Elternforum Rund ums Baby

Kurz vor ET und es tut sich nichts

Kurz vor ET und es tut sich nichts

Anke768

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren wie das bei euch so war. Mein Großer kam bei 37+5, ich hatte aber schon lange vorher das Gefühl dass er früher kommt. Diesmal habe ich die Befürchtung, dass ich übertragen werde, wenn die Geburt denn überhaupt von selbst beginnt....... Hattet ihr auch keinerlei Vorzeichen, alles fest und zu, und es ging einfach los? Oder ward ihr eher "Fraktion wochenlang mit offenem Muttermund rumgelaufen"? Gefühlt gibt es nichts dazwischen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich hatte 2 x einige Tage vor ET latente Vorwehen. 1 Kind Blasensprung am ET (war aber ein unentdeckter Sterngucker zog sich dann leider, da man stehen muss und ich gefühlt immer beim CTG lag) 2 Kind auch latente Wehen 1 Tag vor ET Blasensprung und er kann dann zum Glück zügig. Also ja es kann schlagartig losgehen.


Sara2107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Huhu, Bei meinem Termin eine Woche vor ET hatte ich noch ca. 4 cm GBH stehen und MM komplett geschlossen. Montags gingen dann die Wehen los und mittwochs, pünktlich am ET war er dann da. Eine Freundin lief auch schon mit leicht geöffnetem MM rum und hat übertragen. Man weiß es also vorher nie genau. Alles Gute dir!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Als bei mir die Wehen los gingen war der Gebärmutterhals bei 5 cm. Ich war 40+4, klar kann noch alles zu sein wenn es schon los geht.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo, Beim Großen war mein MM wochenlang so 2cm offen, ständig Vorwegen (auch regelmäßig, aber halt nicht schmerzhaft). Einleitung bei 41+0 wg suspekt CTG. Bei der Kleinen war der MM auch schon länger leicht geöffneter Muttermund, ich glaube weniger Übungswehen. Regelmäßige, mäßig schmerzhafte Wegen kamen dann bei 40+5 am Abend, 40+6 war sie zu Mittag da. Also ich habe beide Kinder länger im Bauch behalten. Trotz offenem Muttermund :-/


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

So ging es mir zweimal. Ich hatte auch zweimal das Gefühl das es nicht vor Et losgeht und auch zweimal keine wahrnehmbaren wehen. Bei Kind 1 wurde ich bei Et +6 eingeleitet. Die erste halbe tablette hat schon was in Gang gebracht und dann gab es noch eine halbe Tablette. Abends durfte ich dann kuscheln Bei Kind 2 wurde ich bei Et +2 eingeleitet. 2 mal je eine halbe dosis gel. Nach der 2ten dosis hatte ich kaum auf dem Zimmer zurück einen blasensprung und dann war auch eineinhalb Stunden später Kind 2 da. Beide male wurde ich aufgrund beginnender schwangerschaftsvergiftung eingeleitet. Und vom Gefühl her war es ein anstupser, den mein Körper gebraucht hatte um mit der Geburt zu starten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Kind 1 kam bei ET + 10 spontan. Wehen begannen bei fest geschlossenem Muttermund. Das Ganze dauerte 35 Stunden. Kind 2 musste zum Wehenbelastungstest bei ET+10 weil er gerade gepennt hatte beim CTG. Nach dem Test ging es nach Hause und dort gingen dann doch die Wehen los. Ebenfalls alles noch "dicht". Sind morgens in die Klinik gefahren und nachmittags kam er. Trini


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich hatte keine Anzeichen, außer das der GMH etwas verkürzt war und alles schon weicher war, war allerdings nicht geburtsrelevant… Ich dachte ich würde auch zu 100% übertragen. Und plötzlich ging es ET-2 abends los und nach wenigen Stunden war der Muttermund schon 4cm geöffnet. Der Schleimpfropf hatte sich bei mir auch erst als ich paar Stunden in den Wehen lag erst gelöst, und das Fruchtwasser ist erst kurz vor den Presswehen abgegangen. Ich wurde wirklich überrascht von den Wehen. Es ist allerdings mein erstes Kind gewesen. Ich denke beim 2. könnte es da noch überraschender vonstattengehen. Alles Gute für die Geburt!


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Naja, so viel sagt der ET jetzt nicht unbedingt aus. Es gibt ja eher einen Geburtszeitraum von 3 Wochen vor ET - 2 Wochen nach ET. Einfach abwarten und nicht Stressen lassen. Meistens werden Ärzte direkt hibbelig wenn der ET erreicht ist und wollen einleiten. Das wollte ich absolut nicht. Solange keine WIRKLICHE medizinische Notwendigkeit bestand hätte ich nichts machen lassen. Kind 1 kam 2 Tage vor ET Kind 2 kam ET + 7 Bei beiden ging’s erst mit den Wehen los, vorher keine Anzeichen.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

ET + 10 bis Tag 10 Null Anzeichen


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich war zwei Tage vor der Geburt unserer Tochter beim FA. Alles fest zu, keinerlei Anzeichen, dass es bald los gehen würde. Am nächsten Tag fingen Abends die Wehen an, Blasensprung, Krankenwagen weil BEL. Ca. 48 Stunden nach der Aussage "ne, da passiert sicherlich noch lange nichts" war sie dann da bei 37+1 da.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Bei Kind 1 hatte ich schon zwei Monate vor ET Wehen, kam bei ET +12 (spontan) Bei Kind 2 hatte ich erst wenige Tage vor ET leichte Wehen, kam spontan am ET Bei Kind 3 hatte ich auch schon lange vor ET messbare Wehen (auch ca. 2 Monate vor ET wie bei Kind 1) und 3 Wochen vor Geburt schon 2cm offenen Muttermund. Kam bei ET + 7 nach Blasensprung.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Bei Kind 2 war einen Tag vor ET (war ein Freitag)der Gebärmutterhals übrigens noch nicht verstrichen. Meine Frauenärztin war sich ganz sicher, dass sie mich am Montag wieder sehen wird. Kann also auch ganz schnell gehen.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Kind 1: 2 Tage über dem Termin plötzlich am Abend wehen. Am nächsten Tag Mittag dann Not Kaiserschnitt. Kind 2: 1 Woche vor Termin ein geplanter Kaiserschnitt und vorher keinerlei Anzeigen das er von selbst raus will. Waren beides sehr große Kinder (4046g 51 cm und 4126g 52 cm) wollten trotzdem nicht alleine vorher raus die wollten im warmen bleiben


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Fraktion:"Wochenlang mit offenem Muttermund rum gelaufen". Alle Kinder waren übertragen, obwohl der Große kurz vor dem Et geboren wurde. Der ET haute aber nicht hin, meinte die Hebamme. Mein Großer zeigte deutliche Anzeichen einer Übertragung. Kind 2 und 3 waren 11 Tage drüber. Bei Kind 3 wurde eingeleitet


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hier Fraktion kurz vor ET (-3) noch morgens um 9-10 h bei der Frauenärztin zur Kontrolle gewesen, alles ruhig, alles zu, null Wehen auf dem CTG und um 13.41 Uhr war das Kind2 nach knapp drei Stunden Wehen (spontan) da. Bei Kind 1 ähnlich, aber nicht ganz so krass. Montag abend zur Kontrolle, GMH 2 cm noch da und dann ging es Mittwoch Nacht los und das Kind war dann Mittwoch morgen um 8.41 h nach nur sechs Stunden Wehen da. Kann also gerade beim zweiten Kind schnell gehen. Wobei sie mir nach dem ersten Kind schon gesagt haben, dass ich zusehen soll, dass ich ins Krankenhaus komme, sobald ich Wehen habe, weil die Geburten generell schneller gehen, je mehr Kinder man bekommt.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Jede Geburt ist anders und auch der Beginn. Kind 1 und 2 kamen beide spontan eine Woche vor ET, ohne vorherige Anzeichen. Dachte dann, dass es bei Kind 3 auch so sein würde. Der Kleine hat sich aber länger Zeit gelassen. Bei ET+4 war ich noch bei der FÄ, sie meinte, man sieht noch gar nichts auf dem CTG, MuMu auch fest zu. Kaum war ich daheim, fingen die Wehen an und ein paar Stunden später war unser Schatz dann auch schon da. Man kann vorher wirklich nicht wissen, wann es losgeht. Vieles ist möglich. Alles Gute!