krümelchen12
Huhu! Ich bin seit 5 Jahren aus meinem Job draussen, da ich 2 Kinder bekommen habe und jetzt wieder einsteigen möchte. Hatte ein Gespräch bei uns in der uniklinik und wenn ich wollte dürfte ich auf Station meines Wunsches hospitieren. ... klar ich freue mich. Jetzt ist morgen der grosse Tag und ich habe richtig bammel. Was kommt auf mich zu? Muss ich da selbständig arbeiten ? Oder darf ich meiner Bezugsperson einfach fragen stellen nur alles ansehen und Hilfe anbieten.? Ich hab angst zu versagen. Es ist meine traumstelle 0-6 Monate aber ich möchte nicht versagen denn 5 Jahre sind viel. Was war bei euch beim hospitieren los? Nehmt nur die angst ein wenig. Ich habe von der Pdl schon eine email bekommen das es nur noch darum geht zu sehen ob es mir gefällt und das Team mich kennenlernt und sie sich auf Dauer die Zusammenarbeit gut vorstellen kann. Ich bin dankbar um jede Antwort! !! LG
nein..Du wirst da nicht einfach drauf losgelassen,es wird jemanden geben,mit dem Du zusammenarbeitest,der Dir alles zeigt,erklärt etc :-)
Also einfach kennenlernen, fragen dürfen etc?
Klar Fragen stellen und Interesse zeigen. Und ja, ich würde auch mit anpacken (nach Absprache), immerhin bist du ja eine examinierte Krankenschwester und nicht nur eine "einfache" Praktikantin. Und hey, ich war 4 Jahre aus meinem Job, Physiotherapeutin, das ist fast wie Radfahren- ratzfatz kommst du wieder rein. Ich hatte genauso Bammel.
Ja natürlich,woher sollste sonst alle wissen..ich gehe davon aus,du hast eine person an der Seite,wo du den Stationsalltag dann meistern wirst :-)
ich schließe mich Pelle an. Was für eine Station ist es denn ? Viel Glück , meine Daumen sind gedrückt !
Hallo!
Ich war fast 2 Jahre weg (bin OP-Schwester) und habe Mitte März wieder angefangen...Hatte auch total Schiß .Bei uns sind auch viele Neue Kolleginnen/Kollegen,aber die altbekannten Gesichter haben mir dann direkt die Angst genommen (man,haben die sich gefreut,dass ich wieder da bin).
Du fängst ganz neu da an?Also warst vorher woanders?
Ich denke,das wird eben so gehandhabt,wie überall wenn man neu ist.Du läufst erstmal mit den erfahrenen Schwestern mit und machst halt Handhabungen,die dir vertraut sind und nach und nach arbeitest du dich wieder richtig ein.
Du wirst sehen,es kommt alles wieder und in 2-3 Wochen bist du fit
.
Viel Glück und viel Spass bei deiner neuen Stelle!
LG Olis Mama
Also es sind 4 Plätze für Fr&3;hchen und sonst bis 6 Monate. Ich freue mich riesig und ahhhh ich weiß das ist MEINE ich will mich nur nicht doof anstellen weil mein Wissen in den hinteren Windungen steckt und nicht sofort parat ist versteht ihr? Das muss ich erst wieder suchen und ich werde nach der zeit aufholen müssen worauf ich ja auch Bock hab. Ich will morgen nur nicht dumm da stehen sondern auch was wissen und vorallem zeigen hey ich bin am start
Ich bin gespannt
Meinst du nicht, die können sich das denken, wenn du vier Jahre raus warst, das da einiges wieder aufgefrischt werden muß? Freu dich drauf, zeig dich interessiert, wird schon alles klappen.
bei uns auf Station muss ein Hospitant (auch examiniert) erstmal gar nichts, mitlaufen, zuhören, zusehen. Ich mag es gerne, wenn der Hospitant vorbereitet und interessiert erscheint, also Fragen stellt und fragt, was er denn jetzt tun/übernehmen kann. Das wird!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige