sweety2015
Hallo Mein Sohn ist 3 Monate und er schläft von Anfang an auf dem Rücken hat aber ein Kissen für die Kopffrorm ( Babykopfkissen von Theraline ) hat aber jetzt einen leichten Platten hinterkopf was kann ich machen oder geht er von alleine wieder weg. Weil wenn ich ihn auf die seite lege dauert es nicht lange liegt er wieder auf dem Rücken.
Zum Osteopathen gehen oder Physiotherapeuten
Ich würd erstmal deinen Kinderarzt fragen. Nicht jede "Platte" braucht einen Osteopathen oder Physiotherapeuten! Junior hatte das auch und der war auch schnell wieder weg, ich hatte ein Seitenschläferkissen.
meine schwester hat zwillinge und die hatten auch von anfang an einen sehr platten hinterkopf, aber sie wollte nix davon wissen und sagte immer, das geht von selber wieder weg. jetzt sind die beiden schon 16 und haben noch immer die platten köpfe. sieht blöd aus, und als baby hätte man was tun können dagegen. jetzt ist es zu spät es geht eben nicht immer von selber weg.
Das Theraline ist ja eigentlich genau gegen den platten Kopf, mein Sohn hat auch einen, hatte auch das extra Kissen, aber es ist halt manchmal auch einfach Veranlagung, das Problem ein rein kosmetisches. Gibt Schlimmeres, sein Papa hat auch nen flachen Kopf, mit Haaren fällt das garnicht mehr so auf :)
Ich find das Schwachsinn, bei sowas immer sofort irgend nen Therapeuten zu empfehlen.. meine Tochter hatte das auch ganz extrem, is aber mit der Zeit von ganz allein weg gegangen..
ich würde dem kind in seitenlage ein zusammengerolltes handtuch an den rücken legen oder ein stillkissen. dann rollt auch nichts weg. und immer mal wieder in bauchlage. viele kinder mögen diese lage lieber mit einem dünnen handtuch als rolle unter der brust. erstmal würde ich nichts machen sondern die nächste u abwarten.
Hat das Kind das Kissen verschrieben bekommen? Hier ging der "Plattschädel" mit dem Älter werden des Kindes zurück LG
Mein Sohn hatte auch einen platten Hinterkopf, wir sind nirgends hingerannt. Was soll da ein Osteopath auch machen? Er ist jetzt fast 20 Monate und sein Kopf ist schön rund. Das gibt sich von ganz alleine sobald die Kinder sitzen, teilweise ist die Kopfform auch wirklich Veranlagung. Ich hab noch kein Kiga Kind gesehen wo der Kopf platt war, die Natur richtet das in den meisten Fällen von ganz alleine.
nein das hat er nicht,mein Sohn hatte sich immer wieder von der Seite auf dem Rücken gedreht. und da hat mir 1 Freundin das Kissen empfohlen.
Ich finde das ganz schön leichtsinnig zu fragen warum man da irgendwo hinrennen muss und erzählt das ginge von alleine weg... sicher könnte sich das legen... es gibt allerdings auch Kinder mit sichtlich verformten Kopf... die dann einen Helm tragen mussten oder gar "entstellt" bleiben... ich würde drauf achten das Kind zu drehen, wenn er auf den Rücken rollt, sollte wohl eine Stütze (Kissen, Handtuch oder Kuscheltier) helfen das zu verhindern... zumindest bei den Wachphasen würde ich drauf achten...
Ich finde es eher leichtsinnig zu sagen man soll ein Kuscheltier als Stütze benutzen. Hier ging es im einen platten Hinterkopf, nicht um einen schiefen Kopf. Und der geht von alleine wieder weg, ganz sicher. Mal die Kirche im Dorf lassen.
Hole dir fachliche Hilfe. Das ist hier selten ein Arzt, besser beim ihm ein Rezept holen für Physiotherapie, eine Therapeutin die Kinder behandelt. Die hat auch super Tipps was du machen kannst. Ich habe das auch gemacht, war sehr gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M