Elternforum Rund ums Baby

Krupp Husten

Krupp Husten

Tamara1993

Beitrag melden

Hallo , meine Tochter ist fast 3 und gerade wieder erkältet, nix neues seit sie im kindi ist und diesmal ist es echt nicht der Rede wert ihre Nase ist zu, leider kommt nix raus wie immer sie bekommt daher sinupret aber sonst fit kein Fieber und kein Husten. Gestern Nacht war sie etwas heißer als sie wach wurde aber dachte mir nix dabei da ihre Stimme heute früh wieder normal war und sie auch keinen Husten hat. So jetzt wurde sie gerade wach und hatte kaum noch eine Stimme und total trocken bellenden Husten aus dem Nichts, ging so 5 min wo sie versucht hat zu Husten aber der Hals war wie ausgetrocknet danach schläft sie gleich wieder aber man hört dass sie im Hals total trocken und heißer ist beim atmen. Ich hatte solche Angst und bekomme jetzt bestimmt kein Auge zu , was muss ich jetzt beachten falls es ein Krupp Anfall war, klar morgen um 8 ruf ich gleich beim kia an aber reicht das oder soll ich sie wecken und ins khh fahren? Hoffentlich ist noch jemand wach und kann mich etwas beruhigen:(


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1993

Einen Kruppanfall erkennt man. Der ist auch nicht nach 5 Minuten vorbei Lass sie schlafen. Kinderarzt anrufen kannst du, wenn es dich beruhigt. Wünsche euch eine gute Nacht. Trini


Tamara1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sie ist halt komplett heißer und es war schon ein bellender hustenanfall bzw hat sie versucht zu Husten. Ich kenne das nicht aber musste eben sofort an sowas denken. Werde wahrscheinlich kaum schlafen sie schnart jetzt total und ich hab Angst es passiert wieder.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1993

Beim. Pseudo Krupp schläft sie nicht sofort wieder ein. Bei so einen Anfall kriegt das Kind kaum Luft und meistens hilft nur, kind in eine Decke packen und raus an die Luft, bzw heißen Wasser im Bad laufen lassen damit sie den Dampf einatmen kann. Ich würde bei einen echten Krupp Anfall immer den Notruf wählen, vorallem wenn man keine Pseudo Krupp Zäpfchen ( sogenannten notfallzäpfchen) da hat. Klar, gerade bei diesem Wetter ist Pseudo Krupp häufig. Aber ich glaube, sowie du es beschrieben hast, es keinen Anfall war. Trotzdem würde ich sie morgen beim Arzt vorstellen. Es kann auch eine Vorstufe sein. Einfach auch deinen Angst ansprechen, vielleicht bekommst du sogar pseudo Krupp Zäpfchen verschrieben. Alles Gute!


Tamara1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ok danke, ja sie hat halt versucht zu Husten das war aber total bellend und trocken sie hatte kaum Stimme und ist dann auf meinem Arm eingeschlafen, war schon kurz beängstigend und ich dachte halt als erstes an einen Krupp anfall von dem was ich so gelesen habe. Ja werde morgen aufjedenfall zum kia , vlt ist es doch eine angehende Kehlkopf Entzündung wenn sie gestern schon so heißer war.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1993

Hallo Tamara, das haben wir sehr oft gehabt, noch mit 8/9 Jahren, tatsächlich. Was hilft, ist vor allem MAMAS RUHE! Du darfst eben nicht in die Panik gehen. Wenn es ein echter Pseudokrupp-Anfall ist, muss das Kind aufrecht sein und an die frische Luft. Wir sind dann immer im Kiwa, später Bollerwagen draußen schön eingepackt mit ihr im Garten gewesen. An der frischen Luft wird es meist schnell besser, vorausgesetzt, Du kannst Dem Kind vermitteln, dass es ganz ruhig bleiben kann und nicht ersticken wird. Die Angst des Kindes macht das Problem sonst nämlich noch schlimmer. Wir haben es immer ohne Zäpfchen & Co geschafft, aber ich habe halt auch lernen müssen, dass ich nach außen ganz gelassen bleibe, ihr tatkräftig helfe, und damit meine ich, ich nehme das Szepter in die Hand und ordne an, was wir machen: Erst mal an das offene Fenster und ruhig atmen, aufrecht dabei, und dann ab in den Bollerwagen, von oben bis unten eingepackt raus. Dann habe ich mit ihr die Sterne angesehen und mit dem wirklich kranken Kind über das Weltall, alles Mögliche geredet. Im Nachhinein sind das für uns dann sogar wunderschöne Nächte gewesen, zusammen, trotz dieser fürchterlichen Atemnot und Rasselgeräusche. Und keine Sorge: Wenn das Kind schläft, schlafe auch Du, am besten daneben. Wenn sie wieder einen Anfall hat, bekommst Du das auf jeden Fall gleich mit. Gute Besserung! VG Sileick