lenirettig
Mir ist aufgefallen, dass ich regelmäßig im Frühling die ersten warmen Sonnentage (so 2 Wochen lang) Kopfschmerzen habe, leichte bis mäßige Migräne. Kann zwar auch an der Sonne liegen, aber im Winter hatte ich stellenweiße auch viel Sonne (Berge und Schnee) und auch mit einer Sonnenbrille ändert sich nix. Irgendwann ist der Spuk dann vorbei. Heuschnupfen habe ich leichten, und der ist auch relativ zeitgleich besser. Kann das sein, dass das zusammenhängt?
Ja, kann sein. Da ja die oberen Atemwege alle in Mitleidenschaft gezogen sind, kann man davon auch Kopfschmerzen bekommen....wie bei einer Erkältung. Hatte ich vorletzte Nacht und gestern ganz schlimm. Heute geht's schon wieder und ich hab heute auch keine Kopfschmerzen mehr.
die NAse ist nichtmal zugeschwollen, ich niese nur. Die Augen jucken etwas, und ich bin lichtempfindlich - die typischen HEuschnupfensymptome sind das eher nicht
Doch! Das kenne ich auch! Gerade mit dem Niesen und Lichtempfindlichkeit!
Ok, danke. Dann heißt es also wirklich nur Augen zu, Thomapyrin rein und durch die zwei Wochen durch...
Ja, ich drücke dir die Daumen das es wirklich nur zwei Wochen sind.....mir wird das jetzt bis September erhalten bleiben....mal mehr mal weniger stark.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung