Kira75
Ich lese die ganz gerne, auch wenn ich nicht unbedingt alles glaube, aber manchmal kann man auch was daraus erfahren, ok...teilweise lasse ich mich auch von ihnen beeinflussen. Und ihr? Man hat ja schon gelesen, dass ein Teil der Kundenmeinungen gefälscht sind, eben habe ich so eine gefunden.... Auf der .de-Seite des Shops steht: Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Namenskette! Ich nehme sie nur mehr zum schlafen und duschen ab :D K.S. - Köln, Deutschland, Februar 2010 und auf der .ch-Seite des gleichen Shops: Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Namenskette! Ich nehme sie nur mehr zum schlafen und duschen ab :D K. S. - Lausanne, Schweiz 2011 Wenn man so was macht, dann könnte man es doch auch unauffälliger machen :) zudem gibt es keine einzige annähernd negative Rezension :) Ich glaube, ich lese die gar nicht mehr durch.... :))
Kommt darauf an um welchen artikel es geht. Ich lese mir die rezensionen gerne durch, gebe selbst auch welche ab. Fakes wirst du überall mal haben, nicht schön. ..aber wohl nicht zu ändern. Wenn von 2000 guten bewertungen, 3 gefälscht sind. ..juckt mich persönlich das gar nicht.
Das vielfach gefälscht wird, das weis man doch! Ich lese immer die schlechten Bewertungen bis hinzu den 4 Sterne Wertungen, da kam mal eine Bericht, das diese noch am ehesten stimmen. Und wenn nur ein paar "gute" Bewertungen da sind, kann man meist davon ausgehen, das die nicht immer stimmen, ohne jetzt jemandem was unterstellen zu wollen.
wegen einer negativen bewertung. er hatte ein fliegengitter gekauft und kam gar nicht damit zurecht, obwohl auf der seite von Ama**** stand, kinderleicht in der montage. dieser bewerter wurde von der firma auf über 50 000 euro schadensersatz verklagt, weil er die firma schlecht gemacht hatte. seitdem überlege ich mir zweimal, ob ich nochmal was bewerte
Da gibt es aber noch kein Urteil dazu, und sein Anwalt ist guter Hoffnung dass es nicht durchgeht.. Sollte es das tatsächlich, wird das zu hundert pro das aus für diese Bewertungen sein, denn wer würde es danach noch wagen negativ zu bewerten?
na dann hoffe ich mal, daß es im sande verläuft. ich fände das schon hart, wenn die firma damit durchkäme.
Eine Verhandlung wird es wohl geben, aber der Anwalt meinte auch irgendwas von wegen freie Meinungsäußerung und die dürfe man ja wohl noch haben, so lange man niemanden beleidigt dürfe man dies heutzutage sehr wohl noch tun... Mal abwarten..Prozess soll wohl im Juni sein.. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die damit durchkommen...
Und ich lese mir nur mehr die negativen Bewertungen durch und bin bisher damit gut gefahren, denn die Stimmen meist.....
Ich habe mich mal auf Hotelbewertungen verlassen, schon zig Jahre her...., die waren total super - der Urlaub war dann mein Albtraum :)) Allerdings weiß ich nicht, ob die Bewertungen gefälscht waren, denn auch im Gästebuch dort stand nur gutes :)
Hotelbewertjngen halte ich eher für subjektiv...ich habe schon häufig erlebt dass Hotels schlechte Bewertungen hatten und empfand das selber gar nicht so....
ja das stimmt, anders herum habe ich es auch schon erlebt...
So richtig verlassen kann man sich eh auf keine rezzession am Ende sind doch alle, sollten sie nun echt sein, eine Empfindung des einzelnen Menschen....
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich