Elternforum Rund ums Baby

KV....Antrag auf gem. SR.....Wer hat das durch...???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
KV....Antrag auf gem. SR.....Wer hat das durch...???

Keks10

Beitrag melden

KV....Antrag auf gem. SR.....Wer hat das durch...??? erfahrungen bitte.....


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

wie läuft das alles ab ? wie lange dauert die ganze bearbeitung..? wenn mutter nein sagt, wie bekommt der vater es trotzdem..?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

oh das weiss ich nicht. der vater meiner maus wollte es gern haben, dann haben wir angerufen, 2 tage später einen termin bekommen und in 10 minuten war alles erledigt


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

achso....ihr habt euch im guten geeinigt


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

wie alt sind die kids ?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Hallo, da wir verheiratet waren haben wir automatisch das gemeinsame Sorgerecht gehabt und ganz ehrlich --- ich weiß nicht, warum das ein Problem ist? In den seltensten Fällen brauche ich die Unterschrift meines Ex-Mannes, meist reicht meine Unterschrift. Bei manchen Dingen bitte ich ihn um seine Unterschrift (Schulanmeldung o.ä. -- obwohl die jeweilige Stelle immer nur eine Unterschrift verlangt, aber mir ist das lieber so) LG K erstin


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

wir sind nicht verheiratet und haben das gemeinsame sorgerecht für unsere kinder. wenn nichts gravierendes vorgefallen ist, dann ist es doch toll, das er das sorgerecht mit dir teilen möchte lg


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich wohne in der stadt, er auf dem dorf, wir wohnen 70 km auseinander, er ist nicht mit der grundschule in meinem wohngebiet einverstanden, was ist, wenn er mir dann nicht die unterschrift gibt, wenn ich sie brauche....ist ja auch fürs kind viel besser, anstatt jeden morgen vl. noch viele km mit den bus zu fahren......als bsp.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

aber selbst paare die zusammenleben müssen sich mit entscheidungen, die das kind, betreffen auseinandersetzen. es wird ja einen grund haben, warum es diese grundschule nicht sein soll - also muss man gemeinsam neu überlegen.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich habe bisher nur gutes über die schule gehört.....


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

dann musst du eben mit ihm darüber reden. er soll einen termin in der schule machen, sich informieren... man kann nicht immer einer meinung sein.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

hallo, wir haben trotz trennung gemeinsames sorgerecht. trotzdem fäll ich die entscheidung zwecks religion oder ethikunterricht, schule etc. ich teile es mit, er sagt: wenn du das sagst. thema erledigt. welche schule stand nicht zur debatte, da wir feste einzugsbereiche haben. sollte er sich wegen irgendwas weigern nur um mich zu ärgern, dann würde ich nach erfolglosen verhandlungen auch das jugendamt bemühen und seine unterschrift ersetzen lassen. aber das ist nur der absolute notfallplan. es kam nie dazu. die argumente hat er bei uneinigkeit immer eingesehen.