lilly munster
Vorab, damit ihr den Betreff richtig versteht: ich bin seit über 30 Jahren mit meinem Mann zusammen und glücklich. Trennung kommt gar nicht in Frage! ABER, er hat Macken, die ich gern verstehen würde. Grad aktueller Fall: Kind 3 bekommt ein neues Fahrrad. Der erste, der das für eine Tour nutzte war mein Mann. Kein Kinderfahrrad, sondern schon was für Große. Kind 2 hat zum Geburtstag einen Tischgrill von uns bekommen, wollte den aber erst in seiner WG in Gebrauch nehmen. Mein Mann hat ewig rumgebettelt, dass wir den doch schon zuhause ausprobieren sollten und war richtig traurig, dass unser Sohn das Teil erst in seiner Wohnung ausgepackt hat. Bei gemeinsamen Veranstaltungen, zu der wir zu einer bestimmten Uhrzeit losfahren wollten, stehen alle bereit vor der Haustür. Dann geht er erst unter die Dusche. Wir kommen also immer auf den letzten Drücker an, aber dann natürlich mit mehr Aufmerksamkeit, was selbst meine Söhne nervt. Neue Tassen oder Müslischalen auf speziellen Wunsch der Jungs eingekauft, werden immer von ihm eingeweiht, obwohl die weiter hinten stehen in den Schränken. Genauso nimmt er immer die Lieblingstassen (meine mit Marienkäfern und die vom Sohn mit dem Lieblingsverein). Eigentlich ist es ihm egal, aus was er trinkt oder isst, aber er greift immer zu unseren Lieblingstellern etc. Wenn er von einer Dienstreise nach Hause kommt ist die erste Handlung (nach liebevoller Begrüßung natürlich) alle Post durchzuwühlen, alles auf dem Telefontisch und dem Esstisch auszubreiten, die Zeitung darüber zu legen. Die Ordnung, die davor herrschte muss anscheinend wieder zerstört werden. Mich erinnert das immer an einen Hund, der sein Feld markieren muss - böse gesagt, aber nicht so gemeint. Was steckt da dahinter? Kümmer ich mich zuwenig um meinen Mann? Möchte er auch so verhätschelt werden wie meine Jungs? Haben eure Männer auch so solche Macken, die sich nicht erklären lassen? Ich hab auch welche, aber darüber schreib ich nun mal nichts ;-) VG, Lilly
Er hebt sein Bein, der alte Wolf, und markiert sein Revier, würde ich jetzt mal humorvoll erklären. Deine Kinder scheinen schon etwas älter zu sein und da möchte der alte Wolf zeigen, das er noch das Alphatier ist. Ich kenne deinen Mann nicht, aber gehe davon aus, das er das NICHT bewusst macht. Bald sind die Kinder außer Haus, da braucht er was Neues. Wie wäre es mit einem Sportbootführerschein? Da ist er dann immer noch Alpha ohne in ein tiefes Loch zu fallen und die jungen Wölfe können dagegen nicht "anstinkern" ;-)
lol
So erklärt man den Wunsch nach einem Bootsführerschein?
Von außen liest es sich niedlich ;-) Das mit der Post und der Zeitung...und dann den Unterlagen, die während der Dienstreise etc benötigt wurden...DAS kenne ich. Die Androhung, dass alles wegkommt, was so rumliegt, weil es für Papiermüll gehalten wird, zieht nicht... Hast du die Option bedacht, mache Sachen doppelt zu kaufen ;-)?
Für mich liest es sich so dass er gerne mit "den Kindern" auf einer Stufe stehen möchte. Eifersucht? Midlife crisis,wer weiß das schon? Aber dieses,den Kindern alles wegnehmen zu wollen und als erster es ausprobiert haben zu wollen (obwohl es ihm nicht gehört),hat ein wenig was vom kleinkindlichen Verhalten. Kenne ich gerade aktuell von meiner mittleren Dame.Die ist aber auch erst 3,5 Jahre alt und keine erwachensene Person.
Eindeutig Revier markieren. Kenne das. Mein Schrank und mein Bücherregal sind meine Heiligtümer. Sind meine liebsten Sachen drin. Vor einiger Zeit gucke ich auf den Schrank und sehe das:

Und das habe ich in meinem Regal enteckt:

Da wollte dich wohl jemand ärgern
Der meint das ernst! Er findet das schön so! :-D
männer , meiner hat von seinem Lieblingsverein einen Flaschenöffner, der das Vereinslied beim öffnen trällert, das ist vielleicht mal nervig
DEN habe ich versteckt :-D
DAS nenn ich gekonnt klammheimlich markiert
...danach wachsen sie nur noch!!
Scheint in seiner Natur zu liegen, der Erste/ Wichtigste sein zu wollen ;) Du hast ihn doch bestimmt schon ( öfter mal) drauf angesprochen, wie sieht er das denn? Jeder Mensch hat seine 'Macken'. Mein Freund hat auch ein paar Macken ( wir sind erst kurz zusammen), ich hab ihn so kennengelernt. Macht mir ( noch) nix aus, ich habe auch welche ;)
Hallo,
ich glaube, Dein Mann ist viel zu dickfellig, als dass man da mit Humor etwas erreichen könnte. Ich finde die Beispiele, die Du schilderst, davon abgesehen nicht besonders witzig. Dein Mann klingt wie ein ziemlicher Egoist und Macho. Ich glaube, er hätte viel früher deutliche Grenzen und eindeutige Signale von Dir gebraucht für das was geht, und was nicht geht.
Klar ist es nie zu spät - mit Küchenhumor wirst Du seine dicke Haut aber wohl kaum durchstoßen können. Ich finde, es ist höchte Zeit für echte Neins: Wenn er ein Fahrrad als Erster benutzen will, das ihm nicht gehört, dann sagt "Nein!". Was denn sonst?
Mein Mann ist alles andere als ein Macho und eher supersensibel. Sonst hätte ich mir den nicht ausgesucht und wär nicht schon so lange mit ihm zusammen. Ich werde hier nicht untergebuttert, eher gut gepflegt als die " Beste, schönste Frau, die es gibt" und die Kinder sind auch für ihn superwichtig. Er steht auch nachts um 3 Uhr noch auf um die abzuholen, wenn nötig. Es geht doch tatsächlich nur um Macken, die jeder hat von uns. Mach da jetzt bitte kein Fass auf! VG, Lilly
ist wie du schilderst würde ich sagen....hast du doch nen tollen Mann und ich würde auf die Macken nicht weiter eingehen.... Da gibt es schlimmere Macken.... Du könntest den Spieß einfach umdrehen...wenn er sich was kauft....schnell die erste sein die es benutzt.... LG
bei dem zu spät kommen würde ich einfach ne halbe stunde puffer nehmen... Ihm also sagen das ihr 19 Uhr statt 19 Uhr30 da sein sollt....und schon seit ihr pünktlich.... Ich mache das immer so....meiner hat auch die ruhe weg.... LG
Also ich hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, aber ICH hab auch so ein exemplar (Speziell wegfahren und die geschichte mit den Tassen!!!)
Ich glaub ja irgendwie immer mehr dass Männer nur auf diese Welt geschickt worden sind um uns frauen in den absoluten Wahnsinn zu treiben..so damit Mutter Natur sieht was sie an dem Obkjekt "FRAU" noch verbessern muss um die erhaltung der Art zu sichern..gute Nerven, dickes Fell, Konfliktlösungspotential..und da die Kinder das nicht völlig ausreizen hat sie uns nen Mann zur Seite gestellt..und damit wir nicht das Handtuch werfen blendet sie uns mit inniger Liebe und schenkt uns fantastischen Sex
ist ja klar dass wir jetzt von den weiblichen Macken mal NICHT REDEN *lol* ich hab davon nämlich einige
Ich hab die anderen natürlich auch gelesen, die auch super waren, kann aber nicht jedem einzeln antworten, versuch es aber noch. Nehmt mir das bitte nicht übel! LG, Lilly
Verstehen kann man sowas nicht. Es ist halt so!
Mein Mann hat da auch Macken wo ich mir manchmal denke ich könnt ihn durch den Fleischwolf drehen. Das sind doch meist kleinigkeiten die am Anfang noch süß sind, irgendwann lacht man dann noch mit beigeschmack drüber und nach Tag 3478 denkt man nur noch "Aaarrrgggg! Warum? Warum nur???"
Ich wunder mich bei ihm immer über seine "Peter-Pan-Pose".
Die macht er immer wenn er mir was erzählt. Dann baut er sich ganz groß auf, steht da wie Peter Pan und kommt einem dabei ganz nah.
Oder das Schränke auflassen. Er geht in die Küche, macht alle Schränke auf und geht dann wieder ohne sie zu schliessen.
Oder beim essen. Da muss man schnell sein sonst gibts nix. Er hat von zu hause gelernt "Wenn leer dann leer".
Zieht er genau so auch wirklich durch. Sohn und ich haben schon ein paar mal mit knurrendem Magen nach dem Mittag dagesessen weil er alles verschlingt was nicht festgenagelt ist.
Meine Mutter berichtet mir solche dinge auch immer von meinem Vater.
Sie bekommt ne Kriese bei dem Satz "Da hab ich nicht drüber nachgedacht!"
Eigentlich was harmloses. Aber nicht nach dem 3478ten mal
Worüber ich mich jedesmal totlachen könnte, meine Mutter und meine Brüder (die wohnen noch zu Hause) aber zur Rage bringt ist das runterfallen lassen.
Mein Vatter lässt immer alles fallen. Er mag es nicht Besteck in den Mund zu nehmen und schlürft daher das Essen immer runter, dadurch geht natürlich meist was verloren. Dann kommt immer das selbe Schema.
Es fällt runter, er verdreht Kopf udn Augen, schnauft laut auf, guckt nach unten auf das runtergefallen und schaut dabei ganz fassungslos nach dem Motto "Wieso ist das jetzt runtergefallen?", hebt es auf, lässt dabei die Gabel oder das Messer fallen, schnauft nochmal, klatscht alles auf den Tisch und grummelt vor sich hin.
Ein Schauspiel was ich immer wieder toll finde, diejenigen die das aber täglich erleben müssen zur weißglut treiben
Aber naja, wir haben doch alle unsere Macken. Mein Mann bekommt ne Kriese weil ich immer meine Socken vorm Bett liegen lasse oder mein Chef der jedesmal ne Kriese bekommt wenn er mich wieder am Boden liegen sieht weil ich ständig irgendwo drüber falle.
Wichtig ist eben das man hinterher wenigstens herzlich drüber lachen kann. Macken sind manchmal zwar nervig, aber im grunde genommen doch immer sehr lustig und das was den Menschen doch erst zu dem macht wer er ist.
Die kenn ich auch..oder den "Denker"
Schön zu wissen man ist nicht alleine
Ja leider. Die Macken gehen mir tierisch auf den Keks, aber erst seit mein Kind da ist. z.B. das er definitiv immer auf die letzte Sekunde zum Zug oder Bus kommt. Ich habe mich damit arrangiert indem wir vorgehen. Was mich leider immer mehr nervt (er arbeitet Schicht) das die morgens aufgeräumte Wohnung aussieht wie ein Schlachtfeld, wenn ich nach Hause komme.
Das mit dem Geschenke Testen ist doch immer so,wir haben dem Zwerg meiner Freundin die Carrera Bahn zum ersten Geburtstag geschenkt,damit der Papa fertig damit gespielt hat,wenn der Zwerg was damit anfangen kann. Die Drohne die meine Mädels von ihrem Cousin zu Weihnachten geschenkt bekommen haben hat mein Mann beim Jungfernflug geschrottet(er musste ja erstmal testen ob die beiden damit klarkommen-haha mit ihren 11 und 13 sind die uns in allen technischen Dingen über -aber das will er ja nicht hören) meiner zieht sich abends in der ganzen Wohnung verteilt aus-scheint auch ne Art Reviermarkierung zu sein Bei uns hat nur er Lieblingsgeschirr ,aber damit das nicht kaputt geht nimmt er auch meine Hello Kitty Tassen,wo ich aber genug von habe seit sich die Mädels dafür zu groß fühlen Aaaber er erträgt auch sämtliche meiner Macken-wenn ich nähe schaffe ich es die halbe Wohnung zu verwüsten,genauso beim Kochen -das hab ich schon als Jugendliche gekonnt meine Freunde/innen wollten nie das ich mal bei ihnen Koche (und er macht bei uns die Küche)ich bin obendrein ne ziemliche Zicke Er erträgt es das ich meine Autos total verkitsche-ich hatte schon ein Quitschepinkes -und wenn ich seins brauche steht er männlich drüber und fährt auch mit meinem durch die Gegend Und diejenige die bis kurz vorm Termin noch im Bad ist bin ich,er steht extra pünktlich auf,und die Damen des Hauses bekommen alle drei den Hintern nicht aus dem Bett Ich denke er "erträgt"mehr wie ich,aber ein derartig gelassenes Gemüt findet man auch echt selten,wir kennen uns fast so lange wie wir leben und ich mag auch gar nichts an ihm ändern,da er der perfekte Gegenpol zu mir ist.
"Trennung kommt gar nicht in Frage!" Er könnte also seine Macken noch ausbauen und erweitern. Und das weiss er. Da wett ich.
Ich rechne mit weiteren Macken, er aber auch mit meinen zusätzlichen. Natürlich steuern wir beide da etwas entgegen, aber eben nur im Rahmen. Ich will keine vergrämte alte Oma werden. "Sich ärgern über Dinge, die man nur schwer ändern kann, bringt nur Falten" sagte meine Mama mir vor Jahren. So konzentrier ich mich nach über 30 Jahren doch eher auf das Positive, was uns beide verbindet. Meine Güte! Mein Mann ist doch kein Scheusal. Er kennt seine Grenzen, soweit er das bewusst beeinflussen kann. Wir hatten schon schwierige Zeiten, aber irgendwann hab ich mich dazu entschlossen, die wirklich guten Eigenschaften an ihm zu sehen und nicht mehr an ein paar Socken, die neben dem Wäschekorb lagen rumzumosern. Er putzt dafür die Küche, wenn ich gebacken habe und holt unsere Kinder auch noch nachts um drei Uhr ab. Nur mal so als Beispiel. Sorry, ich werde nun grad viel zu ernsthaft, was ich mit meinem Ausgangsposting gar nicht wollte. VG, Lilly