mamabianca
Mir steht eine langwierige Zahnbehandlung bevor, die sich durchaus über mehrere Monate hinziehen könnte. Ich werde allerdings in einigen Monaten die Krankenkasse wechseln. Weiß jemand, ob das während einer laufenden Behandlung ohne weiteres möglich ist, oder sollte ich erst nach dem Krankenkassenwechsel starten? Wer kennt sich aus? LG Bianca
Wenn mn wechseln will dann doch meist so schnell wie möglich
Weil ich zur Zeit selbst versichert bin und demnächst über meinen Mann, weil ich eine berufliche Auszeit nehme.
Ach so... Wenn es um zahnersatz etc geht wäre ich da vorsichtig und würde das abklären lassen...nicht das du auf die volle Rechnung hängen bleibst
Ja, geht um Zahnersatz. Auf einem großen Teil der Kosten werde ich ohnehin sitzen bleiben (mehrere Implantate). Aber wenigstens die "Vorarbeiten" sollte eigentlich die Krankenkasse übernehmen. Unter anderem ein mehrstündiger Eingriff unter Vollnarkose.
Ich weiß es aus dem Therapiebereich. Aber leider weiß ich nicht, ob dass bei einer ärztlichen Behandlung auch so ist. Könnte es mir aber vorstellen. Wenn du Therapie benötigst ( Physio z.B. ) und du wechselst die KK während der Behandlung, dann wird deine ursprüngliche KK das komplette Rezept bezahlen. ( auch wenn du z.B. nur eine Behandlung hattest und dann gewechselt hast)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox