heute morgen um fünf aufgestanden, die kinder um 6 verabschiedet, selber um 7.30 am Sammelplatz gewesen festgestellt, das meine eigenen kinder gar nicht solche nervbacken sind, weil: auf der Autobahn zu den landesjugendsportspielen mit 6 kindern und drei erwachsenen im Fahrzeug, jodelte das Radio, was auf der Autobahn kaum noch zu verstehen war, das navi brüllte abwechselnd die Richtung in die wir fahren sollen und dem warnton, das nicht zu schnell gefahren wird. in der zweiten reihe, in der ich die tür standartmäßig "bewache" laß mein Nebenmann, ein neunjähriger mit etwa 80 Db, seinem Nebenmann "gregs-tagebuch" vor. in der letzten reihe, stritt man sich um den einzig mitgeführten DS - den hatte ich beim einsteigen übersehen - sind nämlich auf der hinfahrt verboten. zum glück nur ne knappe stunde Fahrzeit. pünktlich nach einer halben stunde kam die erste "W-Frage", aber der frager genießt welpenschutz, worauf ein "älteres" Kind promt nochmal fragte, und damit 10 Liegestütz kassiert hatte. angekommen, war in der Wettkampfstätte irgendwie nur chaos, was die ganze Organisation betraf, aber mit 6 Laptops, einem drucker und einem router, beamer und geschätzen 100 km kabel brachten wir den Wettkampf zum beginnen und schlossen ihn auch ordentlich ab. wobei wir mit unsere truppe sehr zufrieden waren. zwischendruch versuchte ich immer mal ein paar Infos von meinen jungs aus Stendal zu bekommen, irgendwann klappte das dann auch und ich bin mega stolz. zwar konnte Kind kurz heute in der für ihn neuen Gewichtsklasse nicht viel anrichten und nicht im vorderen Bereich mitmischen, dafür ist Kind lang VIZE-MITTELDEUTSCHER MEISTER (oder auch 2. Mitteldeutschermeister, wie sich das nennt) unsere Rückfahrt war nach Wolkenbruch und gewitter dann fast genauso anstrengend wie die hinfahrt, die 80 DB haben sich zeitweise auf 90 erhöht und der DS in der dritten reihe wurde wegen ständiger Streitereien eingezogen. meine kinder fahren jetzt auch in Stendal los. alles in allem ein erfolgreicher tag.