Elternforum Rund ums Baby

Krach mit Gatte da er mit dem Kind zusammen auf dem Notebook

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krach mit Gatte da er mit dem Kind zusammen auf dem Notebook

Schnuffimaus

Beitrag melden

Spiele spielt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Ich würde mich scheiden lassen... ganz schrecklich.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja das ist schrecklich


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Wenn es wegen so einer Sch...bei euch kracht, tut ihr mir eigentlich nur leid.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ja weil ein Kleinkind damit noch nicht in Berührung kommen sollte


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

wenn dein Gatte mit dem Kind nicht gerade Call of Duty o.ä. spielt, sondern kindgerechte Spiele - wo ist das Problem?!


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Angry Birdß, ich find ihn generell zu jung für sowas egal wo ob Pc usw


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Ganz ehrlich - ICH würde mich deswegen unter Garantie nicht mit meinem Mann anlegen. Da gibt es komplett andere Themen, weswegen sich ein Streit "lohnt" - das finde ich recht ... naja ... lachhaft deswegen einen Streit vom Zaun zu brechen.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das sehe ich anders ich möchte es nicht und er macht es trotzdem


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Also Kinder und PC,klar daß du dich da wieder dranhängst. Laß doch Filip seinen Spaß


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

eine bessere Geschichte fiel ihr gerade nicht ein, bzw. es gab heute nicht genug dramatische Themen, die sie jetzt auf ihr persönliches Massschneidern konnte.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Na,dann warten wir einfach auf den Abend,mal sehen was sie dann wieder für sich herausfischt!Irgendwie kann sie einem schon fast leid tun (aber nur fast)!!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ich finde, sie könnte das "Pinkel"-Thema nochmal neu erfinden


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Kleinkind wohlbemerkt.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hast du keine wahren Probleme?Es wird ja wohl kein Spiel ab 18 Jahren gewesen sein???Lass dich ganz schnell scheiden-so wie es die Promis machen.Bei denen geht es immer irgendwie ganz schnell.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Oh ja,das wäre ein tolles Thema!Da hätte ich auch ganz arg Mitleid,ist ja schließlich ein schlimmes Thema!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

mit 4 geht er noch als Kleinkind durch, stimmt


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wurde Filip nicht im Januar 5?


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Das ist schädlich und nicht pädagogisch sinnvoll


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Du tust nur päd. wertvolle Dinge mit deinem Kind? Komischen Vögeln zusehen schadet nicht wirklich denke ich. Man kanns auch übertreiben. PS: Meine Kinder haben heute wegen miesem Wetter Zocker-Tag.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ein Kind muss sich damit nicht beschäftigen


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sind Kontakte zu anderen Menschen und Erfahrungen mit allen Sinnen immer noch das Allerwichtigste in Sachen Spielen. Aber natürlich fangen Kinder spätestens in diesem Alter auch an, sich für Medien zu interessieren. Denn schließlich sehen sie Tag für Tag, wie die Erwachsenen und ältere Kinder ihrer Umgebung fernsehen, am Computer sitzen, sich mit dem Handy beschäftigen oder an Spielekonsolen spielen. Fachleute raten davon ab, Kindern in diesem Alter den Umgang mit neuen Medien grundsätzlich zu verbieten. Denn schließlich sollen sie nun langsam lernen, sinnvoll und auch kritisch mit Medien umzugehen. Wichtig ist aber, das richtige Maß zu wahren. Die Fernseh- und Computerzeit Ihres Kindes sollte klar begrenzt werden, und Ihr Kind braucht ausreichend Ausgleich in Form von anderen Aktivitäten. Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihr Kind in seiner Mediennutzung begleiten. Suchen Sie gemeinsam Sendungen und Computerspiele aus, die für sein Alter geeignet sind, und sprechen sie mit ihm über das Gesehene.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schau mal... du schreibst grad im RUB also beschäftigst du dich grad nicht mit päd. wertvollen Dingen für dein Kind momentan tut dein Gatte grad mehr fürs Kind als du... merkste wat?


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ein Kind im den Alter dürfte gar nicht wissen was das ist


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Interessiert mich jetzt tatsächlich!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Wie alt ist denn dein Kind? Du meinst im Jahre 2012 gibt es noch Kita-Kinder, die nicht einmal wissen, was ein Rechner ist? Sogar in den Kitas gibts meist einen.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich möchte es halt noch nicht.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es geht darum mit den teilen zu zocken


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

DU sitzt gerade am Recher... sperrst du dich dazu in den Keller? Sag mir nicht dein Kind hat das noch nie von dir gesehen. Du predigst Wasser und säufst Wein


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Schnuffimaus-einerseits kann ich dich verstehen.Kinder brauchen es nicht.Doch teilweise gibt es heutzutage in Kindergärten PC.In der Grundschule auf jeden Fall,sogar in Einrichtungen für Kinder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.Die Kinder wachsen also spielerisch da hinein.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

darauf trinke ich;-)))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Nun erklär mir doch mal den Schaden, den ein Kind nimmt? Es gibt sogar Spiele für Kinder. Logisch nicht mit 2 und sicher auch keine P18-Ballerspiele aber komplett verteufeln ist doch Unsinn... dann wird dein Kind später wohl eher heimlich bei Freunden zocken.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wird es nicht denn er wird es schon dürfen nur in dem Alter halt noch nicht


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

mit solch einem partner, der am pc sitzt, wenn das kind wach ist, könnte ich nicht leben. und wenn er dann noch zockt, wär ich weg. trennung und jugendamt. geht garnicht sowas.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Patti... Das ist wie beim Thema Nintendo DS.Viele Mütter sind dagegen,dabei gibt es so schöne Lernspiele oder Kreative Spiele.Alles in Maßen. Zum Wohl mf4 !!!


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Aber nicht in dem Alter


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

4 und ich finde es zu früh


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

als meine Großen noch klein waren,schon sooo lange her,gab es mal ein PC-Spiel: ,,Bananas in Pyjamas".Da konnten die Kinder Pizza belegen,mit gesunden Sachen,aber sogar auch mit Gummibärchen,Schokoße...Geschadet hat es meinen Kindern nicht.Sie kochen heute sehr gesund in ihrem eigenen Haushalt.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Buch oder ein richtiges Spiel wäre sinnvoller gewesen.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

hättest ja in der Zeit auch ein Buch mit Kind anschauen können?aber über den bösen Papa herziehen ist ja päd. wertvoller!


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Ja klar,glaub mir,ich habe absolute Naturkinder.Deswegen schrieb ich ja vorhin,brauchen tun es die Kinder nicht.Wenn wir in der Natur sind,wir sind täglich im Wald-bei jedem Wetter-vermisst keiner den Nintendo oder PC oder...Meine Großen lieben heute noch mit ihren erwachsenen Freunden Brett-und Kartenspiele.Wir sind alle nicht so Handy-und PC-verrückt.Es gibt immer Ausnahmen.


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Hätte ich auch getan wenn der Papa nicht mit ihm dieses Spiel machen würde


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Meine Kinder sind auch mit Büchern,Geschichten,Märchen,Hörspielen aufgewachsen.In der 5.Klasse Gymnasium wird eine Präsentation nach der anderen als Hausaufgabe verlangt.Bei der Schulanmeldung sagte uns niemand,dass PC und Internet vorhanden sein müssen.Das wird wahrscheinlich heutzutage vorausgesetzt.Es gehört zum alltäglichen Gebrauchsgegenstand.So ist das Leben.Und mein Kind liest sehr viel und gern,trotz PC,DS,WII.Alles in Maßen.Wie schreibt mf4 so schön,Zockertag wegen dem Wetter,das ist doch völlig o.k.