Celestine
Hi, Ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal einen Kurs gemacht hat, wie man eine richtige Mutter wird. Also wie man Babysignale erkennt, wann man zum Arzt muss, wann das Kind friert, etc. Ich würde gerne so einen Kurs besuchen, weil meine Mutterinstinkte noch nicht da sind, bzw ich mache immer instinktiv das falsche. Der Kurze ist jetzt knapp 3½ Monate alt. Falls das nicht zu spät ist Morgen haben wir den Antrittsbesuch vom Jugendamt und ich wollte da auch mal fragen, ob es da irgendwelche Kurse von den Frühen Hilfen gibt. Zum Beispiel, wie ich auch den Haushalt besser managen kann. Wenn ich abends nach der Arbeit (Vollzeit) zu Hause bin und gekocht habe möchte ich auch etwas Zeit mit dem Kind verbringen, aber wenn ich den Haushalt fertig habe, dann habe ich kur noch etwa 1-2 Stunden mit dem Kleinen, bevor ich wieder ins Bett muss. Ich hatte einen Kurs gefunden beinuns in dr Nöhe, der ist angepriesen für Babysitter und andere die sich um Babies kümmern wollen und wollte wissen ob sowas empfehlenswert ist. Danke schonmal
Wieso machst du den Haushalt wenn du Vollzeit arbeitest? Und so ein Babysitter Kurs ist schwachsinnig für dich als Mutter und welche Signale siehst du den falsch?/
Was ist denn mit dem Vater? Passt der tagsüber auf? Und warum erledigt der nichts im Haushalt?
Wenn du so gut wie keine bis gar keine Zeit für dein Kind hast ist es natürlich äußerst sinnvoll die wenigen Stunden, die du zur Verfügung hast in einen Babysitter-Kurs und einen Haushaltskurs zu stecken. Man fühlt sich bestimmt auch nicht unwohl als Mutter zwischen den Pubis, die das Taschengeld aufbessern wollen.
Vollzeit arbeiten, danach noch kochen und Haushalt mit einem 3,5 Monate alten Baby ist schon heftig Lass dich vom Jugendamt beraten, wie du Unterstützung bekommen kannst Zusätzlich einen Kurs zu besuchen ist bei dem Zeitplan wahrscheinlich wenig hilfreich Wer passt denn auf das Kind auf, während Du arbeitest oder hast Du schon einen Krippenplatz? Was ist mit dem Vater?
Hey, du kannst natürlich so ein Kurs machen wenn du es möchtest, aber bei manchen kann es (gerade wenn diese wieder arbeiten gehen) schonmal 5 bis 6 Monate dauern bis sich die "richtigen" Mutterinstinkte und Gefühle Ausbildung. Gerade am Anfang gehen alle Mütter nur nach Ausschluss Verfahren was das Baby braucht. Es wird erst geschaut ob es Hunger hat(sucht mit dem Mund, steckt die Hand in den Mund und versucht darauf rumzusaugen,Schmerzen und Zunge rausstrecken), wenn es das nicht ist word geguckt ob die Windel voll ist(meistens Windeln haben einen Strich dafür,der blau wird) und wenn es das nicht ist ist es meistens Müdigkeit und das Baby sollte schlafen(augen reiben, gähnen, quengeln) aber manchmal ist es auch einfach nur das Bedürfnis nach Nähe oder generelles Unwohlsein. Aber ich hab die selbe Frage wie die anderen. Warum musst du den Haushalt machen wenn du am arbeiten bis in Vollzeit? Denn dein Partner kann dies doch auch mit Baby erledigen, klar wird dann nicht alles fertig sein, aber so könnte er dich entlasten. Schließlich machen das doch auch die meisten Frauen und Männer die mit dem Baby alleine zu Hause sind auch und wenn das Baby getragen werden will gibt es auch für sowas Tragetücher oder andere Tragehilfen, da wird das Baby getragen aber man hat für alles andere die Hände frei.
Mein Mann ist zu Hause. Normalerweise passt er auf das Baby auf und er sagt, da kann er dann nichts anderes machen. Die letzten 2 Wochen war der Kurze tagsüber bei den Schwiegereltern, weil er die Wohnung fertig machen musste fürs JA. Das geht halt nicht mit Kind sagt er. Ich habe den Kleinen am Wochenende eigentlich immer im Tuch gehabt oder unter den Spielbogen gelegt und dann was gemacht. Aber ich wusste nicht, dass man immer daneben sitzen muss. Ich dachte in der Nähe sein reicht. Ich interpretiere recht viel fehl. Der Kleine reibt sich zum Beispiel die Augen und die werden rot. Ich dachte, er sei müde, mein Mann sagt aber, dass er auf was allergisch reagiert, weil er das auch macht, wenn er gerade wach geworden ist. Dann erkenne ich nicht, wann dem Kleinen zu kalt ist. Ich fühle zwar auch im Nacken, aber es fühlt sich nicht kalt an. Mein Mann sagt aber, er friert. Der Kleine lutscht seit 3 Wochen auch oft an den Fäusten. Ich dachte, das sei der Beginn der oralen Phase, aber es ist wohl Hunger, weil er dann immer Pre bekommt. Und da sind noch so einige Sachen mehr. Ich dachte eigentlich, dass Füße und Hände schonmal kälter sein können bei Babies, aber ich soll ihm draußen jetzt noch ein doppeltes Paar Socken anziehen und dicke Handschuhe, obwohl der Kleine schon meckert, weil die Jacke zu warm ist. Der Torso ist auch recht warm. Ich habe halt das Gefühl ich verkacke es so richtig mit dem Kind und das möchte ich nicht.
Mach dir bitte nicht so einen Kopf. Zu viel nachdenken ist erst recht kontraproduktiv. Dein Mann verbringt mehr Zeit mit eurem Sohn und kann ihn dadurch einfach etwas besser einschätzen, das liegt ja auf der Hand. Aber das macht dich nicht zu einer schlechten Mutter (und heißt auch nicht, dass dein Mann IMMER Recht hat - ich habe mein Kind auch oft falsch eingeschätzt und tue es immer noch. das ist normal!). Ich kann übrigens entgegen vieler Meinungen hier bestätigen, dass man mit Baby zu nichts im Haushalt kommt. Mein Mann arbeitet nicht ganz voll und hat die ersten Monate den Haushalt fast komplett alleine gemacht. Ich habe einfach kaum etwas machen können, auch nicht mit Tragetuch, da sie sich immer lautstark beschwerte, wenn ich mich z.B. gebückt habe. ABER wenn du abends zu Hause bist, schnapp dir das Kind und dein Mann erledigt den Haushalt. Gib dir selbst etwas Zeit und sei nicht so streng mit dir. Ich würde keinen Kurs besuchen, denn du weißt offenbar schon alles, was man wissen muss (von dem was du schreibst). Versuche einfach, etwas mehr Zeit mit eurem Sohn zu verbringen und lasse dich während dieser Zeit ganz auf ihn ein. Vielleicht auch mal ohne den Papa, damit du ihn nicht immer um Rat fragen musst. Das wird schon!
Augenreiben würde ich übrigens auch als Müdigkeit interpretieren und wenn es aber tatsächlich eine Allergie sein sollte, sollte man das auch beim Arzt abklären lassen und nicht dabei belassen!
Nun ja, wenn das Baby zufrieden ist, darf es doch natürlich auch einfach so unter dem Spielebogen liegen.... Ich glaube, du lässt dich einfach zu sehr verunsichern. Und ich glaube, dein Mann benutzt das Baby gern als Ausrede, dass er nichts schafft. Etwas schafft man immer, den Rest erledigt man zusammen, wenn abends alle da sind. Oder man lässt einfach auch mal was liegen. Aber davon abgesehen: ich frage mich, was man extra herrichten muss, wenn das Jugendamt zu so einem wie beschrieben üblichen Besuch kommt. Hier werden solche Besuche inkl. kleinem Geschenk und Infomaterial und Gutscheinen durch das Familienbüro angeboten. Es geht dabei nicht um Kontrolle, sondern um Informationen, die weitergegeben werde. Z.B. wenn es um Kitaplätze geht oder Tagesmütter. Da weiß man dann, an wen man sich wenden kann.
Ich glaube, die renovieren seit längerem schon die Wohnung oder nur die Küche und wollten das jetzt fertig machen bevor das JA kommt.
Hallo Celestine, ich glaube du interpretierst das schon ganz richtig. Augenreiben ist bei uns auch ein Zeichen von Müdigkeit, und ja, meine macht das auch beim Aufwachen. Wenn der Nacken warm ist, dann friert dein Baby nicht. Und an den Fäusten lutschen ist oft einfach ein Spiel, ein Entdecken der Hände. Hunger äußert sich eher dadurch, das das Baby unruhig wird und nicht mehr spielen mag. Verlass dich bitte mehr auf deine Intuition, die scheint in Ordnung zu sein. Sorgen machen würde ich mir mehr um deinen Mann und seinen Umgang mit dem Baby. Gibt es denn keine Option, dass ihr beide 25h Arbeitet oder sowas? Das du deinen Säugling so selten siehst finde ich schlimm. Das muss sehr schwierig für dich sein. Mehr Zeit mit deinem Baby würde dir auch mehr Sicherheit geben. Wir handhaben das meist so: ich bin den Tag Zuhause mit Baby und mein Mann kommt gegen 17 Uhr Zuhause. Dann spielt er mit unserem Baby während ich den liegengebliebenen Haushalt zuende mache. So verbringt er auch unter der Woche ein bisschen alleine Zeit mit unserer Tochter. Fühlst du dich denn wohl damit, dass dein Mann fast alleine für euer Baby verantwortlich ist? Lässt er dich auch mal alleine mit eurem Baby?
Was soll der Mist denn? "Sorgen machen würde ich mir mehr um deinen Mann und seinen Umgang mit dem Baby. Gibt es denn keine Option, dass ihr beide 25h Arbeitet oder sowas? Das du deinen Säugling so selten siehst finde ich schlimm. " Wir leben im 21. Jahrhundert. Dank Flaschennahrung gibt es NICHTS was ein Mann nicht auch könnte. Wenn das das Modell der beiden ist - lass sie doch. Der Vater kann sich genauso gut um ein Baby kümmern. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keinen angeborenen Mutterinstinkt. Das sind Hormone, die auch beim Mann ausgeschüttet werden (können). Je mehr Zeit ein Mensch mit dem Baby verbringt, desto mehr "Instinkt" kommt automatisch. Für die meisten Väter ist es bei der klassischen Rollenverteilung auch traurig, dass sie so selten ihren Nachwuchs sehen. Das scheinst du aber vollkommen in Ordnung zu finden.
PS: ob der Vater in diesem Fall wirklich immer Recht hat mag ich nicht zu beurteilen. Grundsätzlich geeignet sind Männer aber - mir ging es mehr und Prinzip und den Satz,dem dass ein Säugling zur Mutter gehört. ;)
„Wie man richtige Mutter wird“. Ganz ehrlich? Bei dem Satz war ich raus.
Stimmt. Sehr ich jetzt auch so. Hört sich gar nicht nach einer Mutter an, sogar wenig nach einer Frau.
Wahrscheinlich ganz gut, dass das Jugendamt vorbeikommt.
Wundere mich eh, warum das schon auf der Matte steht
Es ist wahrscheinlich ein Troll, der nie Mutter war. Eventuell sogar ein Mann oder eine 13-jährige, deswegen braucht man die Details nicht glauben
Bei uns kommt das Jugendamt bei allen vorbei, schimpft sich hier "Familienbesuch" und findet im ersten Lebensjahr (normalerweise aber nach ca. 12 Wochen) statt. Man kann den Besuch auch ablehnen, es gibt aber Geschenke und einen Gutschein für die Famlienbildungsstätte das nehmen die meisten wohl noch eben so mit.
Nein, von solchen Kursen habe ich noch nie gehört. Lass dir Zeit, du wächst da rein. Was hat es denn mit dem "Antrittsbesuch" beim Jugendamt auf sich? Bist du alleine mit dem Kind, dass alles an dir hängen bleibt und du Hilfe braucht, deinen Haushalt richtig zu erledigen?
Bei uns im Kreis ist es wohl üblich, dass ab der 10. Woche das JA einmal vorbei schaut. Habe ich auch von anderen aus dem Bekanntenkreis gehört.
Hast Du nicht erst vor ein paar Tagen so ziemlich das gleiche in einem Post geschrieben? Da hast Du doch Tipps bekommen.
Ja, ich hatte Tipps bekommen, nehme sie mir auch zu Herzen. Morgen will ich ja mal wegen den frühen Hilfen fragen. Aber ich dachte halt, so ein Kurs wäre vielleicht auch sehr nützlich, daher die Frage. Außerdem denke ich, dass es vielleicht einen besseren Eindruck macht, wenn ich mich vorher schonmal über mögliche Optionen informiert habe
Ich glaube deine Mann ist das Problem. Ist das Baby im Nacken warm, friert es nicht. Punkt. Reibt es die Augen, ist es müde. Wenn Babys aufwachen, reiben sie auch Augen, weil sie noch müde sind. Du interpretiert das schon ganz richtig! Wie bereits beschrieben reicht es wenn du in der Nähe bist, wenn das Baby wach irgendwo liegt. Mir ist schleierhaft, wieso dein Mann nicht den Haushalt machen kann. Ich habe ein kleinkind mit Autismus zu Hause und ein Baby, mein Mann ist 12 Stunden weg. Dennoch schaff ich den Haushalt. Ich empfehle übrigens die frühen Hilfen, die sind super. Zum Mann:
Dass ihr Mann das Problem ist wurde ihr doch schon groß und breit erklärt, darauf geht die TE jedoch nicht ein. Wenn sie nachhause kommt, könnte sie Zeit mit dem Kleinen verbringen und ihr Mann den Haushalt fertig machen, die TE fragt doch jeden zweiten Tag das gleiche, ändern wird sich da anscheinend nichts, jetzt soll ein Kurs im Mutter sein anscheinend das Männerproblem lösen. Hier wird penetrant versucht, das Pferd auf biegen und brechen von hinten aufzuzäumen und wenns einfach nicht geht, dann soll jetzt ein neues Zaumzeug her.
Das hatte ich bei deinem letzten Post schonmal gefragt. Warum denkst du alles was du machst ist falsch? Zb augenreiben würde ich auch eher als Müdigkeit deuten. Und falls dein Mann recht hat und es allergisch ist, welchen Grund gibt es das er noch nicht beim Arzt war?? Und das man neben dem spielbogen sitzen muss und solche Dinge ist nicht grundsätzlich so. Ich hab mir oft den spirlbogen mit in die Küche genommen und dann da aufgeräumt. Da ist aber jedes Kind anders, manche Eltern haben die Zeit für Haushalt, manche nicht. Auch gibt es solche und solche Phasen. Allerdings wenn du schriebst sie letzten 2 Wochen war der kleine bei den Schwiegereltern tagsüber damit er die Wohnung machen konnte, klingt das für mich als läge es nicht an eurem baby das er den Haushalt nicht schafft Weiß ja nicht wie groß euer Haus das man da 2 Wochen für braucht.... Wenn man hier als Frau in elternzeit schreibt, wird man von fast allen hören das auch das Arbeit ist und man sich den Haushalt teilen soll. Also find ich nicht das er das alleine machen muss, aber du eben auch nicht. Vielleicht nimmst du nach der Arbeit den kleinen, er macht dann Haushalt und am Wochenende teilt ihr euch das? Dann hast du auch mehr Zeit mit eurem Baby und kannst es besser kennen lernen.
Hallo, Ich glaube so oft liegst du doch gar nicht falsch und hast doch schon dazu gelernt, was bestimmte Signale bei deinem Kind bedeuten.. Das muss man halt alles erstmal rausfinden, jedes Kind ist ja auch anders und es gibt nicht immer nur die eine Möglichkeit. Mit dem Augen reiben zum Beispiel KANN allergisch sein (wobei dann aber meist noch andere Symptome sind), KANN aber auch Müdigkeit sein. Vieles von dir hört sich doch schon ganz richtig an und wenn du so aufmerksam bleibst ist es doch gut
Ich frage mich, wie Frau es dann schafft, wenn sie beim Kind zu Hause ist, dass der komplette Haushalt fertig wird. Da wird immer diskutiert, ob Mann noch was machen muss, wenn Frau eh den ganzen Tag daheim ist. Noch dazu mit einem Baby... Was tut dein Mann denn die ganze Zeit? Und nein, man muss nicht ständig Händchen halten beim Kind. Das Kind kann auch mal "alleine" im Kinderwagen, unter dem Spielbogen, auf der Babydecke liegen und man kann nebenbei Haushalt machen. Man kann es auch in die Trage packen und nebenbei Haushalt machen. Es wird auch mal schlafen. Wer kümmert sich denn nachts ums Kind? Ich schaffe meinen Haushalt auch, trotz zwei Kindern, eines davon ein Therapiekind und mit einigen Stunden Arbeit pro Woche. Wobei wir uns die Hausarbeit aber auch untereinander aufteilen. Aber mir ist es unerklärlich, was es da nicht zu schaffen gibt, wenn man den ganzen Tag nur mit einem Baby daheim ist. Aber das ist eben wieder genau das alte Rollenbild, als Frau muss man alles schaffen und ist ja "nur" daheim, wenn der Mann arbeiten geht, muss ihm alles abnehmen, weil der arme Mann geht ja arbeiten und muss ja konzentriert sein an seinem Arbeitstag. Und ist es umgekehrt, soll man als Frau dennoch zu Hause alles tun, weil Mann mit Baby schon überfordert ist, dass nichts anderes mehr geht. Abgesehen davon ist es sicher richtig, wenn du dir Gedanken über eine Hilfe machst, wenn du dich so unwohl mit der Situation fühlst. Zu so einem Kurs kann ich nichts sagen, da ich nicht einmal wusste, dass es so etwas gibt und ich so ein Problem, dass ich nicht weiß, was meine Kinder wollen oder brauchen, nicht kenne. Ich wünsche dir, dass du was Passendes für euch findest und ihr euren Rhythmus findet, mit dem ihr als Familie klar kommt. Alles Gute!