Elternforum Rund ums Baby

Kühltaschenfrage

Kühltaschenfrage

Tweety2014

Beitrag melden

Ich habe heute so eine einfache gekauft von tchibo habe aber keine kühlakkus hält die auh ohne bissl kühl? Hatte sowas noch nie.


Renate Richter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Kühlakkus braucht man nicht dafür,


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renate Richter

Verrate mir mal bitte welche Kühltasche Du besitzt, die auch ohne externe Untersützung die "Ware" kühl hält. Gehe ich mir SOFORT kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Woher kommt denn die Kühlung? Doch von den Akkus. Ansonsten bringt es genauso viel, als wenn du eine Kühltasche bei Aldi ect. kaufst. ICH würde Akkus dazu holen und sie dann nutzen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur die Akkus kühlen. Tasche ohne ins Kühlfach geht kurz und durch die Beschichtung isoliert es etwas... aber bei 30 Grad nutzt das allein nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Laut Renadde geht es auch ohne Akkus


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah jaaaaaaaaaaaaaa habe ich auch schon gehört war aber irgendwo am Nordpol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da gefriert ja sogar die Wäsche beim aufhängen


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Hand aufs Herz! Wie erklärst Du dir die Kühlung sonst? Die Tasche alleine sorgt lediglich dafür, dass die gekühlte Ware etwas mehr geschützt ist als in einer normalen Tasche. Kannst Du also verwenden, wenn Du etwas wirklich nur kurz kühlhalten möchtest. Ansonsten geht ohne Kühlakku bei Hitze NICHTS!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja eig logisch aber das mit der flasche ins eisfach und dann rein ist super.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Da gibt es solche großen Kühlakkus.. diese kann man jederzeit kostenlos wieder austauschen , wenn man zum beispiel einkaufen geht, gibst du die eventuell ungekühlten dinger ab und kannst dir wieder gefrorene neue holen! Echt super ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

jeder hat doch ein Gefrierfach die Akkus kosten ein paar Cent und man kann sie zig Jahre täglich nutzen, wenn man mag dafür immer zu Globus fände ich übertieben


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Das machen "DIE" einfach so? Kann ich gar nicht glauben. Das gilt doch bestimmt nur, wenn man dort einkauft und die Ware gekühlt nach Hause bringen möchte!? Wobei mir das auch nichts bringt, wenn ich verabredet bin und einen gekühlten Nachtisch transportieren möchte. Dann muss ich ja zuerst zum Globus und dann weiterfahren. Extrem umständlich, wenn man bedenkt, dass man Akkus im 1 Euro Laden hinterher geschmissen bekommt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

ach komm... da kann man schon mal 10km zu Globus fahren und tun als kauft man das TK-Ware


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du alter Sparfuchs Und dafür nimmt man auch gerne in Kauf, dass der Nachtisch bis dahin zerflossen ist oder aber die Akkus aufgetaut bis man wieder zu Hause ist!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

klingt nach nem guten Plan ich hab die Dinger ganzjährig im Tiefkühler und das seit Jaaaahren ich hab jetzt auch eines für eine Sektflasche... CCOL was? http://www.topmeiste.com/images/fackelmann/41wUBK5IfUL._SY576_CR0,0,400,500_.jpg


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Die akkus sind sehr groß... In mein Gefrierfach damals haben sie nicht gepasst bzw. wäre es dann schon fast voll gewesen. Ich hab dann immer die NICHT gekühlten mit zum einkaufen genommen abgegeben und mir dann einfach zum nach hause tranportieren neue genommen. Das ist mit Pfand.. Man zahlt Pfand dafür (glaub 2€)... man kann sie dann behalten oder eben immer wieder tauschen.. Wenn du weißt du musst freitag einen nachtisch tranportieren kann du ja die nehmen die du zu hause hast .... spricht ja nichts dagegen diese nicht zu tauschen. Für mich und meinen Mini kühlschrank damals war es aber ideal.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Haha! Genau so ein Teil habe ich mir letzten Sommer auch gekauft...sogar zwei Mal. Man weiß ja nie wer alles zu Besuch kommt Bei mir liegen bestimmt 5 Akkus im Tiefkühler. Die nehme ich nicht nur im Sommer zum Kühlen, sondern auch bei Prellungen, Beulen oder nach einer Zahn-OP


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Auch wenn man vor hat ins schwimmbad zu gehen...Die Dinger sind ja dir! Dann kannst du sie ja ein tag vorher ins gefrierfach packen und nehmen dafür muss man vorher nicht zum globus! Ich hab sie nun auvh immer drin.. hab aber auch jetzt platz im gefrierschrank


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

finde ich total toll das Teil und notfalls passt auch eine Hand hinein zum Kühlen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

das sind diese riesen Bretter mit Griff? Das ist eher wirklich was für große Taschen und zum Zwischenlegen für kleinere Behälter eher nichts


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

http://www.globus-drive.de/ensdorf/product/00495674007/K%C3%BChl-Akku macht schon Sinn, wenn man eh immer zu Globus geht aber extra welche holen für den einen Transport ist sinnlos


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja ich kaufe nur bei globus... gerade fleisch usw. Daher hab ich diese halt.. und in meine kühltasche passen diese auch ;)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ich weiß nicht genau, wozu du die Kühltasche brauchst. wir nehmen sie oft mit zum strand, oder auf längeren fahrten zu turnieren. Da uns die kühlakkus immer zu viel platz wegnahmen, haben wir immer ein oder zwei Wasserflaschen einen tag vorher in den Gefrierschrank gelegt (vorher aufmachen, und ein kleines glas rausnehmen) die flaschen nehmen wir als kühlakkus, und außerdem brauchen sie je nach länge und Wetterlage recht lange um aufzutauen. heißt, auf der Rückfahrt haben wir eisgekühltes wasser, und keine unnötigen kühlakkus mehr in der box. mein mann hat das früher sogar mit auf den lkw genommen. und so hatte er ab mittag meist im sengenden lkw noch ein kühles getränk, ganz ohne Kühltasche. ich kann das nur empfehlen. allerdings ist diese Methode fürs einkaufen nicht so geeignet, falls du sie dafür haben wolltest.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Funktioniert das auch bei knapp 40 grad? Und wie lange?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

das funktioniert. wir sind hier morgens um 6 losgefahren und haben nachmittags um 2 noch kalte getränke. sie sind ja in der Kühltasche drin. also wirken wie richtig große Akkus. frier einfach mal eine Wasserflasche ein. stell sie in die küche und schau wie lange sie zum auftauen braucht ;) dann hast du einen richtwert


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich mache das morgen und werde berichten.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

so mach ich das für unterwegs im sommer mit unserem eistee....funktioniert bestens...


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wie lange müssen die Plastikflaschen frieren? Nimmst Du 0,5 oder 1,5 l? Und ab "wann" kann man wieder daraus Wasser trinken??? :-)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

also wir nehmen fast immer die großen 1,5 Liter flaschen. die lege ich bei Zeiten rein (18 Uhr etwa), so dass sie nachts durchfrieren. und wenn wir morgens gegen 6 Uhr losfahren, dann kann man so gegen 14 Uhr draus trinken. notfalls kann man sie dann ja auch aus der Kühltasche rausnehmen. ich gucke da nicht so genau auf die Uhr. aber so in etwa könnte es hinkommen. ansonsten einfach mal zu hause ausprobieren, wie lange sie zum auftauen in der küche braucht. :)