Lana1991
Hallo ihr lieben Unsere Tochter ist 7 monate sie war erst vor 2 Wochen krank hatte schnupfen und husten hat sich 2 Wochen hingezogen .. HeUte Nacht hat sie kaum geschlafen und heute früh mit voller Nase aufgewacht. Das Sekret ist sehr dünn und durchsichtig und läuft wie Wasserfall .. Wir haben ihr jetzt ausgesaugt und nasentropfen gegeben Glubulis sambucus nigra D3 bekommt sie auch und auch zwischendurch Kochsalzlösung Babix tropfen haben wir auch aber wenn dann benützen wir sie über Nacht ( wenn überhaupt ) Bettchen hoch gelegt haben wir auch schon ,die Temperatur bei ihr zimmer liegt bei 18 bis 19 grad und Luft Feuchtigkeit bei über 60 Eine Zwiebel haben wir auch schon ins Wohnzimmer und in ihr Zimmer gestellt leider bringt es garnichts Ich weiß nicht was ich machen soll Wir haben am Samstag taufe hat jemand noch ein Rat für mich Ich weiß mann kAnn nicht viel machen aber vielleicht gibt's koch irgendwas Danke für eure Hilfe und einen sChönen tag
Du machst schon sehr viel... Ich denke, Du kannst wirklich nur abwarten und gelegentlich schauen, ob sich Fieber entwickelt. Wenn nicht kannst Du auch zur Taufe, aber da schauen, das es nicht noch zusätzlich zieht oder die Räumlichkeiten anderweitig ungünstig ( viel zu warm) sind. Bei Fieber ist natürlich ein Arztbesuch dran, würde ich aber ohne Fieber bei einem ansonsten gesunden Kind nicht machen. Leider wird es in den nächsten Jahren immer mal wieder Erkältungen geben. Bei starken Infekten bitte zum Arzt wegen Lunge und Ohren nach schauen. Unsere Hausärztin hatte uns ein Inhaliergerät "aufgeschrieben", ich weiß aber nicht, ob das noch so geht. Inhalieren ist für Babys auch noch schwer, für ältere Kinder geht es und dann wirklich nur mit NaCl, keine Zusatzstoffe (!!!!!!) inhalieren.
Inhalieren hat uns der Arzt abgeraten Ja Fieber hat sie noch nicht zum Glück
Dafür ist sie auch noch zu jung, von daher meinte ich ja für die älteren Kinder (also später mal schauen) Diese ollen Infekte sind normal und notwendig, da musst Du dich für die nächsten Jahre leider dran gewöhnen. Irgendwann wird es besser, dann haben die Kinder eine gute Immunabwehr. Also toitoitoi, das sie es ohne Fieber schafft und ihr eine schöne Feier habt. Ach ja, UND, bei mir war es so, das ich dann selbst auch meistens kränklich wurde, weil meine eigene Immunabwehr auch mit neuen Infekten durch die Kinder klar kommen musste. Das war dann aber mehr zur Kitazeit. Mein zweites Kind war jedoch nicht so oft erkältet, wie die Ältere. Das Inhaliergerät war im Kleinkindalter echt eine gute Hilfe. Aber es stimmt schon, weg vom babix.
Bitte kein Babix verwenden! Das ist gefährlich! http://www.kinderarzt-cuxland.de/aetherische-oele/ Mein Tipp, sofern du nicht stillst: Anisbutter unter das Näschen reiben. Oder eben Muttermilch einträufeln. Fürs Absaugen sollte man wirklich geübt sein, und den richtigen Sauger verwenden. Ansonsten Meersalzspray und Geduld. So lang es fließt, ist es immer noch besser, als wenn die Nase dicht ist.
Hallo Ne ich stille nicht Wir haben engelswurz ist dass das selbe ?
Hi. Du kannst nicht nur eine Sorte Globuli geben. Das hängt immer individuell von den Beschwerden ab. Hier mal eine gute Seite dazu: http://www.elternwissen.com/gesundheit/homoeopathie-fuer-kinder/art/tipp/homopathischemittelgegenschnupfen.html Du kannst auch Engelwurzbalsam nehmen. Und ansonsten ist es gut, wenn es läuft. Es wird ihr noch häufiger so gehen. Erst Recht, wenn sie später in der Kita ist. Mein Großer ist 4 und erst jetzt langsam stabiler. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..