Elternforum Rund ums Baby

Kopfabflachung

Kopfabflachung

Blume0511

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und Papis, ich lass mich so gerne verrückt machen und möchte einfach mal eure Erfahrugswerte. Kurz zu unserer Geschichte. Als unsere Kleine 2 Monate alt war, haben wir festgestellt, dass sie ihr Kopf nur auf der einen Seite lässt. Sie hatte leider eine Blockade und dadurch ein verkürzter Muskel. Wir sind aktuell in der Krankengymnastik und bei der Osteopathin. Das Ganze wurde auch schon viel besser. Aufgrund ihrer Lieblingsseite, hat sie nun aber eine Abflachung auf der rechten Seite. Nicht extrem, aber es wird mit viel Bauchlage und auf der Seite lagern auch nicht unbedingt besser. Ich habe jetzt ein Termin bei einer Helmtherapie, um mir einfach mal eine 2. Meinung einzuholen. Mein Kinderarzt meinte, es verwächst sie und sei nicht so schlimm. Trotzdem möchte man ja das Beste für sein Baby. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wird man bei der Sprechstunde zur Helmtherapie automatisch darauf gedrängt oder werden auch Alternativen besprochen oder sogar gesagt, dass es nicht notwendig sei? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume0511

Moin, Unsere Osteopatin ist die Person für Helmtherapie hier in der Gegend. Wir waren bei wegen der deformation des Kopfes unseres Kindes. Es läuft dann gewöhnlich wie folgt ab. Der Kopf deines Kindes wird vermessen. Unter einem gewissen Wert, wird die Helmtherapue nur auf Wunsch hin gemacht und Alternativen aufgezeigt. Ab einen Grenzwert (Frag mich bitte nicht nach den Werten. Unsere war deutlich drunter und es hat sich verwachsen) wird zu einer Helmtherapie geraten. Ab diesem Wert würde auch die Kasse übernehmen bzw was dazu geben. Aber am Ende liegt die Entscheidung bei euch. Daher, Alternativen werden gesagt. Auch was diese bringen und wenn eine Helmtherapie keinen Sonn macht wird auch abgeraten. Hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.


Blume0511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. War es bei euch auch aufgrund von einer einseitigen Lagerung? Ich finde es noch nicht so schlimm, wie auf den Bildern. Aber egal wo ich war heißt es: oh der Kopf ist aber hier etwas abgeflacht. Ich hoffe wir kommen um einen Helm drum rum. Möchte es in der Sommermonaten meinem Baby nicht antun.


kathiLein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume0511

Hi :) Meine Tochter hatte auch eine Lieblingsseite und dementsprechend eine leichte Abflachung am Kopf. Ich hatte deswegen zuerst einen Termin bei einer Physiotherapeutin und wir brauchten nicht mal mehr eine Therapie. Wir hätten den Termin erst nach knapp 2 Monaten bekommen und haben daher vorab schonmal zu Hause Maßnahmen getroffen die den Kopf entlasten (hatten auch Probleme mit der Halsmuskulatur aufgrund einer Blockade). Wir haben zb Spielzeug nur von ihrer „Nicht Lieblingsseite“ gereicht oder sie von dieser angesprochen. Gaaaaanz viel Bauchlage, so oft und lange wie möglich und ich habe meine Tochter viel getragen. Sie hat tagsüber kein Einziges Mal in ihrem Bett geschlafen sondern ausschließlich in der Trage (wichtig ist aber dass sie ergonomisch ist). Meine Maus war 3 Monate alt, als ea festgestellt wurde, nächste Woche wird sie ein halbes Jahr alt und die Abflachung ist schon viel besser. Wenn der Kopf nicht extrem verformt ist wächst sich das wieder aus, braucht aber natürlich eine gewisse Zeit. Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist aber bei uns in Österreich sind Helmtherapien sehr selten, es gibt also genug Alternativen. Hatte nämlich auch Angst davor. Alles Gute und LG.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte keine Helmtherapie vom Osteopathen machen lassen. Das sollte ein Arzt machen. Man lässt ja auch nicht die Kieferorthopädie vom Heilpraktiker machen...


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wir haben hier einen Osteopathen, der auch Orthopäde ist. Also Osteopath ist nicht gleich Osteopath. Aber du hast Recht, man sollte nicht einfach "irgendwen" die Therapie machen lassen.


19Karola87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume0511

Mein Sohn hatte auch eine Lieblingsseite und einen abgeflachten Kopf. Ich habe ihn nachts gelagert das er nicht aus seiner Lieblingsseite liegen konnte. Anfangs mit Handtüchern und als das nichts mehr geholfen hat habe ich mir ein Lagerungskissen gekauft. Hat super funktioniert und der Kopf wurde wieder besser. Jetzt mit 14 Monate ist nichts mehr zu sehen. Solltest du an dem Kissen interessiert sein meins steht noch zum Verkauf.

Bild zu

mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume0511

Hallo Bei meinem Kleinen wurde auch bei ca 2 Monaten eine Abflachung links festgestellt. Wir waren in der Ostepathei und in der Physio, haben sehr viel auf dem Boden auf der anderen Seite gelagert usw. So ganz weg bringt man dies wohl nicht mehr meinte die Ärztin, aber durch das Wachstum wird auch die Abglachung weniger und duech die Haare sieht man das auch nicht mehr… sofern natürlich nicht eine Verschiebung des Kopfes (Ohren sehr unterschiedlich) vorliegt. Helmtherapie war gang kurz ein Thema, aber es war nicht so schlimm…und sobald die Kleinen sich drehen und bewegen ist die Belastung auf den Kopf kleiner und eine Lagerhng wird schwierig. Am Anfang hat es mich sehr gestresst, nun fällt es kaummehr auf