Elternforum Rund ums Baby

Kopfkissen und Matratzenschoner

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kopfkissen und Matratzenschoner

Mephis

Beitrag melden

Hey. Unsere 2 jährige hat gestern ein neues großes Bett bekommen. Dazu Kopfkissen und Decke in 80x80 bzw 135x200. Das Kopfkissen ist eindeutig noch zu groß und zu dick. Welches Kissen empfehlt ihr in dem Alter. Ansonsten schläft sie ohne Kissen. Gleichzeitig möchte ich einen neuen Matratzenschoner kaufen. Der aktuelle passt zwar und war auch immer im Gitterbett, aber darauf schwitzt man sehr stark. Im Prinzip ist das auch nur ein pipischutz und somit wasserundurchlässig. Ich habe letzte Nacht mit bei ihr geschlafen und empfand das als unangenehm. Gib es etwas, was den gleichen Nutzen hat, aber wenigstens Schweiß, bzw Wasserdampf, durch lässt?


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Es gibt mega flache Kinderkopfkussen, die hatten meine ewig. Bis Grundschule bestimmt … Schau mal bei Erwin Müller, Centa Star, Zöllner …


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Gibt’s von allen guten Marken. Hohe Kissen sind für die Wirbelsäule gar nicht gut, daher führen die die hochwertigen Marken recht oft. Oder hast du so eines und suchst noch was anderes? Hab die mal ein Beispiel angehängt, was ich meine. Hoffe sowas ist erlaubt? Wir haben glaube Odenwälder oder Zöllner oder CentaStar, etwas gesteppt am Rand, aber da müsste ich gucken …

Bild zu

Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

In der Größe habe ich von Julius Zöllner bisher nur Decken gefunden. Notfalls tut's das ja auch als Kissen. Hauptsache flach. Ich kenne das von uns früher auch. Ich war im jysk, da sah das Kissen Recht flach aus. Aufgebauscht war es das dann nicht mehr. Es ist wohl so, dass unsere Tochter immer fast ganz oben im Bett schläft. Aber da kann man das Kissen ja ggf etwas hinter die Matratze oder das Kopfteil stopfen, sodass sie nicht ganz drauf liegt


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wasserdicht ist nie atmungsaktiv. Ein guter Kompromiss ist, wenn es dick mit Molton beflockt ist, dann hat man nicht das Gefühl man liegt auf einer Plastiktüte. Kissen haben wir ein 40 x 80 cm und einfach einen Teil der Füllung mittels Reißverschluss raus genommen damit es flacher wird.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Jysk hat keine Kinderbettwaren, glaube ich.