Elternforum Rund ums Baby

Krankmeldung

Krankmeldung

moon*

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor zwei Wochen einen Unfall und kann momentan nicht Autofahren (und auch sonst nicht sitzen). Da ich eigentlich zuhause bin habe ich mich nicht krankschreiben lassen. So, nun war mein Mann diese Woche wegen Grippe krankgeschrieben und es ging ihm auch recht schlecht. Leider gehen unsere Jüngsten Auswärts in den Kiga (10km Fahrt). Mit ihnen kann man sich nicht so gut erholen, aber darf mein Mann sie trotz Krankschreibung in den Kiga fahren und abholen? LG moon*


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

wenn er bettlägrig krank geschrieben worden ist dann nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Man darf trotz Krankschreibung all das tun, was einer Genesung nicht abträglich ist. Wenn du schreibst, er ist aber doch wirklich krank, dann gehört er ins Bett und nicht hinters Lenkrad. Somit tendire ich zu der Aussage: Nein, er darf und sollte es nicht tun. LG und gute Besserung!


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

auch sagen Nein. Schaut das ihr jemanden bitten könnt der das für eine Woche übernimmt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sehe ich auch so: wenn er bettlägrig ist oder Medis nimmt, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, dass gehört er nicht hinters Steuer. Ansonsten kann man während der Krankschreibung alles machen, was einem guttun und die Genesung fördert (in bestimmten Fällen sogar in Urlaub fahren etc). Ich musste frischoperiert auch den Weg zur Kita bewältigen, bei uns sind es GsD aber nur 800 m (mehr hätte ich auch nie und nimmer geschafft). Gute Besserung. LG D.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ahhh soo... und wenn ich irgendwann mal wieder krank bin, bringe ich meine Große nicht in die Schule und den Kleinen nicht in den Kindergarten, weil ich krank bin. Frage mich nur gerade, was wohl meine Genesung mehr behindert: Die Kinder fahren, danach in aller Ruhe ins Bett, bis sie ich sie Nachmittags wieder abhole oder putzmuntere Kinder um mich herum den ganzen Tag?! Ach so...und Lebensmittel gibt es auch nicht, kann und darf ja nicht einkaufen. Natürlich darf er die Kinder in den Kindergarten fahren! Man darf auch die notwendigen Besorgungen machen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ich würde eher sagen, dass es zu den notwendigen Alltagsdingen gehört - irgendwer wird ja auch einkaufen, oder? Er macht ja keinen Ausflug. Und: mit kleinen Kindern zuhause kann man sich auch nicht recht erholen, oder?


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Also die ersten vier Tage gings ihm noch nicht so gut und die Erzieherin hat die beiden abgeholt. Am Freitag war sie auch krank und da ist er gefahren. Mein Sohn ist behindert und sehr anhänglich, außerdem schafft er es dauernd meine wehen Stellen zu erwischen. Eingekauft hat niemand, der Postbote ist hier mein bester Freund ;-) Achja, der Arzt hat meinen Mann zum letzten Mal vor 5 Jahren ge- sehen. Da muß es ihm wirklich schlecht gegangen sein.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo, wenn ich krank geschrieben war, habe ich meine Kinder immer in Schule und Kita gefahren, es sei denn ich dürfte nicht fahren. Aber bei starker Erkältung oder Grippe bekommt man in der Regel keine Medikamente, die das Auto fahren unmöglich machen. Als ich an der Hand operiert wurde, war der kleinste so klein, das mein Mann als Haushaltshilfe zu Hause war. Schule ist ja nunmal Pflicht und ich habe sicher keine Erholung, wenn zwei Kinder um mich rumturnen. Also bring ich sie weg und habe anschließend mehrere Stunden Ruhe, um mich ins Bett zu legen.