Elternforum Rund ums Baby

Krabbeln

Krabbeln

Kathi03

Beitrag melden

Hallo zusammen , Ich bin bei hier und mir liegt eine frage auf dem Herzen! Mein Sohn ist 9,5 Monate und krabbelt noch nicht! Nicht das das an sich so schlimm wäre, aber seit etwa 1 Woche möchte er immer an der Hand laufen ! Er bewegt sich alleine noch gar nicht fort... Sobald ich ihn hinlege und etwas anderes mache ist er nur am motzen, er liegt auf dem Bauch und meckert und steigert sich dann richtig rein und weint dann irgendwann bitterlich! Ich weiß jetzt einfach nicht was richtig ist... Das laufen unterstützen??? Oder sollte er erst mal allein vorankommen und krabbeln oder hochzuziehen und stehen??? Hat noch wer so ähnliches Problem? Wie macht ihr das ... Dann mal meckern lassen und warten ob er es alleine versucht ??? Kann ihn immer nicht weinen sehen und gehe nach kurzer zeit zu ihm ... Danke schon mal für euren Rat....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi03

Manche Kinder krabbeln nie... Zieht er sich denn selbst hoch? Dann ist es ok wenn du das laufen unterstützt


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mein Kind hat nie gekrabbelt...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi03

Manche Kinder krabbeln nicht, ist ja nicht schlimm. Wenn er sich schon alleine in den Stand zieht, kannst Du natürlich das Laufen unterstützen, aber sonst würde ich es nicht machen. Gruß


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi03

Manche Kinder krabbeln nie. Meine ist nur auf dem Popo gerutscht, inzwischen läuft sie. Ich habe sie alles allein machen lassen. Sie ist ewig an den Möbeln entlang gelaufen. Gehalten habe ich sie nie. Mir wurde gesagt, wenn ihre Muskeln nicht so weit wären, wär das nicht gut.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Krabbeln ist laut physiotherapeuten ein wichtiger entwicklungsschritt. Dein kind kann nur laufen wollen, wenn du es ihm anbietest, kommt er in der stand, läuft er an möbeln? Nur dann solltest du ihn an der hand laufen lassen. Du solltest versuchen ihm das robben oder krabbeln schmackhaft zu machen. Rede mal mit dem kinderarzt. Ergotjerapie könnte helfen. Lg


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

In der Familie sind alle nicht gekrabbelt...keine Entwicklungsschäden


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ja, wurde mir auch mal so erklärt. Irgendwie ist krabbeln wichtig für die weitere Entwicklung und es sollte möglichst nicht umgangen werden.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Es geht um die koordination! Das kann sich unterschiedlich äußern. Auch minimal, dass es nicht auffällt und mann einfach denk, kind ich untallentiert o.ä. Lg


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Kann. Muss nicht.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi03

Wie ja schon einige geschrieben haben,gibt es Kinder die bestimmte Entwicklungsschritte auslassen,wie bei euch das krabbeln.Das ist nicht dramatisch,aber du schreibst er bewegt sich selber gar nicht fort.Dreht er sich auch noch nicht vom Bauch auf Rücken und umgekehrt?Dann würde ich es nämlich auf jeden Fall beim Kinderarzt ansprechen.Die U6 findet ja zwischen dem 10.-12.Lebensmonat stat.Wenn ihr erst um den ersten Geb.dafûr einen Termin habt,würde ich ihn vorher vorstellen.Und laufen wie gesagt nur unterstützen wenn er von alleine sich hochzieht und die ersten Schritte macht. Wie ist es denn wenn du ihn versuchst zu animieren vorwärts zu kommen?Z.B.ein Spiezeug in die Hand nehmen und sich so vor ihn setzen dass er es sieht aber nicht rankommt.Versucht er hinzukommen und kommt nicht vorwärts oder versucht er es gar nicht?So kann man es ganz gut testen. LG shaima