da ganz Deiner Meinung und das vermeide ich ebenfalls stets und tunlichst. Aber halt auch nur dann, wenn es möglich ist. "In diesem Fall wären meine Bedenken zu groß." Mir halt auch. Und ich frage in so manch brenzligen Fällen auch mal meine Ökotrophologin und diese hat mir auch schon sehr oft weitergeholfen und super gute Tipps gegeben. Aber die ist ja schließlich auch vom Fach. Aber das weiß ich auch selbst - mit Fisch und Fleisch ist das halt wirklich so eine Sache, wo man doppelt und dreifach vorsichtig sein muss! Denn eine Lebensmittelvergiftung wollte ich natürlich nicht und diese wünsche ich auch keinem. Habe zwar selbst noch keine gehabt, weiß aber von anderen, wie schlimm und wie übel sowas ist.
Könnte ich gewesen sein
Ich würde ihn allein schon wegen der Sahnesoße lieber vernichten. Im Backofen war bestimmt noch Rest Temperatur, wenn der nicht sofort runter gekühlt wurde, kann es sein das der jetzt nen Stich weg hat.
Und bei Fisch wäre ich eh vorsichtig, der wird so schnell schlecht.
Mir ist das auch schon passiert. Der Fisch hat die Geruchsprobe bestanden und wurde noch gegessen. Er war lecker und ich habe es überlebt. Ich bin da unempfindlich ;-) Aber wenn Du nicht sicher bist, dann entsorge ihn lieber...
Da alles schon mal erhitzt war, würde ich (normalerweise eher vorsichtig) es wahrscheinlich wagen, wenn keine Risikogruppe betroffen ist (schwanger, Kleinkind, sowas), einfach noch einmal gut erhitzen. Aber grundsätzlich kann es natürlich schon zu Bauchweh etc. führen... Klar, Fisch ist empfindlich, aber ja eigentlich nur, solange er roh ist.
Jaein, das enthaltene Eiweiß ist hier das Problem, das verdirbt sehr schnell, selbst wenn es schon mal erhitzt wurde. Fisch- und Pilzgerichte sind da sehr gefährdet, diese sollten nach der Zubereitung schnell in den Kühlschrank wandern. Ich würde das Risiko nicht eingehen, auch wenn's schade ist. Eine Lebensmittelvergiftung ist echt übel und das wünsche ich keinem.
ok, Pilz wusste ich, Fisch nicht, danke für die Aufklärung!
Also, dann wohl doch lieber wegschmeißen
Gerade wenn der Backofen zwischendurch nicht geöffnet wurde, können da keine Mikroorganismen mehr leben. Und, ob Sahne verdorben ist, sieht man ja leicht. Bin also pro Essen. Trini
Ich bin ganz ehrlich, ich würde es nicht mehr essen. Fisch und Sahne, da wäre ich vorsichtig. Schade
Ach Mann, das ist schade. Ich ärgere mich gerade sehr über meine eigene Vergesslichkeit :-/ Naja, dann "freut" sich die Mülltonne. Danke für eure hilfreichen Antworten
Sofern es noch in Ordnung riecht und schmeckt, würde ich es essen. Im ALLERSCHLIMMSTEN Fall bekommt man vielleicht ein bisschen Bauchweh... Wäre das Essen so verdorben, dass es zu schlimmeren Problemen führt, würde man das schon an Geruch und Konsistenz merken.
Gerade Botulinum-Toxin macht GAR NICHTS am Geschmack und der Konsistenz, ABER die Clostridien werden ja beim Garen abgetötet.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox