Elternforum Rund ums Baby

Krabbelgruppe, PEKiP, Babyschwimmen & Co.

Krabbelgruppe, PEKiP, Babyschwimmen & Co.

mamabianca

Beitrag melden

Wer von euch hat bei seinem Baby auf das übliche "Pflichtprogramm" verzichtet? Und warum? Mit dem Großen war ich im Babyschwimmen und beim PEKiP. Jetzt beim Kleinen schenke ich mir das. Erstens schaffe ich es zeitlich nicht, weil die Kurse sich nicht so gut mit den Kindergartenabholzeiten vertragen. Zweitens finde ich es ganz angenehm, Fütter- und Schlafzeiten dem Baby zu überlassen und nicht nach irgendwelchen Terminen auszurichten. Eine Kollegin meinte jetzt, ich würde dem Kind wichtige Impulse von außen vorenthalten. Ist meiner Meinung nach Unsinn. Er hat Mama, Papa, Bruder, viel Leben in der Bude, tägliche lange Spaziergänge im Wald, ausgedehnte Spielzeiten mit Mama... Wie habt ihr das gehandhabt?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich war zum Babyschwimmen, da war sie 4 Monate alt und in der Krabbelgruppe, da war sie allerdings schon 3 Jahre alt.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich, weil das einfach nicht mein Ding ist. Genau wie GVK usw. Meine Kinder sind beide normal ohne dieses ganze Programm. Gruß


Traumbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hallo jetzt beim 3.seh ichs auch lockerer. Zumal es bei uns in der Stadt keine krabbelgruppe mehr gibt und ich in die nächste Stadt fahren müsste. Gruß


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich habe ja nur ein KInd und da finde ich soziale Kontakte schon schön. Er ist gerne unter anderen Kindern. Wir gehen zum Babyschwimmen und zum Pekip. Wenn man mehrere Kinder hat kann man ja erst das Babyschwimmen machen und dann Pekip oder Krabbelgruppe. Aber soziale Kontakte auserhalb von zu hause sind nicht verkehrt, für Mama und Mini.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Und ein Kind hat keine solzialen Kontakte, wenn es zu keiner solcher Gruppe geht? Also meine Kinder haben viele soziale Kontakte, da muss ich mir sowas nicht antun. Wir gehen auf den Spielplatz, treffen und mit Freunden, Kinderkrippe usw. Gruß


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Er geht in keine Kita und er ist noch zu klein für den Spielplatz. Wir besuchen auch nicht jede Woche Freunde mit Kindern. Für uns ist es so das richtige:-). LG


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Keine Ahnung, wie alt Dein Kind ist, aber ein Baby braucht ganz sicher noch keinen sozialen Kontakte. Es ist mir ja auch egal, was jede andere Mutter macht, muss sie ja selbst wissen, aber ein MUSS (eben wegen soz. Kontakten usw.) sind solche Sachen ganz sicher nicht. Gruß


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Es muss ja auch nicht sein, ich finde es bloß schön und dem Mini macht es Spaß und das ist mir das wichtigeste. LG


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Es ist sicher auch ein finanzieller Aspekt nicht bei jeden zahlt das die KK.


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

wir haben anfangs auch an einer Krabbelgruppe teilgenommen. Das war dann aber zeitlich ungeschickt, da mein Kleiner dann länger schlafen wollte und die Krabbelgruppe aber bereits um 9:30 Uhr begonnen hat. Ich dachte mir dann auch das es Blödsinn ist dem Kleinen seinen Schlaf zu nehmen nur damit er an der Krabbelgruppe teilnehmen kann. Deswegen haben wir das dann sein lassen. Was aber ganz toll für ihn war, war die Babymassage. Die hat er in vollen Zügen genossen ;-)


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Huhu, wir sind nur zur Babymassage und dann hab ich danach noch mit der gleichen Gruppe den Rückbildungskurs (Babys sind mitgekommen) gemacht. Danach nichts mehr. Ich wollte nicht diesen Termindruck und sonst treffe ich mich so mit einer Freundin, die auch ein Baby hat. Wir organisieren zwischendurch mal ein Mamatreffen, dann kommen ein paar Mamis mit ihren Zwergen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Ich hab nichts gemacht. Mein Sohn ist trotzdem gut entwickelt und hat viele Freunde. Wie es bei meiner Tochter wird, kann ich dir noch nicht sagen.


emre2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

habe bei beiden kindern drauf verzichtet. sind beide auch ohne diesen kram großgeworden...geburtsvorbereitungskurs hat beim ersten schon gereicht. das gelaber von so manchen müttern war schon sehr suspekt...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emre2005

Und genau DAS ist der Grund, warum ich mir solche Sachen nie gegeben habe. Diese Mütter und ihre Vergleiche und "schau mal was meiner kann" und "haste schon gehört, die mutter von x hat nicht gestillt..." ect.pp. Nee ich kann das einfach nicht...*grusel*


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emre2005

Ja, ist schon schön, nicht immer zu hören, wie früh sich andere Babys drehen, wann sie krabbeln, auf's Töpfchen gehen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das ist alles Mode. Ich unterwerfe mich nicht jeder Mode. Krabbelgruppen habe ich aber gemacht, um ein wenig unter Leute zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

weil ich schlichtweg nicht mit ZWEI Kindern (der Große war nicht mal zwei als die Kleine kam) mir den ganzen Stress antun wollte, der Große hätte ja überall mit hin gemusst (keine Betreuung). Und der Kleinen hat es nicht geschadet. Sie steht dem Großen in Nichts nach. Habe aber viel mit ihr zu Hause gemacht (ihr vorgesungen, sie massiert und so) Jeckyll