Elternforum Rund ums Baby

kostenlose Schnittmuster für Kinderoberteile?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kostenlose Schnittmuster für Kinderoberteile?

Meyla

Beitrag melden

Da man ja nach wie vor nicht einkaufen kann habe ich beschlossen, Kleidung die mir nicht mehr passt als Stoffvorrat zu nutzen, damit die kleine mal endlich was zum anziehen bekommt. Madame hatte einen riesen schub und passt in nichts mehr rein Hat jemand einen Tipp? Ich finde nur kostenpflichtige Muster. Ja, ich gebe gerne Geld für ein schönes Muster aus. Aber das ist an sich ja ein basic... Ich nähe halt nur zu selten Klamotten und bin da nicht gut in Übung.


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich mein ich hätte mal ne Stoffseite gesehen wo es kostenlos war. Schaue nachher mal nach wenn ich die Zeit finde, weil ich auch mal vor hatte für mich allerdings was zu nähen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

https://schnabelinablog.de/ Und dort gibt es die JAWEPU (Jacke, Weste, Pulli) und den Trotzkopf mit vielen verschiedenen Varianten und auch immer schön erklärt. Grad die JAWEPU habe ich vor einigen Jahren gern als Grundschnitt für Kostüme genommen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Lybstes hat ein bisschen was kostenlos drin, allerdings nicht alle Größen... Bin nun leider länger nicht mehr zum nähen gekommen, da war das Schnittmuster aber damals ich meine in 68 auf jeden Fall kostenlos... Im November hat mein Mann mir zum Geburtstag eine tolle Computer Nähmaschine geholt, sie war noch nie im Einsatz Habe es mir jetzt aber fest vorgenommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hey Meyla, ich glaub hier: https://www.pattydoo.de/schnittmuster-kostenlos und wenn du zb schnittmuster kostenlos (und dann zb pumphose baby) eingibst findest du noch genauer hier und da was. Sonst auf Youtube Tutorials. Viel Erfolg und Spaß!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Google doch nach freebook pumphose, Shirt, Mütze... Da kommt ganz viel


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mamahoch2 hat eigene kostenlose Schnittmuster und auch eine Schnittmusterdatenbank, eingeteilt in verschiedene Kategorien.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Und schneidest du auch Unterwäsche, Socken und Schuhe?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Man kann doch online alles kaufen. Oder wie bei uns in den kleinen Botiquen anrufen und die Sachen werden vor die Tür gestellt. Letzte Woche haben wir das so gemacht. Angerufen was wir möchten, Dinge wurden gebracht, online überwiesen. Was nicht passte oder gefiel wurde dann wieder vor der Ort stehen abgeholt. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Sicherlich meint die AP das "offline" einkaufen, da Bekleidungsgeschäfte fast überall geschlossen sind (man hat ja nicht bei jedem Bundesland alles geschlossen, das unterscheidet sich deutlich). Und Bekleidungsangebote bei Lebensmittelgeschäften sind auch eher rar, wenn man denn überhaupt zu den Märkten mit solchen Angeboten fahren darf. Online bekommt man alles, aber mittlerweile mit teils langer Wartezeit, je nachdem, wo man wohnt. Da gucken die ländlichen Gegenden gehörig aus der Röhre. Und ja, man kann auch Unterwäsche und Socken ruckzuck selbst nähen, wenn man das Material da hat. Dazu gibt es auch Schnittmuster in allen möglichen Größen im WorldWideWeb, auch kostenlos und bei der Sprache muss man etwas flexibel sein. (Grundlegend ist selbstgenähte Kleidung viel teurer, als gekauftes. Gut, die AP will wiederverwerten. DAS ist besser, als die Altkleidung weg zu schmeißen oder in Container zu geben, wo sie zumeist nur mehr geschreddert wird, weil sich vieles -wirtschaftlich- nicht lohnt und der eigentliche Sinn dahinter schon lange untergegangen ist.)


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ist aber nicht in jeden Orten so, das variiert. Hier bei uns im Nachbarort gibt's sowas, allerdings sind dort zum Beispiel nur Bekleidungsgeschäfte für Erwachsene. Und ich finde es gut das sie aus alten, neues machen will. Kaputte Shirts werden bei uns als Putzlappen oder Kissenbezug umgewandelt. Man muss nämlich nicht alles neu kaufen.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wenn du Facebook hast, da gibt es Gruppen mit Freebook Tipps. Oder ansonsten nach Freebook googeln