Elternforum Rund ums Baby

krippenplatz kennt sich wer aus-?

krippenplatz kennt sich wer aus-?

tayler2011

Beitrag melden

hallo, es geht um folgendes, mein sohn ist 2j 3 monate, ich bin zuhause bei ihm und mein mann arbeitet vollzeit , wir bekommen aufgestockt alg2 . nun muss ich ( ich will auch selber ) ab dem 1.1.2014 wieder arbeiten gehen. mein sohn wird ende januar 3 j. einen festen kita platz hat er erst ab 1.8.14 ! und nur durch betteln kann mein sohn schon ab 1.1.14 in die kita aber da für ein halbes jahr nur nachmittags! ich will aber am liebsten jetzt schon arbeiten gehen und wenns erst mal nur 400 euro job ist, aber zuhause ständig zu sein geht nicht mehr, nun ist das so das keine kindergrippe ( gibt hier 3 stück) mein kind aufnehmen will! sogar die komune hier kann mir angeblich nicht helfen, dabei sind plätze frei! mein sohn sucht aktiv die sozialen kontakte zu anderen kindern in seiner nähe und ich muss ihn leider immer enttäuschen wenn wir daran vorbei gehen das ich ihn da nicht hinbringen kann. nicht mal das jobcenter kann mir angeblich helfen und die kitas sagen es seien keine plätze frei obwohl im umfeld ständig neue kinder aufgenommen werden. ich habe mich gleich nach der geburt bemüht und meinen sohn in jeden kindergarten angemeldet damit er auch einen platz bekommt. gibt es da was rechtliches was man bewirken kann? sonst wäre mein vorgang nur so möglich , ich müsste arbeit haben ( bekomm ich aber ohne probearbeiten nicht und das kann ich nicht da ich meinen sohn ja noch zuhause habe ) und ohne arbeit keinen kita platz, ich weiss nur vom jobcenter wenn ich arbeit habe bekommt mein sohn auch automatisch einen gestellt. ich weiss nicht mehr weiter .... mein mann kann auch nicht einspringen da er schon um 5 uhr das haus verlässt und erst um 16 uhr wieder daheim ist,. und verwandte arbeiten selber alle.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tayler2011

Sprich mit dem Jugendamt über eine Tagesmutter als Überbrückung oder anstelle der Kita. Übrigens heißt es "Krippe" - das ist keine Krankheit.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tayler2011

Tagesmutter für die zeit des probearbeitens?


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

hallo! Mein Sohn ist im September 2013 3 geworden und bekommt jetzt im Sommer 2014 erst einen KITA Platz, also mit fast 4. Es gab einfach keine freien Plätze. Hier ist es aber so, dass wenn man das Kind zu einer Tagesmutter bringt, man selbst nur den eigentlichen KITA Beitrag zahlen muss und den Rest übernimmt die Gemeinde. Vielleicht gibt es das bei Dir auch. Da müsstest du dich mal erkundigen. LG, Nina


tayler2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

das jugendamt hilft hier nicht leider die machen nur etwas wenn man kindeswohl gefährdet ist! ( was ich zwar gut finde ) die helfen nicht mit der begründung ich bin jung ( 23 ) und müsse erst mal selber sehen wie ich das machen möchte, auch meinen wunsch eine ausbildung zu machen wird ignoriert, und tagesmutter ist für uns alleine zu teuer , da müssten wir unterstützung bekommen, ... ich weiss einfach nicht weiter, ich gehe zu hause unter :( mein mann kann nicht helfen da er viel arbeitet ( zeitarbeit aber immerhin etwas ) und so fühl ich mich alleine gelassen... vor der ss habe ich auch gearbeitet und hatte 2 jobs nur damit ich nicht vom jobcenter abhängig bin und da wusste ich auch schon warum, andere bekommen einen fs bezahlt und ein auto von denen , aber um aus den bezug rauszukommen helfen die einen nicht!


tayler2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

die kita plätze sind ja da! genauso wie "krippenplätze" gerade erst meine nachbarin hat einen platz bekommen und sie ist in der gleich situation und ihr kind erst 6 monate sie ist hin angemeldet und eine woche später konnte die kleine in die krippe gehen , das hab ich auch so gemacht , keine chance ich brauche erst arbeit die ich vorweisen kann, damit mir einer zusteht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tayler2011

Hallo! Ab dem 1.8.2013 steht Dir ein Betreuungsplatz auch ohne "Arbeit" zu. Sollte es tatsächlich so sein, das Du benachteiligt wirst bei der Platzvergabe, sind Deine Aussichten zur Klage recht gut. Da Du kein Geld hast, müsstest Du deswegen einen Berechtigungsschein vom Amtsgericht bekommen, damit Du Dich beraten lassen kannst. Das würde ich auch tun. Erhebe Widerspruch gegen die Ablehnung des Krippenplatzes. Kommt dann nichts von der "Gegenseite" gehe zum Anwalt vor Ort, der sich auskennt. Notfalls müssen sie Dir auch eine Tagesmutter suchen. Es kann jedoch sein, das Du z.b. einen Platz bekommst, der nicht Dein Wunschplatz ist, also eine andere Krippe. Oder eben die TPP (Tagespflegeperson)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tayler2011

Theoretisch hast du ab August 2013 den Anspruch auf einen Krippenplatz und könntest im schlimmsten Falle bei deiner Gemeinde auf einen Krippenplatz klagen (wenn man sowas echt machen will.....).