bahe
Muss das mal loswerden... Meine Tochter wird morgen ein Jahr und ich muss ab Dienstag für ca eine Woche ins Krankenhaus. Mein Mann wird in dieser Zeit mit Ihr zu Hause bleiben, aber ich frage mich doch, wie Sie das aufnehemen wird. Normalerweise bin ich immer da !! Ich möchte eigentlich nicht, dass Sie mich im Krankenhaus besucht, da zum einen zu viele Keime unterwegs sind und zum anderen möchte ich Sie nicht verängstigen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
.
Das ist ja echt hart... wie ist es gelaufen ?
.
weswegen musst du denn ins krankenhaus?
Schilddrüsen - OP
also wenn dein kind dich vermisst, würde ich sie schon kommen lassen
und keime gibt es überall
gute besserung
Ja klar, aber im Moment will Sie immer nur runter und krabbeln. Vielleicht kann ich Sie ja auch draußen treffen...
Meine Tochter war unter 1 Jahr als ich in der Schwangerschaft mit ihrem Brüderchen im KH war. Es war nie lange, meist nur 1 Woche aber öfter. Papa machte das super, sie besuchte mich gern und ging dann fein mit Papa wieder nach hause.
Hast du gefragt wie lange du bleiben musst ? Ich musste nur 2 Nächten bleiben.
Man sagte mir ich soll mit einer Woche rechnen. Es ist ja echt nicht lange, aber wir wären das erste Mal getrennt und deshalb bin ich echt traurig. Wie ist Deine OP gelaufen ? Und wie hat die Einstellung mit Hormonen funktioniert ?
Meine OP ist Super gelaufen und auch die Einstellung war recht problemlos, auch weil ich einfach am morgen nach der OP schon Hormone genommen hab weil ich auf keinen Fall eine Unterfunktion riskieren wollte. Mein Sohn war da grad zwei und er hat es ganz gut weg gesteckt. Ich hab immer geheult wenn er aus der Tür war :-)
Eben, _Du_ bist traurig. Das ist auch in Ordnung. Aber, projeziere deine Trennungsangste nicht auf dein Kind u. beeinflusse es nicht entsprechend (nach dem Motto, "die Mama geht jetzt" - Kind spielt weiter - "Die Mama geht jetzt aber wirklich" _Kind nickt, spielt weiter_, "die Mama geht jetzt und kommt erst in ein paar Stunden/Tagen wieder" _endlich, mangels Zeitbegriff ist Kind verunsichert und geht zur Mama, spürt endlich, das Mama erwartet, dass es heult und - heult; so durchaus schon erlebt) Euer Verhältnis ist auch dann und IMHO gerade dann in Ordnung, wenn sie auch ohne dich zurecht kommt, so lange jmd bei ihr ist, der sie liebt.
Ich bin mir sicher, deine Tochter wird damit kein Problem haben. Vater und Tochter werden das schon super hinkriegen. Im Falle eines Falles ist der Papa bestimmt in der Lage deine kleine Tochter über deine Abwesenheit hinwegzutrösten (so das für sie überhaupt problematisch sein sollte) und ins Bett hat er sie doch sicher auch schon öfters gebracht. Ich habe immer ziemlich viel Vertrauen in die Fähigkeiten von Vater und Grosseltern gehabt. Habe mein Töchterchen früh mit Papa allein gelassen und bin zB, für den Fall der Fälle, mit Handy bewaffnet, zwischen zwei Stillmahlzeiten ins nahegelegenen Ausland zum shoppen gefahren. Mit 13 Monaten hat meine Tochter ihre ersten Ferien bei Oma verbracht, weil ich Karneval feiern wollte. Ich habe es immer als positiv empfunden, dass sie nicht nur mich als Bezugsperson hat, auch, weil es mich beruhigt hat zu wissen, dass alle auch ohne mich klar kommen, wenn ich zB mal länger ins Krankenhaus muss, was zum Glück nie der Fall war.
Ich weiß, dass mein Mann das ganz prima macht. Ich war ja schon öfters Abends mit Freundinnen unterwegs und es hat alles ohne mich geklappt. Wahrscheinlich finde ich die Trennung schlimmer als die kleine Maus
Bahe, dazu habe ich ja gerade schon was geschrieben. Ich denke, dass das tatsächlich der Fall sein könnte
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate