Mitglied inaktiv
womit stehe ich bei einem zukünftigen arbeitgeber besser da - mit einer betriebsbedingten kündigung meines aktuellen arbeitgebers oder wenn ich selbst kündige? bezüglich der vorlage beim aa ist es egal, es geht rein um einen zukünftigen ag. danke!
selbst kündigen würde ich sagen!
vom amt bekommen.. dann lass dich lieber kündigen... ach und tige... gottlos is ein tolles buch...
geht ja nicht ums amt
ich weiß, es geht nicht um die sperre, ich gehe eh nicht zum aa.
ich denke nur, ungekündigt ist besser - oder?
betriebsbedingt is ja auch so ne sache, das kann ja auch so ausgelegt werde, dass der ag dich einfach irgendwie raushaben will...
ach und schnuggel.... ich weiß
hmm... dann denk ich das ne betriebliche kündigung besser ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind