Elternforum Rund ums Baby

Kuchenproblem

Kuchenproblem

swiss-mom

Beitrag melden

Zum Heburtstag meiner Tochter hibt es einen Eisköniginnenkuchen. Ich will aber keinen Fonandt benutzen, weil das eh keiner isst. Ich hatte die Idee den Schokokuchen mit blau eingefärbten Kokosflocken zu "tapezieren". Nur: wie bekomme ich die Kokosflocken denn an dem Kucjen befestigt, dass diese nicht mehr runterfallen? Oder hat jemand eine bessere Idee, wie ich den Kuchen blau bekomme?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Glasur aus weißer Schokolade (eingefärbt) wäre meine Option, weil hier auch keiner Fondant mag und die Kinder auch kein Kokos. Als Kleber für die Raspeln würde ich Eiweiß nehmen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich die weisse Schoki einfärbe, wird die schön blau? Ich hab mal weisse schoki für cakepops gefärbt und die stockte dann so doof...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Klappte hier besser als bei weißem Zitronenguss... der wurde beim Färben bröselig.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mann...es kekst mich echt an. Hier findet unter den Müttern ein richtiger Wettkampf für Eisköniginnenkuchen statt, dabei essen die Kids nur den Inhalt. Der Fondant etc. dafür kostet fast 10 Euro (alle Farben plus Verzierung). Das find ich echt affig. Was wurde aus den normalen Geburtstagskuchen, für die man nicht x Euros und x Stunden Arbeit verplemperte?


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Mein Sohn hat sich zum 4. Geburtstag seinen Kuchen selbst gebacken. (Das war sein Wunsch.) Er war sooo stolz auf seinen bunten Kuchen. Einfacher Rührteig, mit verschiedenen Lebensmittelfarben eingefärbt, kunterbunt durcheinander in die Form gelöffelt. Die Gastkinder fanden es toll, die Mütter haben die Näschen gerümpft. War mir egal.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Heiliger Strohsack... ich bin an Mütterwettkämpfen nicht interessiert und meine Kinder essen nur schnöden Schokokuchen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das liest sich nach meinem Geschmack... heißt ja nicht umsonst KINDERgeburtstag.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Boah ey...ich will da auch nicht mitmischen, komme mir aber doch etwas schäbig vor, meiner Tochter keinen "exremtollen" würdigen Eisköniginnenkuchen zu präsentieren...


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Was will deine Tochter denn? Wenn sie den Kuchen will, würde ich ihn backen. Wenn nicht, dann nicht.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Sie will einen Eisköniginnenkuchen. Aber die ist da recht anspruchslos. Es muss einfach etwas von der Eiskönigin auf dem Kuchen sein . Ich würd ihr gerne einen machen der toll aussieht und ganz gegessen wird ...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Hallo, was machst Du denn für einen Kuchen? Bei einer Käse-Sahne-Torte (z.B. http://www.oetker.de/rezepte/r/kaese-sahne-torte.html) kann man den oberen Biscuit weglassen und die Käsesahnecreme mit Lebensmittelfarbe (z.B. http://www.oetker.de/unsere-produkte/dekorieren/4-back-speisefarbe.html) blau einfärben. Kokosflocken halten auf Sahne o.ä. LG, Philo


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Normalen Schokoladenkuchen. Torte mögen die Kids hier nicht


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, oder eine Buttercreme drumrum??? Lieben Gruß


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, oder eine Buttercreme drumrum??? Lieben Gruß


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Das dachte ich auch schon, befürchte aber, dass die Kids das nicht mögen, so wie ich sie kenne. Extrem schwerer Fall.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Puderzucker, Wasser (oder Zitronensaft) und blaue Lebensmittelfarbe zu einer Glasur verrühren. Damit kannst du den Kuchen "anmalen". Und solange die Glasur noch nicht getrocknet ist, kannst du sie auch mit Kokosflocken - weiß oder blau - bestreuen, das ist dann sehr eisköniginnenmäßig.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das hört sich gut an! Vielen Dank!


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Mal eine doofe Frage, werden die Flocken nicht matschig wenn man sie färbt? Ich finde das mit der weißen Schokolade hört sich gut an


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Die werden nicht matschig. Kokosflocken mit etwas blauer Lebensmittelfarbe in einen Gefrierbeutel, schütteln, fertig. So mach ich die Krümelmonstermuffins, da ist noch nie was durchgeweicht.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Du kannst auch Modellierschokolade nehmen oder den Kuchen mit einer dünnen Schicht Marmelade, Ganache, Kuvertüre, Royal Icing oder Zitronenzuckerguss überziehen und dann die gefärbten Kokosflocken aufbringen. Oder weiße Kuvertüre blau färben ( dazu erst etwas Sahne einfärben und diese dann in die Kuvertüre rühren)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es gibt Modellierschokolade?...oh Mann...ich bin echt uninformiert. Ich backe gute Kuchen und Torten...aber das Verzierungszeugs ist schlimm... Danke! Das mit der kuvertüre und der Sahne hört sich gut an!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Oder einfach Sahne blau einfärben


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Hallo! Das wäre meine Lösung! https://www.kids-party-world.de/frozen-6-essbare-zuckersticker/tortendeko/a-817822/?ReferrerID=9.00&gclid=CNLy3dKiy8sCFcO4GwodzqsFQw LG Aeonflux