Mitglied inaktiv
Hi Wollte mal fragen, was es bei Euch so krabbelgruppentechnische Angebote gibt, von wem das gemacht wird, was es kostet, wo es stattfindet und welche Ausstattung da ist und ob das jemand leitet etc. Bei uns in der Gegend gibt es NICHTS! Und eine Freundin und ich überlegen, ob man das nicht einfach auch selbst anbieten kann. Allerdings haben wir ja keine chice Räumlichkeit mit kindgerechten Einrichtungen, Spielelandschaften oder so. Das müßte dann einfach im Gemeindehaus oder in nem neutralen Raum stattfinden. Könnt Ihr mir da Eure Erfahrungen/Anregungen mitteilen? Danke schön! V.
Wir machen auch eine selber im Gemeindehaus. Kostet nichts, Teppiche und Spielsachen (grundausstattung) wurde gestiftet von der Gemeinde und KLeine Tische und Tühle wurden von einem Kindergarten abekauft, als dieser sein Mobiliar erneuert hat.
bei uns im gemeinde haus, kostenlos, ich war da noch nie, also keine ahnung wie weiter
Bei uns waren und sind die meisten Krabbelgruppen in den Gemeindehäusern der Kirche. Es gibt auch Krabbelgruppen in Familienservicebüros (wenn es so etwas vor Ort gibt) oder auch bei Hebammen. Frag mal beim örtlichen Jugendamt n ach, ob es so etwas gibt, ansonsten eben die Kirchengemeinden nachfragen. Grüße
Bei uns werden Krabbelgruppen über die Familienbildungsstätte angeboten. Kostenpunkt für etwa 4 Monate 60-70 € Ich persönlich finde es schön, wenn eine Fachkraft eine Krabbelgruppe leitet. Bei uns ist es eine Hebamme/TaMu. Es wird auf die Kinder eingegangen, abere auch Fragen von uns werden immer beantwortet. Wichtig ist meiner Meinung nach auf jeden Fall eine gewissen Konstante, z.B. immer das gleiche Lied zur Begrüssung und zum Abschluss. LG Melli
ot
ja, bei uns schon, unsere Gruppe ist die einzige, die von einer Hebamme/TaMu geleitet wird, alle anderen Gruppen werden von Erzieherinnen geleitet. Was ich auch sehr schön finde, ist eine Altersklassifizierung. In meiner Gruppe sind alle Kinder von Mai/Juni 2009 LG Melli
Also wir haben uns auch getroffen und das Programm eben selber überlegt. Hab zuerst mal einen Pekip besucht und das dachten wir können wir auch selber. Angefangen haben wir immer mit einem Begrüßungslied und ein paar Fingerspielen und Kniereitern dann wurde Themengespielt: Bälle; Tücher, Stapeltürme usw. und zum Schluß ein paar SIngspiele. Dann das Gebet und ein Tschüßlied. Als alle etwas größer war haben wir noch gemeinsam gevespert.
Ich kenne 2 Arten. Die eine wurde von unserer Pekip-Leitung angeboten, sie hatte jedesmal ein Thema/Programm, da haben wir mal Fühlstraße, Salzteig, Wäschekorb bzw Bobbycar- Rennen gemacht, Nivea Party...... hat etwa 7-8€ pro Treffen gekostet. Die andere Spielgruppe war kostenlos. Der Raum wird vom Pfarramt kostenlos zur Verfügung gestellt, auch bekommt jede Spielgruppe auf Antrag einen Zuschuss um Bastelmaterialien und Co zu kaufen (gegen Quittung natürlich). Organisieren und leiten müssen die Mütter diese Spielgruppen aber selber.
Bei uns im Dorf gibt es außer einer PEKIP-Gruppe mit mehreren aufeinander aufbauenden Kursen auch nix "offizielles". Eine Bekannte aus dem Rückbildungskurs macht seit nun 2 Jahren eine "Krabbelgruppe" in einem Gemeindehaus. Durch gute Beziehungen zum Pastor kostet der Raum nichts. Richtig was "gemacht" wird allerdings auch nicht, kein Programm o.ä. Wir bringen alle Decken zum Draufsetzen mit, jeder hat Spielzeug oder Bilderbücher und meist was zum Essen ;-) dabei (Apfelschnitze etc.). Naja, und dann setzen wir uns im Kreis hin und versuchen (also die Mütter), uns zu unterhalten, während die Kinder sich beschäftigen (soweit die Theorie ;-). Ich gehe trotzdem gerne hin, brauche auch kein Programm. Mir kommt es darauf an, dass ICH mal rauskomme und Kontakt mit anderen Müttern habe. Außerdem lernt mein Kind so auch das Spielen mit anderen Kindern, wir kennen uns jetzt auch schon 2 Jahre, d.h. ein bißchen Vertrauen ist auch schon da... Also würde ich sagen: traut euch ruhig, selbst was zu machen. Den Rahmen könnt ihr ja festlegen bzw. auch flexibel gestalten, wenn Ideen von anderen Müttern kommen. Aushänge machen im lokalen Einkaufsmarkt, falls ihr nicht eh schon genug Mütter kennt, die gerne kommen wollen. LG, Mari
es gibt einen Miniclub der geht von 15:00 Uhr- 17:30 Uhr montags und dienstags und kostet pro Nachmittag 5,20€. Der wird geleitet von der Krippe die ALtersgruppe der Kinder ist zw. 18 Lm.- 36. Lm. --------------------------------------------------------------------------------------------- www.dshini.net/de/spage/b3eeddeb-e03b-db14-fd3f-f97e3a852df8 www.dshini.net/de/spage/ad6b94c4-b045-5d84-5978-c01149cb7103 www.dshini.net/de/spage/1abcf0b8-1530-0c24-119a-af67be612c94
http://www.ekiz-deutschlandsberg.at/ LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?