MAMAundPAPA2013
Wir haben unseren ersten Kürbis geschnitzt. Meine Tochter (fast 3) ist ganz begeistert. Wie können wir das gute Stück jetzt länger haltbar machen. Erst mal würde ich sagen nicht rausstellen, solange er noch feucht ist. Da es hier schon friert. Aber was gibt es sonst noch für Tipps!? Danke

Oje, ihr hättet den Kürbis schon vor dem Schnitzen trocknen lassen sollen. Der wird euch so nicht halten und anfangen zu schimmeln. Zu viel Wärme tut ihm ebenfalls nicht gut, da er zu schnell Wasser verliert und dann aus dem lieben geschnitzten Gesicht eine eingefallene Fratze wird.
Er stand schon ein paar Tage rum.
Das wird aber sicher nicht reichen :/
Wie trocknet der denn wenn innen das "saftige" Fleisch ist??
Das ist ganz einfach, braucht aber Zeit. Wir holen die schon recht früh beim Bekannten, der die extra anpflanzt, waschen die ordentlich, damit es keine faulen Stellen gibt und legen die in den Keller (kühl und trocken) auf ein Stück Styropor oder Holz. So haben wir das im Internet gelernt. Nach ein paar Wochen ist er dann trocken und so hält er wirklich lange. Ich habe gehört, dass man den sogar schon aus dem Jahr vorher trocknen kann und erst im nächsten Jahr benutzen kann. Der hält dann wohl wirklich extrem lange, weil wirklich trocken. Die ganzen Sprays usw. helfen alle nicht und stinken nur.
Das ist ganz einfach, braucht aber Zeit. Wir holen die schon recht früh beim Bekannten, der die extra anpflanzt, waschen die ordentlich, damit es keine faulen Stellen gibt und legen die in den Keller (kühl und trocken) auf ein Stück Styropor oder Holz. So haben wir das im Internet gelernt. Nach ein paar Wochen ist er dann trocken und so hält er wirklich lange. Ich habe gehört, dass man den sogar schon aus dem Jahr vorher trocknen kann und erst im nächsten Jahr benutzen kann. Der hält dann wohl wirklich extrem lange, weil wirklich trocken. Die ganzen Sprays usw. helfen alle nicht und stinken nur.
Ok, danke. Dann werde ich das mal für nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Höhlt ihr den denn nicht aus?
Doch, ist er ja! Aber feucht bleibt er ja trotzdem.
Okay :) Na wir höhlen ihn gründlich aus und stellen ihn raus. Gab noch nie Probleme. ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..