Elternforum Rund ums Baby

Kündigung während der Elternzeit durch Arbeitgeber - Stellungnahme

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kündigung während der Elternzeit durch Arbeitgeber - Stellungnahme

Kira75

Beitrag melden

Welche schlauen Köpfe sind gerade da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

weiß jetzt nicht mehr ob du das warst........ deshalb frag ich nochmal: befristet oder unbefristet. oder warst du das mit der firma, die einen teilbereich schließt?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unbefristet seit vielen Jahren, genau die bin ich :) Muss jetzt eine Stellungnahme schicken, an das Amt welches entscheidet, ob meine Firma mich kündigen darf, oder nicht. Bin gerade dabei was zu schreiben, bräuchte nur mal Leute, die mir sagen ob es gut ist :)) wenn ich damit fertig bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ok.. dann erinnere ich mich :) Blöd halt nur, daß sie keinen anderen arbeitsplatz anbieten können. Aber ich würde an deiner stelle wenigstens irgendwie versuchen, die elternzeit noch mitzunehmen und dann die drei monate irgendwo im betrieb unterzukommen, damit du wenigstens ALG I bekommst. aber leichter gesagt wie getan, ich weiß. wird wohl nicht einfach werden. ich wurde damals gekündigt während des erziehungsurlaubs. sie waren aber im recht, weil ich einen befristeten vertrag hatte. also war es in dem sinn keine kündigung, sondern ein auslaufen des vertrages.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schick Dir mal den Text, wenn ich darf, da stehen auch Gründe drin, weswegen ich nicht einverstanden bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ok, ich les mir das mal durch


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also meiner Meinung nach kann man während der Elternzeit nicht gekündigt werden. Aber lasse mich auch gern eines Besseren belehren... Geht das aus betrieblichen Belangen, wurden mehrere Leute gekündigt? LG


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

ja es geht und sie schrieb das ein Teilbereich eines betriebes geschlossen wird. und ja, der betrieb kommt sogar u.U. durch damit, mir ging es nämlich auch so. und da ich einen tauben RA hatte habe ich nicht mal eine Abfindung bekommen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Schweinerei....., bei mir ist es aber noch etwas anders.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

naja, bei mir haben sie einfach behauptet, mein Arbeitsplatz ist weggefallen und im hauptbetrieb können sie mich nicht unterbringen, wäre ja mit zwei kleinen kindern unzumutbar. auf meinem Arbeitsplatz saß der Azubi der ja jetzt billiger war als ich. und das amt und das gericht hat der Firma geglaubt. alle Argumente, beweise und Stellungnahmen wurden widerlegt. wie gesagt, tauber RA - konnte kein Geld mit mir verdienen, der Streitwert war zu niedrig.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Echt nicht zu fassen, man sitzt leider am kürzeren Hebel :(


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ja leider. aber die Firma ist hier bei uns jetzt auch ganz verschwunden. ich denke, die merkten, dass die Auftragslage immer schlechter wurde. und bevor sie sich auf einen langen kündigungsstreit mit mir einlassen, dann lieber die Gelegenheit nutzen. ist leider so


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Darf ich fragen, um was für ein Amt es sich da handelt? Warum gehst Du nicht zu einem Fachanwalt und läasst Dich beraten?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

PN


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

das wundert mich allerdings auch