Elternforum Rund ums Baby

Kreuzbandriss hinten am Knie

Kreuzbandriss hinten am Knie

Mehtab

Beitrag melden

Bei mir ist vor ca. fünf Jahren am Knie das hintere Kreuzband gerissen. Mein Orthopäde meinte damals, dass man das hintere Kreuzband am Knie nur bei Leistungssportlern ... nähen würde. Er selbst hätte auch keines mehr und würde davon gar nichts merken. Jetzt habe ich immer Schmerzen am linken Knie. Als ich beim Orthopäden war, stellt er fest, dass mein linkes Knie unstabil ist. Er meinte so einen OP wäre sehr aufwändig. Hat jemand Erfahrung mit einer OP des hinteren Kreuzbandes am Knie? Ich bin jetzt hin- und hergerissen. Die Zeit arbeitet gegen mich. Je länger ich warte und je älter ich werde, um so schlechter sind die Heilungschancen, wenn ich es doch noch operieren lasse, aber, wenn ich jetzt schon dauernd Schmerzen habe, und das Knie instabil ist, wird das wahrscheinlich auch nicht besser werden.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ein Gelenk ist generell hochsteri.wenn du da Keime bei einer Op rein bekommst, ist das richtig übel. Deshalb würde ich immer nur im Notfall, wenn es nicht anders geht, irgendwas am Knie machen lassen. Kannst du mit Krankengymnastik und Krafttraining da sicherlich mehr verbessern.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Man sollte bei einem Routine Eingriff in DTL doch eher davon ausgehen, dass so steril wie möglich gearbeitet wird. Und das ist sehr steril.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich hatte auch schon das Kreuzband gerissen und es ausheilen lassen, war das Vordere. Mir hat der Arzt angeboten, zu operieren oder 6 Wochen wirklich strikt nicht belasten. Naja, ich war jung ( unbesiegbar ), hatte mein Kleinkind zuhause, bin Kellnerin und habe nicht operiert und nicht genügend ausheilen lassen. Es stimmt, das Knie wird dadurch noch instabiler und ich hatte dann später noch nen Meniskus(an)riss. Ein weiteres Problem war dann ( aber viele Jahre später) ein Belastungsbruch im Fuß - man läuft ja automatisch ( falsch) so, dass es nicht so weh tut. Vor 4(?) Jahren wollte mein Arzt dann die Kniescheibe mal spülen und 'abschleifen', aber er meinte, es ist schon sehr irreparabel kaputt. Such dir nen guten Orthopäden, dem du vertraust, evtl noch 2. Meinung. Arbeiten kann ich zwar noch (!), aber joggen oder Snowboarden geht fast nicht mehr, eigentlich garnicht. Überleg es dir gut. Gute Besserung


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja, das ist irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Colera. Ich muss glaub ich schon noch einmal zu einem Spezialisten, nur wohin. Mein Arzt hatte mich ja schon zu so einem Superarzt überwiesen, der auch Skiasse operiert, nur habe ich den gar nicht gesehen. Da war so ein jungen Arzt da, der mit mir total überfordert war und dann meinte, wir probieren das konservativ. Das war mir damals auch ganz recht, weil ich recht OP-scheu bin, aber jetzt nach fünf Jahren finde ich das nicht mehr so prickelnd. Soll ich dann bis achtzig (wenn ich so alt werden sollte) täglich Krankengymnastik machen? So wird das immer schlechter, wie es bei dir wohl auch war. Das, was dir passiert ist, möchte ich unbedingt vermeiden. Wie soll das werden wenn ich (noch) älter werde?


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hole dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein. Selbst keine eigenen Erfahrungen, allerdings hat sich eine Freundin operieren lassen. War wohl sehr aufwändig. Anschließend noch Reha. Und bei einer Kontrolluntersuchung ca. 1 Jahr später war das hintere Kreuzband wieder durch. Arzt meinte, das gibt es wohl hin und wieder, dass es nicht hält. Besonders wenn zwischen Riss und OP schon Monate vergangen sind.


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Huhu, Ich habe auch die OP hinter mir und nach 5 Jahren war es wieder durch...bin hier von einem Promiarzt operiert worden, der einen Bundesliga-Verein betreut. Hat leider auch nichts genutzt. Das Wesentliche ist tatsächlich das Muskelaufbautraining und das lebenslang. Damit kann man extrem viel ausgleichen und wirklich was erreichen. Und Fahrradfahren dass schmiert die Knorpel. Ich habe leider vor kurzem erfahren, dass sich bei mir schon massiv Arthrose gebildet hat und da nicht mehr viel zu machen ist. Ich bleibe aber dran mit dem Training, denn ein künstliches Knie will ich so lange, wie möglich herauszögern. Ich würde mir definitiv eine zweite Meinung holen und mich im Fitness Studio anmelden und schon mit dem Beintraining beginnen!! LG Zita


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ja, das liest sich jetzt alles nicht so wirklich vielversprechend. Ich dachte, die OP könnte eine Lösung sein, aber wenn die Kreuzbänder dann so leicht wieder reißen, weiß ich auch nicht. Ich frag meinen Orthopäden jetzt noch mal nach einem Kniespezialisten. Hoffentlich gibt es überhaupt noch einen anderen in München, oder soll ich wieder da hingehen, wo sie vor fünf Jahren die konservative Behandlung empfohlen haben?