Anuschka1978
Hallo!
Wie kann ich meinem Sohn, der sich gerade im Stehen übt, sprich überall hochzieht, das kontrollierte Fallen beibringen?
Sohnemann zieht sich überall hoch und wenn er nicht mehr will, dann lässt er sich rückwärts wie ein Baumstamm (mit Freude) fallen, bis auf zwei drei Ausnahmen, wo ich ihn einfach nicht schnell genug war, ist er immer in meine Arme gefallen!
Die anderen Male hat er sich tierisch weh getan. Ist auf einen Perserteppich mit Parkett gefallen. Hat ihn aber nicht aufgehalten es sofort wieder zu machen.
Zuhause haben wir einen kleinen Teil mit Matten ausgelegt, der Rest ist Laminat!
Ich kann (und darf) ihn doch nicht fallen lassen! Aber wie soll er es sonst lernen, das Mama nicht permanent hinter ihm sitzt und ihn fängt?
Habt ihr Tipps? Die ganze Wohnung mit Matten auszupolstern, bzw alle Möbel wo er ggf. beim nach hinten (Seite) umfallen dranstossen konnte, fällt (hoffentlich) weg.
Wenn wir aus dem Urlaub zurück sind, wollte ich ihn in den Laufstall setzen, dort kann er sich am wenigsten weh tun. Reicht dass?
Ach ja, er setzt sich auch noch nicht alleine hin! (Halber Schrägsitz ist ganz selten) Er robbt nur (krabbelt die letzten drei Schritte, bevor er sich hochzieht)
ich hoffe, jemand kann mir Tipps geben. Will schon beim Arzt nach einem "Sturzhelm" fragen
Danke
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Baby-stellt-sich-hin-kommt-aber-nicht-alleine-wieder-zum-sitzen_5099529.htm Ein Baby in diesem Alter steht sicher nicht unbeaufsichtigt an Möbeln herum... lässt sich sicher nicht immer verhindern, dass es sich mal wehtut aber ich würde sagen... willkommen im alltäglichen Wahnsinn, in der Mama gute Reflexe braucht. Sturzhelm vom Arzt? Nun übertreibst du aber...
Ah der "Wahnsinn" schlägt auch schon auf mein Gedächtnis
Aber Danke.
Dann werde ich wohl weiterhin immer hinter ihm sitzen
Zwei Monate hat er noch Zeit, dann muss er es können, weil ich dann als Tagesmutter anfange und zwei Kinder in dem Alter + zwei etwas ältere (1 1/2) habe
Und meine meine Kollegin hat noch 5 Kinder von 1 1/2
Ich freue mich trotzdem auf die Herausforderungen
Sturzhelm finde ich übertrieben. Die stören doch und wenn er damit irgendwo hängen bleibt ist das auch gefährlich. Ich habe 3 Mädels. Wohnte schon immer mit Laminatboden. Kein Teppich und keine Matten extra ausgelegt. Die Kinder sind immer mal hingefallen, haben sich beim stehen lernen auch mal den Kopf unterm Tisch gestoßen und bis auf mal eine kleine Beule und Tränen, ist nie was passiert. Kauf lieber beim Rossmann 2 Kühlpads, damit du die Stelle kühlen kannst und immer eins im Kühlschank hast. Unsere dritte Tochter ist im Laufstall auch einfach nach hinten geplumpst und hat geweint. Obwohl wir den gut gepolstert hatten. Und die Stäbe schmerzen auch, wenn man gegen fällt.
Kühlpads und Arnica Globolis liegen schon bereit Das mit dem Sturzhelm sollte mit einem Augenzwinkern gesehen werden, ist natürlich keine Option
Hm, meine beiden haben beide ihren Kopf reflexartig hoch gehalten beim fallen. Meine Schwiegermutter fand das immer ganz enorm........ Ich denke nicht das es oft vorkommen wird, das das Kind mit dem Kopf mächtig aufbumst. Da wird sich schnell ein Lerneffekt ergeben.
Mach dir nicht zu viele Gedanken um das Training. Dein Kind lernt das von selbst. Das ist die natürliche Entwicklung. Es schadet dem Kind nicht, wenn es kleinere Stürze in Bodennähe erlebt. Wichtig ist nur, das an Ecken ein Schutz ist. Es muss nicht im komplett abgepolsterteten Laufstall sitzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..