Elternforum Rund ums Baby

Krank in der Grundschulzeit

Anzeige kindersitze von thule
Krank in der Grundschulzeit

kia-ora

Beitrag melden

Hier gibt es sehr oft Beiträge, dass die Kids im ersten Kita-jahr krank sind. Kenne ich von meinen Kindern so nicht. Bei und ist es jetzt K3, das seit der Einschulung (vor 1,5 Jahren) ständig was hat. Trotz 5 Jahren Kindergarten davor. Kennt das auch jemand??? Irgendwie steckt da der Wurm drin. Kinderarzt glaubt mir nicht, weil wir zu selten da sind. Aber ich renne doch nicht für jedesmal Bauchweh oder Kopfweh oder jeden Sturz gleich dahin! (So viel Zeit habe ich gar nicht.)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Meine Kinder waren im KiTa Alter und Grundschule auch nie krank. Seit meine lütte 15 ist, ist sie sehr oft angeschlagen. Fing wirklich mit Schlag 15 an. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Der Kinderarzt, kennt uns nur von den Us und vom Impfen. LG


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hab ich bei K1 und K2 auch so gemacht und wir wurden rausgeworfen. Weil zwischen der letzten U und der nächsten Impfung auch mal locker 3-5 Jahre liegen. Als ich zur Impfung anmelden wollte, durften wir nicht mehr kommen. Lücke war zu groß. Der Arzt hat mir nicht geglaubt, dass wir so lange ohne ihn sein können.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Natürlich ändert sich das Keimspektrum in der Grundschule. Typisch istces vermehrt krank zu sein in den ersten beiden Kita- und Grundschuljahren. Aber ein Sturz ist ein Unfall. Und ich rede von Infektskrankeiten nicht von Psychostress Bauchschmerzen oder ernsthaften Brüchen oder Ops.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wir hatten sowas nicht. Aber, auch ich sehe da eher "Stress" als Krankheit (ausnahme Unfall). Und ja, das könnte man dem Kinderarzt schon mal "geballt" vortragen. D. h. man führt ein Kopf- und Bauchschmerztagebuch (vielleicht mit Randbedingungen). Vielleicht merkt ihr dann schon selber, was dahinter stecken könnte (kann auch eine Nahrunsmittelunverträglichkeit sein). Ich bin übrigens sellbst ein Mensch, der mit Wehwehchen eher nicht zum Arzt geht. Bei den Kindern hatte ich aber ein ganz gutes Gespür, wann es nötig war. Trini


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, na ja, wenn die Infekte so sind, dass man nicht zum Kinderarzt muss, dann finde ich das im normalen Rahmen. Außerdem: Selbst wenn der Ki-Arzt das bedenklich fände - was erwartest du, was er tun soll? Kinder mit einer wirklichen und echten Immunschwäche haben ausufernde Infekte, mit denen sie ständig vom Arzt krankgeschrieben sind oder nicht selten auch in der Klinik landen. Mein Sohn hat einen Freund, bei dem das so ist. Da wird aus jeder Bronchitis eine Lungenentzündung. So ist es ja bei deinem Sohn nicht. Wenn dein Sohn früher nicht zu so häufigen Infekten geneigt hat, würde ich als Auslöser einfach den üblichen Schulstress vermuten. Schule ist anstrengender als Kiga, und das merkt man eben bei manchen Kindern auch am Immunsystem. Andere Kinder kriegen Kopfweh, wieder andere Bauchweh, die dritten entwickeln Tics und wieder andere kriegen halt ständig Infekte. Kinderärzte sagen, dass 60 Prozent aller Schulkinder Störungen und körperliche Schwächen dieser Art haben. Was wirklich wichtig ist und total gut hilft: dass Kinder außerhalb der Schule ein sportliches Hobby haben, und zwar am besten mehrmals die Woche, einmal ist zu wenig. Bei meinem Sohn ging die Infektanfälligkeit komplett weg, als er in einen Kanu-Verein gegangen ist (drei- bis viermal die Woche Training auf dem Wasser und Lauftraining). Nach einigen Monaten war das Thema erledigt. Sport baut Stresshormone ab und stärkt das Immunsystem, und das merkt man wirklich. LG


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Er soll uns endlich die Überweisung ins SPZ genehmigen und mal die Blutwerte überprüfen. Hat er nämlich beides nie für nötig befunden.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vielleicht deswegen, weil du quasi nie mit dem Kind beim Arzt bist? Da ich dich und dein Kind nicht kenne, sage ich nicht, dass das keine Berechtigung hat, aber als Arzt käme ich mir auch seltsam vor, wenn eine Mutter, deren Kind ich nie zu Gesicht bekomme, weil der Besuch nicht lohnt, mir aber erklärt, es sei ja so oft krank und ich müsse Blut abnehmen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Dem schließe ich mich an.


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Seit 1,5 Jahren sind alle ständig krank - könnte daran liegen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

War bei uns auch so. Erstes Kitajahr sehr wenig krank, eigentlich die ganze Kitazeit wenig und K2 war letztes Schuljahr überdurchschnittlich viel krank K1 dieses Schuljahr (hier schon weiterführende Schule). An was es liegt keine Ahnung. Zumindest ist es bei K2 zum Glück wieder schnell verschwunden.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wenn du das Gefühl hast, es ist so harmlos, daß sich der Gang zum Arzt nicht lohnt, was soll der Arzt dann dazu sagen? Vielleicht ist das im normalen Umfang, vielleicht auch nicht. Im letzterem Fall kann alles mögliche dahinter stecken, von Stress bis zu einer bisher unentdeckte schweren Krankheit.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wir sind hier auch nicht übermäßig krank; weder Kita noch Schule. Wenn krank, dann richtig.