Elternforum Rund ums Baby

Kreative Köpfe gesucht ...

Kreative Köpfe gesucht ...

-chOcO-

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, vor 2 Monaten wurde unsere Maus getauft, aber wie sich nun herausgestellt hat, war die Wahl der Taufzeugin (Schwägerin) nicht so der Bringer. Eigentlich hätte ich gerne die Tante meines Mannes genommen, aber es kam halt anders und ist nun doof. Nun haben wir uns überlegt (da wir das ja nun nicht mehr rückgängig machen und wechseln können), das wir gerne eine eigene Patenurkunde basteln möchten. Diese bekommt dann die Tante um ihr zu zeigen, das sie die offizielle, inoffizielle Patentante ist ;) Ich hoffe ihr könnte meine Gedankengänge verstehen. Ich bin aber leider total unkreativ. Wie würdet ihr sowas gestalten? Suche dazu natürlich auch einen schönen Text, den ich dann entsprechend noch personalisieren würde. Ich danke euch schonmal für eure Hilfe Gruß chOcO mit Emilia


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

ich bin ja keine Zicke aber ich würde wohl sagen, dass du dir die Urkunde sparen kannst... wenn ich dann nun 2.Wahl bin nur weil die 1. ein Fehlgriff war


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein so ist das nicht gemeint. Sie war eigentlich die erste Wahl, aber sie wollte sich nicht zwischen die Geschwister (mein Mann und seine Schwester) ''drängen'' so das sie von sich aus vorher schon nein gesagt hat. Während der Schwangerschaft wollten wir seine Schwester nehmen und haben es dann halt ''durchgezogen'', auch wenn wir nicht so ganz davon überzeugt waren.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Kann man das nicht doch irgendwie rückgängig machen? So wie Du es geplant hast, finde ich es ziemlich fies, aber ist ja Deine Sache :)


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Rückgängig machen kann man das nicht. Wieso fies?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

...der wirklichen Patentante gegenüber Sie ist Patentante und eine andere Frau bekommt eine Urkunde, die aussagt, dass sie eigentlich die gewünschte Patentante gewesen wäre....super, da würde ich mich als richtige Patentante freuen :)


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Die richtige Patentante interessiert sich nur leider weder dafür das sie Patentante ist, noch das sie ''normale'' Tante ist. Sowas merkt man aber leider erst im Nachhinein. Auf der Urkunde soll ja nicht stehen das wir eigentlich gerne sie gehabt hätten, sondern eher das sie eine weitere, inoffizielle Patentante ist. Vor der Kirche natürlich nicht gültig, aber für uns alle halt.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ja das verstehe ich schon, aber die Taufe ist gerade mal 2 Monate her, was hat sich in denen denn verändert? Als die andere Frau wäre ich über eine solche Nachnominierung auch nicht begeistert :-) aber ist natürlich möglich, dass die Tante von Deinem Mann das nicht so eng sieht :)


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Jetzt warte mal ab. Wie alt ist denn das Kind? Das kann sich doch noch ändern. Was soll man denn mit einem Baby anfangen außer es zu besuchen. Mein Patenkind lebt 1200km weit weg. Ich kann mich auch nicht kümmern. Würde aber trotzdem behaupten eine gute zu sein ;)


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich finds auch nicht schön und auch nicht nachvollziehbar. Was ist denn eine Patentante in euren Augen? Die in euren Augen bessere Tante, kann sich ja deswegen trotzdem gut um die Kleine kümmern und ihr eine nahestehende Person werden. Dazu muss man weder offiziell noch inoffiziel Pate sein. Bei meinem Großen ist der Schwager Pate. Für mich ist das auch nicht die optimale Wahl. Aber es ist nunmal so. Meinen Kindern ist es egal wer Patenonkel ist.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Eine Patentante (bzw ein Pate im Allgemeinen) ist für mich eine Person, die einen Bezug zum Kind aufbaut und später eine weitere Bezugsperson zu den Eltern ist. Nicht immer kann man ja mit den Eltern über alles reden oder muss halt auch mal meckern weil man sich halt gezofft hat oder so. Die Tante meines Mannes kümmert sich auch wunderbar um sie und die Kleine liebt sie abgöttisch. Ich dachte nur an etwas, was ihr greifbarer macht, das sie eine wichtige Person für meine Tochter ist. Natürlich zeigt sie ihr das, aber so dachte ich an eine nette Geste, da sie zugunsten ihrer Nichte auf das Patenamt ''verzichtet'' hat.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wir hatten als Taufpaten schon meinen Stiefvater (Kirche sieht das sehr eng im Unterschied zwischen Pate und Zeuge - wegen Firmung usw.) und als 2. Taufzeugen meinen Bruder. Mehr wollte die Kirche nicht zulassen - leider


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

, selbst die kirchenlose patin wurde als taufpatin eingetragen, nicht als taufzeugin ---------


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wir haben das auch so gemacht. Meine Schwester durfte leider nur Zeuge sein. Und deswegen ist der Bruder meines Mannes der Pate geworden.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Katholisch???


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

katholisch mit einem ganz ganz tollen pfarrer in unserer gemeinde - der viel mit uns und den paten gesprochen hat....


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Das hat bei uns kein Pfarrer in der ganzen Stadt gemacht! Was ich aber auch irgendwie verstanden habe, auch wenns mich genervt hat. Der Pate ist aus kirchlicher Sicht ja dazu da, das Kind mit dem jeweiligen Glauben zu begleiten / erziehen. Find ich gut, dass es bei euch ging.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

vielleicht hat er auch zugestimmt, da die andere patin sehr gefestigt ist in der kath. kirche. er freut sich immer die kirchenlose patin in der kirche zu sehen, wenn sie unsere tochter (sie singt im kirchenchor) beim singen zuhört. und selbst als taufzeugin wäre sie ja nicht weniger wertvoll!!!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

die richtige patentante vor der taufe für ihre nichte interessiert? oder warum wählt man personen, die sich eh nicht interessieren? das patenamt sagt ja noch viel mehr aus. unsere große hat von baby an eine patin. zusätzlich seid sie 6 jahre alt ist eine taufpatin und die patin (die nicht in der kirche ist) auch noch als taufpatin.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Vor der Taufe war sie jede Woche hier. Mindestens einmal. Seit der Taufe war sie nicht ein einziges Mal hier. Sie hat auch erst 3 oder 4 Mal über facebook (!) nach ihr gefragt. Sie hat sie das letzte Mal auf einer Familienfeier gesehen, als wir uns die Klinke in die Hand gegeben haben. Waren vielleicht 30 Sekunden und da hat sie die Kleine nichtmal beachtet. Das ihr Interesse so nachlassen würde, konnten wir ja leider nicht ahnen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

bei vielen so. viele wissen nicht, was das patenamt bedeutet. vielleicht setzt ihr euch mal zusammen und besprecht gemeinsam, was dir wichtig ist und was ihr wichtig ist. vielleicht kommt ihr ja dann auf einen nenner. so habe ich das mit der patin unserer großen gemacht und es klappt nun seit 6 jahren super (und die beiden sehen sich nur sehr sehr selten - da es einfach nicht anders geht - aber eine patenschaft beinhaltet ja auch noch mehr). lg


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Das hatte ich schon versucht. Leider reagiert sie dann wie ein pupertierender Teenie (was sie meiner Meinung nach mit 20 nicht mehr ist) und das ich ja eh keine Ahnung vom Leben hab. Sie macht gerade ihre Ausbildung und hat keine Zeit mehr zum Leben. Als ich so alt war wie sie, war ich mit meiner Ausbildung fertig und hatte meine eigene Wohnung. Darum muss sie sich nichtmal kümmern. Aber ich schweife ab. Die Klärung ist also leider schon mehrfach gescheitert und auch ihre Tante kommt da nicht weiter. Wir wissen alle nicht wie das Leben läuft und haben somit keinen Grund uns zu beschweren, das sie keine Zeit (und auch kein Interesse) hat.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

ach Mensch, sei doch ein wenig nachsichtiger. Sie ist 20, hat wahrscheinlich nicht mal eigene Kinder. Wenn eure Maus erstmal größer ist und was mit der Tante anfangen kann, kann es auch besser werden.


seluan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

frag doch mal im Kirchenamt nach , ob du sie nicht nachtragen lassen kannst ...bei uns wurde es damals gemacht


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Klar ist sie 20 und ich sag ja nicht das sie täglich hier vorbei schauen muss etc. Sie wohnt 20 Minuten von hier entfernt, bekommt immer wenn sie will das Auto von Papa, ihr Freund wohnt hier um die Ecke und sie geht auch hier um die Ecke zur Schule. Dennoch schafft sie es seit 2 Monaten nicht. Und es sind auch gerade Ferien. Sie macht eine schulische Ausbildung und hat jetzt schon seit Beginn der Ferien (NRW) frei. Nicht ein Besuch. Vor der Taufe hat sie sehr viel Interesse gezeigt. Als frisch gebackene Mama war ich damit teilweise schon überfordert. Da hatte sie auch noch Angst das sie nicht Patin werden könnte. Jetzt wo sie es ist, kommt nix mehr.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seluan

Das ist eine gute Idee. Ich befürchte nur das die das nicht so locker sehen. Der Diakon fand 1 Paten und 2 Zeugen schon zuviel (also den 2. Zeugen). Aber ich kann es mal versuchen


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Dann lad sie zu dir nach Hause ein oder mach mit ihr aus, dass sie euch alle 2 Wochen besuchen kommt. Wie alt bist du denn?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Und es liegt nicht am Kind daß sie Euch nicht besucht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Weil sie nicht ständig um euer Kind herum wuselt? Sie ist 20 Jahre jung und hat mit ihrem Leben sicherlich auch genug zu tun, als sich ständig Gedanken um ihre ganz kleine Nichte zu machen. Und ob und wie sie ihr Patenamt dann war nimmt und eurem Kind auf den Weg eures Glaubens begleitet, könnt ihr doch noch garnicht wissen. Dass kann nur die Zukunft zeigen. Als "Großtante" wäre ich auch nicht sonderlich begeistert über die Ernennung zur 2.-Wahl-Patentante. Mal ab davon, dass deine Schwägerin und die Tante deines Mannes beides Familienangehörige sind und somit auch ohne jegliches Patenamt sich um euer Kind kümmer können. Des weiterin werden sie auch ohne das Patenamt den Weg des erwachsen seins mit deinem Kind bestreiten, wenn alle Parteien dies möchten. Ich finde es doch arg gewagt nach 2 Monaten schon zu meinen, das die Patenwahl falsch war.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe 3 Paten. Wieso habt ihr nicht einen Zweiten oder Dritten Paten bestimmt? Wieso habt ihr die Schwägerin überhaupt als Patin genommen, wenn du doch schon vorher wusstest, dass sie keine gute Wahl ist? Des lieben Friedens Willen? Woher willst du wissen, dass das Kind nicht später zur Patentante einen besseren "Draht" findet? Ich denke, die Tante deines Mannes braucht keine extra-Urkunde, damit sie sieht, wie wichtig sie für euch ist. Das wird sie an eurem Verhalten und dem des Kindes merken. Und das wird ihr Dank genug sein.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Meine Tochter hat einen Taufpaten und 2 Taufzeugen. Mehr wollte der Diakon auch gar nicht zulassen. Den 2. Taufzeugen fand er schon zuviel, da 2 Personen eigentlich reichen würden. Ich habe nicht gesagt das ich vorher wusste das sie keine gute Wahl ist. Ich war nur nicht ganz davon überzeugt, da ich keinen so guten Draht zu ihr habe. Mein Mann und sie sind aber sonst eigentlich ein Herz und eine Seele. Mein Mann weiß das wir nicht so gut miteinander können und hatte mit mir zusammen gehofft, das sich das nicht auf die Kleine auswirken wird. Ja, im Prinzip war es des lieben Friedens Willen. Wie gesagt, vor der Taufe hat sie sich so sehr um sie gekümmert, das es mir teilweise zuviel wurde. Nun kommt gar nichts mehr von ihr. Die Kleine fängt an zu weinen, sobald sie sie sieht. Weil ihre Tante für sie fremd ist. Ich würde mal sagen das sie mittlerweile in einem Alter ist (7 Monate), in dem sie begreift wer sich um sie kümmert und wer nicht.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es geht mir nicht darum das sie nicht ständig um sie rumwuselt, sondern das sie gar kein Interesse zeigt. Und das auch erst seit die Taufe war. Ich nehme an das sie sich vorher so Mühe gegeben hat, damit wir nicht doch jemand anderen als Paten nehmen. Sie ist 20, ja. Sie macht ihre Ausbildung und hat seit dem Beginn der Ferien (NRW) auch frei. Ihr Freund arbeitet den ganzen Tag und sie jammert bei facebook rum, das sie Langeweile hat. Einen Haushalt zu führen hat sie auch nicht und mit Freunden geht sie auch nicht weg (weil sie davon wenige hat und die sind arbeiten). Zeit und Gelegenheit hätte sie also genug um mal hier vorbei zu kommen, wenn Interesse da wäre Wie ich schonmal geschrieben hab, ihre Großtante ist keine 2.Wahl-Patentante. Sie wollte ihrer Nichte nicht in den Rücken fallen und wir wollten auch keinen Streit vom Zaun brechen, da wir in der Schwangerschaft ja schon haben verlauten lassen, das meine Schwägerin die Patin werden soll.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

...das hat doch nichts zu bedeuten. Herrje, würde sie mit der Oma fremdeln, käme dann auch eine neue in Frage?! Und die Aufgabe eines Paten ist nicht ein Kind ständig zu besuchen und zu beschenken... sondern am Ende die christlichen Werte näher zu bringen und das Kind auf dem Weg des erwachsen werdens zu begleiten... DU kannst sie nicht leiden, dass konnte man schon dem ersten Post entnehmen. Denn wie schon geschrieben, nach 2 Monaten schon zubehaupten die Patenwahl war falsch, ist doch mehr als gewagt. Und seien wir mal ehrlich... wenn die kleinen frisch auf der Welt sind, ist das Interesse aller erstmal größer und lässt dann nunmal nach... (Eltern mal abgesehen)...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Nett, wie du deine Schwägerin veruteilst. Du magst sie nicht und suchst nun jeglichen Grund, dass sie "schlecht" ist. Macht doch zusätzlich noch eine Namensweihe und nehmt die Großtante zur Patin. Übrigens... selbst MEINE Großtanten erkundigen sich nach meinem Sohn, kaufen ggf. Kleinigkeiten und freuen sich über jeden Besuch, als wäre es eines ihrer Kinder... und das alles OHNE Patenschein. Das macht Familie auch aus.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich rede nicht von ständig besuchen und schon gar nicht von beschenken. Sie hat auch mit der Uroma gefremdelt und sogar mit ihrer Großtante. Nach ein paar Besuchen war es weg und sie strahlt nun übers ganze Gesicht wenn sie die beiden sieht. Und ob ich sie mag oder nicht ist dabei nicht wichtig, denn mein Mann denkt genauso wie ich.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das macht ihre Großtante ja auch alles. Das würde sie auch ohne Urkunde weiter machen, denn davon weiß sie gar nichts. Mein Mann und ich wollten das für uns und sie so machen. Warum wir Differenzen haben, ist doch auch total egal. Das ist unsere private Sache. Mit meiner Tochter hat das nix zu tun und sie weiß auch das sie jederzeit für die Kleine nach hier kommen kann und bis zur Taufe hat das auch geklappt


milesmaggrossesonnenbrillen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

wenn man sonst keine probleme hat. live with it. alles andere,nachtragen lassen,ne fake gebastelte urkunde is doch alles erbärmlich. ihr habt ne entscheidung damals getroffen,also bitte,machts beste draus! sich immer beschweren zu müssen kotzt mich sowas von an.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

würde mir sehr sauer aufstoßen. Und die Frage aufwerfen warum ich es nicht wert bin die richtige Patentante zu sein. Sondern die Ersatzpatentante weil sich die andere nicht richtig kümmert. Mit so einer Aktion stapft Ihr knietief in den Fettnapf.