Elternforum Rund ums Baby

Krieg am Esstisch

Krieg am Esstisch

MissJings

Beitrag melden

Moin ihr lieben ich hab ein Problem und hoffe einer von euch kann mir da helfen. Also meine Tochter ( 8Monate alt) reißt sich seit neuestem immer ihr Lätzchen ab beim Mittagessen..das macht sie nun schon seit einigen Tagen und immer wieder wenn ich es anlege geht's von vorne los. Zuerst bleibe ich ruhig und sage "Nein" aber nach dem Gefühlten 10x werde ich langsam auch etwas lauter und auch ,,böse"...Ich will werde das eine noch das andere. Ich hab keine Erklärung dafür...sie schaut mich meist mit einem Fragezeichen an. Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um ...sie zieht und zert bis der Klettverschluss ab ist. Hab ihr jetzt ein Spucktuch mit Knoten als Schutz ungemacht...aber das gefällt mir so auch nicht vorallem weil ich es nicht verstehe. Ich möchte sie verstehen und auch nicht ständig nein sagen weil sie es offensichtlich ja nicht versteht...aber warum macht sie das auf einmal? Ich liebe sie überalles und glaube nicht daß sie das macht im mich zu ärgern...( Nicht in dem Alter) Bin gespannt auf eure Antworten...hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben damit das Essen wieder harmonisch ist. Liebe Grüße


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Na dann lass das Lätzchen doch ab.....


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Mit Absicht bzw un dich zu ärgern macht sie das sicherlich noch nicht und ein "Nein" hat meine Tochter in dem Alter auch noch nicht verstanden. Trotzdem kann ich sehr gut verstehen, dass es dich nervt Vielleicht stört sie einfach etwas an dem Lätzchen (vielleicht am Hals enger geworden als es früher war?) oder sie hat einfach nur gemerkt, dass sie es selbst abnehmen kann und findet das toll. Es gibt auch welche, die man nur über den Kopf zieht oder die hinten zum Knoten sind. Vielleicht wäre das eine Alternative?


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also enger ist es nicht...das sie jetzt raus gefunden hat wie es abgeht und toll findet kann sein...es ist nur komisch das die es nur Mittags und nicht immer macht... Dachte schon sie will mir damit zeigen daß sie saat ist aber nach 2 Löffeln wohl eher nicht ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Das Ding ist unangenehm am Hals. Egal was fur ein Verschluss das Teil hat, es ist unangenehm. Lass das Lätzchen weg und zieh ihr einen alten Pulli oder ein altes Shirt stattdessen an.


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist es aber nur Mittags unangenehm und nicht jeden Tag.. Versteh einer die Babys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Ich habe ein Kind, das Waschetiketten hasste. Aber nur in Pullis oder Strumpfhosen. T-Shirts, Bodys und später Unterhemden/Unterhosen war kein Problem. Auch heute noch hat sie Probleme in mancher Kleidung, mittlerweile ist sie 16 Jahre alt ^^


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Wahrscheinlich stört sie das Lätzchen einfach? Die Lösung mit dem Tuch hört sich doch super an. Alternativ kann sie auch mit nacktem Oberkörper essen oder du nimmst einen alten Body, der dreckig werden kann. In dem Alter würde ich noch auf gar keinen Tischmanieren beharren, sondern die Mahlzeiten so entspannt wie möglich gestalten - inklusive Sauerei :)


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Der Witz ist abends macht sie es nicht... und auch nicht jedesmal... Aber das mit dem Spucktuch ist auf jeden Fall eine alternative. Alles ist besser als das ich so genervt bin und es nur Stress gibt am Tisch... Danke


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Meiner mag die Lätze auch nicht, er zieht solange bis er ab ist und schreiht wie verrückt. Bei uns gibt es daher alte Sachen oder abends auch mal nix, da geht es dann gleich unter die Dusche. So sind alle entspannt.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Das macht meine Tochter mit 18 Monaten immer noch. Seit dem sie das macht nutzen wir hauptsächlich welche zum Knoten, da wir davon eh einige haben war das auch keine extra Anschaffung. Ansonsten würde ich ihr versuchen klar zu machen, dass das Essen beendet ist, wenn sie das Lätzchen ab zieht. Ohne Lätzchen geht natürlich auch. Meine kleine ist allerdings ein wahrer Dreckspatz. Da müsste ich sie zu oft umziehen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Das nennt sich "eigener Wille" und kommt in den besten Familien vor. Mein Sohn hat damit auch recht früh angefangen, Töchterchen war da etwas "nachsichtiger" aber auch sie wußte recht schnell, was sie möchte und vor allem auch was sie nicht möchte. Ich kann nur empfehlen dich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Wegen einem Lätzchen solltest du nicht an die Decke gehen. :-)


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Vielen Dank für die Rückmeldung...ja der eigene Wille ...sie ist sehr willensstark haben wir schon mitbekommen ... Das wird ihr bestimmt im Leben weiterhelfen ... Ich denke ich werde da schon einen guten Weg finden dank euer Hilfe


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

wenn Du jetzt schon ungeduldig bist. Bei mir hätte es kein Essen gegeben, sobald der Latz ab ist. Ganz einfach. Allerdings hätte ich mir vorher überlegt warum Kind das macht. Es könnte stören. Ich würde daher Alternativen ausprobieren. Zum binden hinten, Ganzkörperlätzchen, die man am Rücken bindet oder einfach ein Mulltuch. Zieht sie dann immer noch, gäbe es bei mir kein weiteres essen. 10x „nein“ sagen gab es bei mir noch nie.


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wirke ich ungeduldig auf dich... Das ist eigentlich nicht der Fall ...das hat nichts mit Ungeduld zu tun.. Mich ärgert es eher dass ich sie nicht verstehe... Wünschte ich wäre ein babyflüsterer... Aber auch dieses Feedback ist positiv für mich weil vielleicht wirklich auf sie auch ungeduldig... Das möchte ich natürlich nicht rüberbringen..


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

"Bei mir hätte es kein Essen gegeben, sobald der Latz ab ist. Ganz einfach." Puh - Du bist aber streng!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Konsequent. Etwas zig mal sagen zu müssen hab ich nie. Damit fängt man rechtzeitig an. Auch meine hab ich schon vom Tisch gesetzt wenn das Essen nicht klappte. Ich ging vom Spielplatz wenn das nicht klappte und nahm das Kind an die Hand wenn es nicht hörte wenn ich rief. Mittlerweile sind meine ja Teenager, das soziale Miteinander klappt hervorragend.


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Lass sie doch einfach... Es ist evtl einfach unangenehm. Deswegen wuerde ich mir wirklich nicht das Essen vermiesem lassen. Warte erst mal ab bis sie in die Phase kommt, wo sie alles auf den Boden schmeißt.


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeiKeiKei

Oha ja ....das wird auch spannend


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Das nun als "Krieg" zu bezeichnen, naja... Zieh was olles an zum Essen, halte einen Lappen bereit und gut ist.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hallo, sehe es auch so wie meine Vorschreiber/innen - also bevor Du nun noch zigmal schimpfst und meckerst - lasse Deiner Tochter das Lätzchen aus und ziehe ihr alt uralte Klamotten an, die eingesaut werden dürfen. Oder mache einfach mit dem Spucktuch weiter. Und wie die anderen auch bereits angemerkt haben, stört sie an dem Lätzchen irgendwas. Entweder es ist ihr zu eng oder was auch immer und sie kann es ja noch nicht sagen. Übrigens, als ich die Überschrift/den Betreff gelesen habe, dachte ich erst - oh jee, oh jee, was kommt jetzt - dachte erst, da ginge es im Jugendliche/Teenies, die sich bei Tisch nicht ganz sooo fein benehmen. Gibt es ja auch. Und das deswegen als "Krieg" zu bezeichnen, finde ich schon sehr, sehr übertrieben (sorry und nichts für ungut und ist auch absolut nicht böse gemeint, aber genauso kommt es mir einfach vor). LG


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hast wahrscheinlich Recht....ich fühlte mich in der Situation so hilflos...es ist bestimmt übertrieben die Überschrift so zu benennen... will nur alles richtig machen. ..bei ihr.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

"Hast wahrscheinlich Recht....ich fühlte mich in der Situation so hilflos...es ist bestimmt übertrieben die Überschrift so zu benennen... will nur alles richtig machen. ..bei ihr." Super - Du siehst wenigstens auch etwas ein - im Gegensatz zu manch anderen, die nur einzig und alleine auf ihre Meinung und ihr Recht pochen. Und das ist doch schön, dass un wenn Du (bei Deiner Tochter!) alles richtig machen möchtest :-) ! Nur - wie gesagt, dann lasse auch unbedingt das Schimpfen, Meckern und Laut(er)-Werden sein! Aber so, wie Du klingst, machst Du das ja nun auch.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

In dem Alter laut werden…. Bringt noch weniger als bei älteren Kindern. Dann ist das Kind halt eben nicht. Wenn du s Hunger bekommt wird es schon essen, alternativ gibt es eben erstmal wieder Milch. Da werde ich mich gar nicht aus der Reserve locken lassen, diese Phasen kommen immer wieder:


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Für so etwas "böse" und lauter werden?!?! Da solltest du mal eher dich hinterfragen, als deine Tochter. Meine Tochter mag die Lätzchen auch nicht, daher lasse ich sie ab


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Ich hab mich da schon selbst hinterfragt und festgestellt das es Quatsch ist so zu reagieren...ich will auf keinen Fall so jemand sein wie mein Vater. Das tut mir immer sehr weh. Danke


Nicole-1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hallo, Besser als „nein“ funktioniert bei uns, wenn ich das gewünschte Verhalten ausspreche. zB „Haube bleibt oben“ oder „Getränk bleibt am Tisch.“ „Nein“ war bei uns völlig zwecklos, egal in welcher Lautstärke. Liebe Grüße Nicole