Elternforum Rund ums Baby

KZ

Anzeige kindersitze von thule
KZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer von euch war schonmal in einem? wie alt wart ihr da? ich war vor ein paar jahren in oranienburg. hab viel geweint da... und mir war schlecht. heute themenabend auf arte, zum baldigen 70.jahrestag der befreiung von auschwitz. wahnsinn und unbegreiflich. ich hab lange nicht mehr solche dokus geguckt und weiss auch wieder warum. werd ich nicht wieder tun. ich weiss genug...


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in Dachau. War noch während der Schulzeit, wie alt ich war weiß ich nicht mehr. Filme zu Thema kann ich nicht sehen, mir reicht was mein Vater als Kind sehen musste und erzählt hat.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns eine Pflichtveranstaltung in der 10. Klasse Wir waren einen Tag in Dachau Meine mittleren sollten da schon in der 7 Klasse hin. Viele Eltern haben dies verweigert - wir auch. Da wir aber der Meinung sind, Geschichte darf man nicht vergessen, damit sie sich nicht wiederholt werden wir mit ihnen dort hinfahren, wenn der Zeitpunkt da ist, an dem wir glauben, sie können begreifen und verkraften


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mauthausen ist nicht weit weg von uns.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war damals mit der Schule (9.Klasse) in Dachau. es ist wirklich unbegreiflich.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

ich war von der Schule aus in Bergen-Belsen


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war noch nie in einem - unser Geschichtslehrer in Klasse 11 verweigerte es mit uns zu gehen. Er wollte uns das anders nahe bringen. Tat er auch. Wo ich war, war in Prag in einer ehemaligen Synagoge. Die Wände dort sind mit Namen von Opfern vollgeschrieben, aus dieser "Gemeinde" - alle Räume, deckenhoch. DAS war extrem bedrückend und eindrücklich.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum man ein Konzentrationslager besuchen muß. Vielleicht möchtest Du mir das erklären. Es ist mir klar, warum diese Einrichtungen erhalten werden und für Menschen geöffnet werden, dies bringt Geld. Es ist mir nicht klar, warum es Menschen gibt, die das unterstützen. Meine Großmutter und meine Ur-Großeltern wurden in einem Lager festgehalten und nur erstgenannte überlebte. Im Leben würde ich nicht an diesen verfluchten Ort fahren und mein vorgetäuschtes Geschichtsinteresse stillen wollen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Also, ich war in der 9. oder 10. Klasse damals auf einer Klassenfahrt in Weimar. Wir haben da auch u.a. das KZ Buchenwald besucht. Also war der Besuch damals von der Schule aus, nicht privat. Es tut mir leid, dass du persönlich so schlimme Erinnerungen daran hast. Lg


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich weis ja nicht wie das bei euch ist, aber hier gehört das während der Schulzeit dazu. Wir haben Mauthausen, im Rahmen der Wienwoche, besucht. Ich fand es sehr intressant, aber ich bin an Geschichte intressiert.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Was ist dennn das für einen blöde Frage? Zur Aufklärung, zum Nichtvergessen? Wir auch immer! Es ist wichtig, dass unserer Jugend aufgezeigt wird, welche schrecklichen Taten damals begangen wurden und dass diese niemals in Vergessenheit geraten und wenn es dazu beiträgt, dass nur ein brauner Vollpfosten zur Besinnung kommt, ist das schon ein Anfang! Zur Frage: Buchenwald & Sachsenhausen. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Darf ich mich dir anschließen, indem ich mich oute, dass ich den KZ-Tourismus schon immer absolut makaber fand, es mich aber nie zu sagen traute, weil es doch zum guten Ton gehört, mal dort gewesen zu sein und die obligatorischen Krokodilstränen vergossen zu haben? TheTruth - nomen est omen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JETZT wirds wirklich lächerlich...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du erzählst einen Blödsinn. Die KZ gehören zu unserer Geschichte dazu und das Schüler auch mal eines besuchen im Rahmen ihrer Schulzeit halte ich für nicht verkehrt. Sie können sich ruhig auch mit so was auseinander setzen im entsprechenden Alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich? Blödsinn? Weil ich einen KZ-Besuch nicht als obligatorischen Muss-man-gesehen-haben-Ausflug unternehme? Weil ich ein KZ nicht besuchen würde wie ich ein Museum oder einen Vergnügungspark besuche? Du gehörst wahrscheinlich zu jenen KZ-Massentouristen, wie sie hier beschrieben werden: http://www.welt.de/reise/nah/article133292714/Das-fehlende-Taktgefuehl-der-Auschwitz-Besucher.html


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich finds auch makaber. Das Andenken aufrecht erhalten ist richtig und wichtig aber mich kriegen keine 10 Pferde noch mal in ein KZ.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

KZ Touri?? Was für eine ausgemachte Scheiss soll das denn sein???? Ich fahr mit meinen Kindern sogar regelmässig die 10km und zeig ihnen was da verbrochen worden ist!! Wir sind an den Gedenktagen da und kenne einige Familien, meine Kinder wurden sogar sehr liebevoll in den jeweiligen jüdischen Gemeinden mit aufgenommen! Die Hinterbliebenen freuen sich wenn Menschen ihre Anteilnahme zeigen, sie erzählen einem Geschichten....keine schönen zwar, aber man vergisst das niemals!! Lebt doch schön weiter in eurer ignoranten und rosaroten Welt....


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich kann Dir versichern, dass die live erlebten Schilderungen meiner Großmutter weit entferten von einer rosaroten und ignoranten Scheinwelt ist. Diese Äusserung ist nicht nur dreist, sondern wirklich menschenverachtend. Was sind du und deine Kinder doch für gute scheinheilige Menschen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

lang nicht mehr soviel Scheisse gelesen wie heute...wär gut du würdest da bleiben wo du die ersten ein zwei Tage hingegangen bist.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich denke, man sollte nicht pauschal über Leute urteilen, die ein KZ besuchen. Sicherlich wird es peitätslose Besucher geben. Andererseits ist es wohl noch ein Unterschied, ob man diese menschenverachtenden Maschinerien in Dokumentationen im Fernsehen sieht und Fotos in Geschichtsbüchern betrachtet oder das alles in der Realität sieht. Menschen vergessen schnell, und es geht ganz sicher heute auch nicht mehr um Schuld oder Unschuld, sonden um die Verantwortung, daß so etwas nicht wieder geschieht. Das widerrum sehe ich auch nicht als rein deutsche, sondern inzwischen durchaus als internationale Verantwortung. Und gerade weil die Verbrechen in den KZ so unfaßbar waren und immer wieder sprachlos machen (weil Menschen mit Menschen doch soetwas nicht tun...!), halte ich den Erhalt der KZ für so immens wichtig, auch um Menschen vor Augen zu führen, wie schnell fehlgeleitete Emotionen, Unwissenheit und Dummheit verbunden mit Fanatismus und Haß in solche Abgründe führen können. Papier und Zelluloid sind geduldig, aber mit den Örtlichkeiten konfrontiert zu werden, ist etwas anderes, brutaler, aber genau deshalb dürften auch heute noch so viele ins Grübeln kommen. Für meine Begriffe ein ganz wichtiger Puzzlestein beim never-ending-Project "Wehret den Anfängen!". Und nein, ich bin kein scheinheiliger Mensch, daß muß ich entschieden zurückweisen. Raph