Elternforum Rund ums Baby

Krupp bei größeren Kindern

Krupp bei größeren Kindern

mf4

Beitrag melden

Mein Sohn (9,5) hatte häufig Anfälle als er klein war, dann nur noch sehr selten und eher nicht stark. Habe also auch kein Rectodelt mehr im Haus. Eben rief sein Papa an, er hatte letzte Nacht einen Anfall. Gibt es eine Alternative zu Zäpfchen? Möchte nun unbedingt wieder was im Haus haben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du meinst sicher Pseudo-Krupp. Zum Einnehmen nicht, aber du könntest dir InfectoKrupp holen, das ist eine Lösung zum Inhalieren. Wobei wir inzwischen mit einer reinen Kochsalzinhalation gut über die Runden kommen. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe einen Inhalator und hier wäre das Problem geringer. Ich wäre auch u.U. schnell im KH wenn nötig, da es im Ort ist. Ich war ziemlich erschrocken, denn ich rechnete mit keinem heftigen Anfall mehr. Papa wohnt weiter weg und von da ins KH wäre es nicht so easy.


Schwesterherzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Rektalkapseln solltest du im Haus haben. Auch bei größeren Kindern sind solche Kruppanfälle nicht zu unterschätzen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwesterherzchen

Die Kinderärztin war überrascht, dass er überhaupt noch Probleme hat aber heftige Anfälle gab es Jahre nicht... deshalb war es auch nicht notwendig. Werde mich aber um neue kümmern.


Schwesterherzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, lieber man hat welche im Haus.


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Pseudokrupp mit 9 ist aber definitiv echt selten, denn mein Junior hatte es im KK-Alter heftigst und da wurde mir gesagt dass das an den noch nicht voll ausgereiften Bronchen liegt und sich das mit 5-6Jahren auswächst. und GsD war das dann auch so. Ich habe zwar keine Glaskugel und bin auch kein Arzt aber war das auch Pseudokrupp und nicht ein Astmaanfall, der dann ja mit Rectodelt nicht behandelt wird??!! Sorry wenn Klugscheissmodus an ist trotzdem und auf jeden Fall gute Besserung für deinen Sohn


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Bei meinem Ex-Krupp-Kind war es in dem Alter weg und bei dem Kurzen nicht. Die Kinderärztin war erstaunt aber meinte sowas solls wohl ab und an geben. Ich denke ich werd ihn mal abchecken lassen, ob es wirklich noch Krupp ist oder sich was anderes entwickelt hat. Ich tippe allerdings auch auf Krupp, denn das Bellen kenne ich ja und das ist ja typisch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Meine Jungs bekommen Saft statt zäpfchen Der heißt "Infektodexakrupp" Wirkt besser und schneller Hält geöffnete allerdings nur 3 Monate Ich finde den Saft sehr viel besser Gute Besserung


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Oh den kenne ich gar nicht aber danach werd ich mal fragen. Soll ja schnell wirken und wird nicht oft gebraucht. Danke dir.


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

natürlich weist du als Mutter besser was es ist war ja auch nur mal so ein Gedanke und ja das BELLEN bekommt man so schnell nicht mehr aus den Ohren das prägt sich wirklich ein Lass es abchecken dann bist du schlauer hoffe dass es "NUR" ein pseudoanfall war Lg


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Unser großer hatte den letzten Anfall mit 15 Jahren,da hatte auch niemand mehr mit gerechnet.Da wir aber von den jüngeren Geschwistern das Nofallmedikament im Kühlschrank hatten,war das kein Problem (es ging ihm so schlecht,dass es überhaupt kein Gedanke an "geb ich Zäpfchen oder ist das peinlich?" gab). Er hatte als Kind danach immer heftige Infekte und bekam seinerzeit meistens ein Antibiotikum hinterher.Deshalb waren wir nach dem Anfall morgens gleich beim Arzt,der sich zwar wunderte ,aber Pseudo-Krupp bestätigte. Damals haben wir auch nach Alternativen gesucht,aber dieser Saft scheint relativ neu zu sein.Wäre auf jeden Fall eine gute Alternative bei älteren Kindern.


KikiHSV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Hallo, Meine beiden Großen ´sind 11 und 9 Jahre alt und haben leider bei noch sehr regelmäßig Krupp Anfälle. Und das ist gar nicht selten. Ich hatte selber meinen letzten Anfall mit Anfang 20 und die Sprechstundenhilfe beim Kinderarzt ist >Mitte 30 und hat es immer noch. Wir haben mit Tabletten ganz gute Erfahrungen gemacht : Prednisolon + Mukolsovan Spasmo (Saft). Vorallem auf Klassenreisen sind bei uns Zäpfchen keine Alternative, die geben die Lehrer nämlich nicht. Tabletten dagegen sehr wohl.. Liebe Grüße KikiHSV