veralynn
und? wie fandest du den tatort gestern? ich habe ihn noch nicht gesehen. ich wollte ich in ch-deutsch gucken, ist autenthischer und wenn ich einen schweizer deutsch sprechen höre, könnte ich in den boden versinken vor scham......... v.
aber, du schämst dich wirklich, wenn du einen schweizer deutsch sprechen hörst? ich habe eine freundin in der schweiz und höre ihr SO gerne zu, wenn wir telefonieren.
Ich bin auch nicht vallie, aber ich fand den Tatort gestern auf Grund der Sprache SO SCHRECKLICH! Hat sich total unnatürlich angehört. Hätte ihn auch lieber im Original gesehen.
ja, denn es ist für euch deutsche vielleicht süss od. lustig od. was auch immer. aber ich als schweizerin schäme mich für unser deutsch. v.
hättest du es denn verstanden in dialekt? im ch-tv lief er in dialekt. v.
ich finde es nicht süß oder lustig, es passt ganz einfach zu ihr. sie findet eher meinen dialekt drollig. :-)
naja, mir hat auch noch nie eine deutsche gesagt, es höre sich schrecklich an. im gegenteil. aber in meinen ohren hört es sich schrecklich an, wie gesagt, zum schämen halt. v.
Mhm, sicherlich nicht einwandfrei, aber ich fand die Synchronisation wirklich sehr schlecht. Es wirkte so unnatürlich. Da hätte ich es lieber im Original gesehen. Die ganze Zeit störte mich was, aber erst im Laufe des Tatorts habe ich mich zum PC begeben um nachzuschauen, was da mit der Sprache los ist. Bin allerdings auch sehr pingelig mit Sprache.
Aber gestern war einer der wenigen Tatorte, die ich nicht bis zu Ende gesehen hab. Ich konnt leider nicht zuhören - ich hasse das.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?