Charly80
Ich war gestern nicht arbeiten, weil meine Tochter aus dem Ohr geblutet hat und ich mit ihr zum HNO musste. Dann ist jemand anderes für mich auf der Arbeit eingesprungen. So, um nicht 1 Urlaubstag nehmen zu müssen, kann ich mir dann auch eine Krankschreibung geben lassen? Wenn ja, macht das dann der HNO von gestern? Ich hab da keine Ahnung von, sorry...
Geht das nicht erst ab drei Tage? DU bist ja nicht krank gewesen. Stelle mir das nicht so einfach vor.
naja aber es gibt doch diese kranktage fürs kind??
krankschreibung fürs kind, ja der hno von gestern...bis drei tage rückwirkend....dann gehste mit dem schein zur kk und die zahlt dir 10 tage im jahr für kindkrank...max.
Ja das geht, der HNO schreibt dich dann "mit krank" wenn du keinen anderen zu Hause hast. Wäre beispielsweise ein Partner zu hause, der nicht arbeiten geht, dann geht das nicht. lg. Anny
MIT krankschreiben? ... davon hab ich noch nix gehört.... ist doch sicher nicht ganz richtig oder?
geh einfach nochmal hin
Der HNO-Arzt soll dir für deine Tochter eine Krankmeldung schreiben. Diese wird beim Arbeitgeber und Krankenkasse eingereicht. LG
Also eine gelbe AU auf den Namen meiner Tochter?
von dem macht sich mein chef ne kopie und das original schick ich zur krankenkasse is nich schwer. bei welcher krankenkasse bist du?
Knappschaft
knappschaft hm,....musste dann sicher auch noch der arge melden....
bin bei der tkk, die waren voll nett am telefon und haben alles erklärt ruf bei deiner doch mal an
der HNO von gestern schreibt mir eine Krankmeldung. Danke euch !!!!!
fürs kind oder auch für dich?
LG
für die Mutter natürlich ;-) Darum ging es ja gerade.
ja, aber du hast doch geschrieben, man könne sich MITkrankschreiben lassen, deswegen frage ich gerade
Das bezeichnet man nur so... sie ist ja nicht krank, aber das Kind muss betreut werden.
Das wird auf der AU dann auf der Rückseite so dokumentiert und damit zählt der Tag als entschuldigt gefehlt (auf der Arbeit) und der Lohn wird entweder von der KK gezahlt (oder der Arbeitgeber zahlt...je nach Branche und Tarif). Das bedeutet: entschuldigt gefehlt wegen Betreuung eines kranken Kindes...mit Lohnfortzahlung! LG
lohnfortzahlung von der kk, nicht vom ag
man kann es natürlich auch so kompliziert schreiben :-) Wenn mein Kind zB. ein Baby ist oder nicht in den Kiga geht, dann braucht es ja keine Krankmeldung, die wird nur ausgestellt in diesem Fall, weil die Mutter eben damit nachweist, dass sie das Kranke Kind betreut. Daher kenn ich es eben aus meinem Umfeld nur als "Mitkrankschreiben" weils kürzer ist und jeder weiß was gemeint ist :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett