Elternforum Rund ums Baby

Kuchenrezept gesucht!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kuchenrezept gesucht!!

Fru

Beitrag melden

Oh je...ich muß Kuchen backen, einen "nassen" Kuchen.... Eigentlich wollte ich Fantaschnitten machen, ist aber a) mir zu viel Arbeit und b) wäre ein ganzes Blech auch etwas viel.... Habt Ihr schnelle und einfache Ideen? Wichtig nur, das es ohne Gelatine und Alkohol ist :-D Lieben Dank für Eure Vorschläge!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

käsekuchen marmorkuchen (ist sehr saftig) kirschlikuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ich hätte bitte danke gern das Rezept für den saftigen Marmorkuchen. Bei mir wird sowas leider immer Pupstrocken. Gern per PN!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guckst du hier: 300 g margarine oder weiche butter 1 pck. vanillezucker 200 g zucker (ich nehme meist nur 180 g, mag es nicht soooo pappsüß... werner schon *gg*) 1/2 fläschchen rumaroma (kann man auch weglassen) 1 prise salz 5 eier 375 g mehl 4 tl backpulver 3 el milch 2 el kakao 1 el zucker 2 el milch margarine/butter, vanillezucker und zucker schaumig rühren, eier nacheinander unterrühren. salz und aroma zugeben, mind. 3 minuten verrühren mehl und backpulver mit der milch unterrühren. 2/3 des teigs in die gefettete gugelhupf oder kranzform geben; restlichen teig mit zucker, kakao und milch glatt rühren. auf den hellen teig geben, mit einer gabel gut durchmischen, damit ein marmormuster entsteht. bei 180 grad ca. 60 minuten backen. nach dem erkalten mit schokoglasur überziehen oder mit puderzucker bestäuben.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Claudi, was ist Kirschlikuchen? Ich möchte schon gern etwas sahniges oder besonders fruchtiges....Marmorkuchen ist für uns hier trockener Kuchen, trocken im Sinne von "ohne Sahne"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke, du bist ein Schatz. Werner-Renate Richter hat offensichtlich wohl noch nie davon gehört, dass eine gute Köchin mehr Fett an den Händen als auf den Hüften Haben sollte - ihre deutliche Vorliebe für Fett und Zucker sieht man ihrem Körper jedenfalls an. Der ist ja auch alles andere als gesund, sofern man ihr die Beschwerden abkauft, von denen sie regelmäßig berichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wie wäre es mit einer klassischen Aprikosentarte (Tarte Tatin)? Ich habe mal ein Rezept gesehen, da wurde sie UMGEDREHT gebacken. Und die Masse war mit Lavendelblüten gewürzt. Soooooo apart, und sooooo lecker mit Lavendel, das kann ich durch andere Rezepte bestätigen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tarte Tatin wird generell verkehrt herum gebacken und ist ein Apfelkuchen ;) An "nassem" Kuchen mag ich gerne kletschigen Schokoladenkuchen, Rührteig mit Äpfeln (dazu Sahne) und Biskuitrolle (die ich mich aber nicht zu backen traue wegen der Rollerei).


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon mal Lavendeltee mit Honig getrunken? Lecker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Nein, aber ich habe Lavendelblütenhonig!


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, das war ja das besondere an dieser Aprikosentarte, dass sie umgedreht gebacken wurde, wie eine Tarte Tatin. Mit Apfel mag ich sie am liebsten, wenn die Äpfel eher säuerlich sind, sonst ist mir das zu süß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie ich es zuerst geschrieben habe, war es natürlich Mist!


Renate Richter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

fantakuchen kann man auch in der Form machen,halbe Menge der Zutaten Ameisenkuchen Buttermilchkuchen jetzt ist Apfel und Pflaumenzeit,also davon kuchen mit Streusel machen


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mischka, das ist ein russisches Rezept meiner Oma. Mehrere dünne Böden mit einer Schmandcreme und obendrauf Schokoglasur. Den Kuchen essen sogar ich gerne!


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hast du dazu ein genaues Rezept? Wenn ja hätte ich es gerne, auch als Pn. Danke


Sara12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich kenne es als Napoleon , ich mag mehr Honig Kuchen, ist etwas mehr arbeit schmeck aber so ähnlich meinst du das hier? http://www.chefkoch.de/rezepte/1308211235665565/Torte-Napoleon.html


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara12

Napoleon ist doch mit gekochtem Pudding, Mischka ist mit Schmand. Napoleon kenne ich auch, aber den mag ich nicht mehr, ich hab mich mal damit überfressen!


Sara12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Napoleon wird bei uns nicht mit Pudding gemacht :-), entweder Schmand oder süßes Milch, Milchmädchen?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara12

Ich kenne es nur mit einem selbstgekochten Pudding..... Mit Schmand ist bei uns nur der Mischka und mit gekochtem Milchmädchen diese großen Waffeln, kennst du die? Die sind sooooo lecker!


Sara12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ja die Waffeln kenn ich auch, nur Mischka nicht :-) aber Napoleon kenn ich nur so, hat meine Mama schon in Kasachstan so gemacht, mit Pudding kenn ich es nicht.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara12

Meine Oma kommt aus einer anderen Ecke in Russland, vielleicht liegt es daran.....


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara12

http://www.chefkoch.de/rezepte/486311142698058/Napoleon-Torte.html Dieses Rezept, gerade die Creme, kommt dem meiner Oma schon sehr nah. Der Teig ist nur anders und bei ihr kommt definitiv kein Wodka rein!


Sara12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich machs etwas anders, aber auch ohne Wodka