Elternforum Rund ums Baby

Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, schwanger alleine + schwere Entscheidung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, schwanger alleine + schwere Entscheidung

AntjeSvantje

Beitrag melden

Hallo, brauche Hilfe, konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Bin alleinerzieh und ind kann eine solche schwere Entscheidung nicht mit einem anderen Erwachsenen teilen :( ich kam vorgestern aus der Kur und damit hatte ich gar nicht gerechnet ein Wohnungsangebot im Briefkasten. Hintergrund ich bekomme im August mein drittes Kind und unsere jetzige Wohnung ist mit 62qm aufgeteilt in 3 Zimmer (1davon durchgangszimmer) zu klein für uns. Wie das sind 1 Erwachsener und dann ab August 3 Kinder. Ich bin dann da gestern hin und nun konnte ich die ganze Nacht nicht schlafen, weil ich nachdenke ob ja oder nein. Ich muss etwas ausholen mit Infos sorry Ich suche in Hannover und nur von Genossenschaften, deswegen kommen nicht soviele Angebote. Ich möchte definitiv NICHT von privat (oder sonstigen immobilienfirmen) -habe da wirklich Gründe und hoffe meine Frage wird nicht von einer evtl. Diskussion abgelenkt warum ich nicht auch von Privat/anderen Immobilienfirmen suche, wegen der mehr-auswahl dann...allein schon der viel günstigere Preis bei Genossenschaften (nachgeprüft) etc. ich wohne zurzeit auch in einer Genossenschaftswohnung so jetzt zur neuen Wohnung wo ich gestern war erstmal die Vorteile - grösser als meine jetzige (statt 62qm wie meine hat sie 76qm) - "etwas besserer" stadtteil Südstadt, der meistgefragte in Hannover nach List und Zoo - toller Schnitt, kein Durchgangszimmer mehr - modernisiert !!!! alles top - wärmegedämmt - neue ! wärmeisolierte Fenster - grosse Wohnküche - keine Bahngleise in der Nähe mehr (wohne aktuell nah an einer ICE-Zugstrecke obwohl ich mich mittlerweile dran gewöhnt habe, nur im sommer bei geöffnetem Fenster etwas störend) - zentraler in Stadt (obwohl ich jetzt auch schon zentral wohne nur die andere wäre halt noch zentraler) die Nachteile - wieder nur 3 Zimmer der größte Nachteil weil ich eigentlich 4 Zimmer für 3 Kinder und 1 Erwachsenen suche - Gastherme in Küche (ich hasse Gasthermen aus Angst vor Kohlenmonoxid) ich weiss vielen ist das egal, ich bin da so, hatte vor 3 jahren wohnung mit gastherme und es war so nervig die geräusche das Zünden etc - kein Balkon (aktuell habe ich einen mit Blick ins Grüne) - dritter Stock (aktuell wohne ich nur 2 Stock und bei mir sind die Treppen nicht so hoch) - meine Küche müsste wieder auseinandergepflückt und angepasst werden an die neue Küche :( - Corona- Krise , Wohnung schon im Juni beziehbar wie Umzug in diesen Zeiten realisierbar? - 1-2 Monate finanzielle Doppelbelastung wegen Kündigungsfrist - keinerlei Grün in der Nähe durch die zentrale Lage ist halt auch alles bebaut - hohe Decken (Altbau) hohe Heizkosten (????) aber dem gegenüber steht wieder gute Dämmung des Hauses, da 3ter stock aber über mir Dachboden und es kommt keine Wärme durch Nachbarn (die es über mir dann natürlich über mir nicht gibt) - Möbel leiden bei jedem Umzug Meine aktuelle Wohnung Vorteile - kein Umzug in Schwangerschaft nötig - kleiner Balkon mit Blick ins Grüne - Zentralheizung, keine nervige Gastherme in der Wohnung - Grundschule von Kind 1 nur 5 Minuten entfernt - Mittelwohnung - ich bekomme von allen seiten Wärme von den Nachbarn Nachteile - viel zu klein für 4 Personen (62qm) - nur 1 Mini Kinderzimmer für dann bald 3 Kinder - Nachbarn unter uns, die sich ständig laut anschrein Türen knallen und sich selbst über den Lärm meiner Kinder bei der Genossenschaft beschweren, das ging schon so weit, dass ein Mediator eingeschaltet wurde, der nix gebracht hat, seitdem ignorieren wir uns, die Leute haben mich vorher beleidigt "du bist so dumm" etc. - wenn Baby da ist und nachts schreit, weiss ich nicht was dann los sein wird (Unter mir die streitende Nachbarin hat extrem empfindlichen schlaf und wacht schon auf wenn ein handy auf den boden fällt und kann dann die ganze nacht nicht weiter schlafen) - keine Wärmedämmung - alte Fenster Mein Grundschulkind würde ich auf jeden Fall in seiner alten Klasse/Schule lassen, da die Südstadt ein Nachbarstadtteil von meinem jetzigen ist. Der weg wäre zwar weiter aber durchaus noch machbar. Aktuell natürlich top ich kann vom balkon die schule sehen, dass wäre dann nicht mehr. Ich weiss nicht, ob ich es später bereuen würde, wenn ich absage und weiter hoffe auf eine 4 Zimmer Wohnung. In Hannover ist der Wohnungsmarkt so angespannt und es ist ein Wunder, dass ich das Angebot überhaupt - als aktuell sogar noch nichtmal Mitglied bei denen (bin aktuell Mitglied in einer anderen Genossenschaft)- bekommen habe (ich vermute weil die Wohnung keinen Balkon hat und wegen der Corona Krise keiner umziehen will momentan). Ich denke meine aktuelle Wohnung würde noch so ca. 1-2 Jahre reichen. Das Baby würde ja bei mir schlafen erstmal. Aber dann? Kind 1 ist heute schon 6 Jahre und Kind 2 4 Jahre und leben zusammen in dem Mini Kinderzimmer... Es ist soooo eng bei uns.... aber die andere Wohnung hätte halt auch "nur" 76qm aber natürlich eine Steigerung von 62 qm aber beide nur 3 Zimmer :(( Miete ist in diesem Fall total nebensächlich (passt bei beiden Wohnungen im Verhältnis) und ich bin (auch ohne aktuell Arbeit) mit Einkommen etc finanziell die nächsten 5 Jahre unabhänig. Es sind echt nur so Faktoren wie, oh ne Umziehen in meiner fortgeschrittenen Schwangerschaft, dann wieder nur 3 Zimmer... Aber die Vorstellung meine nervigen Nachbarn endlich loszuwerden wäre super.. Dann wieder die Vorstellung in einer Wohnung mit Gastherme leben zu müssen :( auch mit Kohlenmonoxid Meldern wäre es mir etwas "unheimlich" dann dran zu denken in einem der am meist nachgefragtesten Stadtteile hannovers zu Wohnen :))) ich liebe die Südstadt aber dann wieder auf meinen Balkon zu verzichten mit Blick ins Grüne (dahinter nur leider auch die Bahnschienen) ach mensch... ich bin hin- und hergerissen, weiter warten auf eine 4 Zimmer Wohnung (zur not auch mit gastherme) aber mit Risiko das das noch Monate/Jahre dauern wird??? oder diese größere 3 Zimmer Wohnung mit den vielen Kompromissen nehmen, nur dann kann ich nicht in ein paar Monaten schon wieder umziehen, die möbel haben schon so gelitten unter voherigen Umzügen Es sieht halt ganz gut aus, dass ich die Wohnung bekommen würde, vor allem wegen Corona, sonst ist die "konkurenz" vor allem in der südstadt und bei einer genossenschaftswohnung mit günstigeren Mieten im Vergleich zu Privat/andere Hausverwaltungen. Wird (auch nach corona-krise) nochmal was vergleichbares für mich kommen? Keiner will wohl seine 4 Zimmer Wohnung hergeben, wenn man mal eine hat.... habe ich mir sagen lassen auch von Immobilienfachleuten, die sagen in Hannover eine 4 ZimmerWohnung zu finden, ist echt wahnsinn ich hoffe, auch wenn ihr keiner der beiden Wohnungen kennt, ihr könnt mir helfen .. ich hasse es immer alleine sowas entscheiden zu müssen, hier wäre es super wenn man mit seinem Partner diskutieren könnte, aber ich bin halt alleine mit meinen Kindern lieben dank Antje


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

achso und ein Umzug aufs Land oder angrenzende Bereiche von Hannover (ich weiss je weiter weg vom stadtzentrum desto mehr chancen hat man auf größere Wohnung) kommt für mich definitiv nicht in frage. Ich liebe das Stadtleben und kann und will nicht drauf verzichten, alles ist für mich gut machbar auch ohne Auto, weil bei meiner Haltestelle 5 Straßenbahnlinien und 3 Buslinien halten. Auch ein Umzug in ein weniger aktraktiven Stadteil wie Alte Heide/Sahlkamp etc würde ich niemals machen dort gibt es zwar im Überlauf große 4-5 Zimmer Wohnungen in Hochhäusersiedlungen aber es sind halt "problemstadtteile"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

da du nicht ganz spoentan sagen kannst Wouuuu genau die will ich, dann iist es nicht die Wohnung die du willst. Du magst keine Gastherme ob auf die dauer damit leben könnest ? glaube ich nicht.. Sa du zweifelst sagt die da nicht das bauchgefühl lass es, Gedulde dich suche weiter bist du wouuuu die will ich sagen kannst. Ales Gute und viel Erfolg.,..schau mal was die andere noch Raten....


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Ich habe im Moment auch das Gefühl, du tendierst selbst zu Nein. Besteht die Möglichkeit, mit Vorbehalt zuzusagen? Also ja aber falls bis Juni was besseres kommt, dann Nein. Persönlich würde ich mich auch über Gas erkundigen, ob es da abgesehen von den Kohlenmonoxiddingern noch beim Gas selbst Veränderungen geben kann im Umgang damit.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Nicht umziehen, da die neue Wohnung trotzdem noch zu klein ist und keinen Balkon hat. Wobei die Frage ist ob du dir eine 4-Zi-Whg leisten könntest.


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

das ist das geringste problem. das kann ich, auch alleinerziehend hört sich jetzt hoffendlich nicht eingebildet an, aber die geldfrage ist in meinem fall wirklich nebensächlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Was ich nicht verstehe ,warum tauscht Du nicht das Schlafzimmer gegen das Kinderzimmer?wir haben immer das kleinste Zimmer für uns genommen,wir haben noch das Wohnzimmer,die Kinder schlafen und spielen in ihrem Zimmer also brauchen sie da einfach mehr Platz Oder du besorgst die eine gescheite Schlafcouch und verzichtest auf ein eigenes Schlafzimmer,damit kann man zumindest etwas Zeit strecken bis sich eine Wohnung anbietet wo du eher zuschlagen magst


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Ich glaube auch,dass du selber zu Nein tendierst. An deiner Stelle würde ich ebenfalls auf ein Schlafzimmer verzichten und mit Schlafcouch ins Wohnzimmer umziehen. Das haben mein Exmann und ich beim ersten Kind damals auch gemacht (ich im Studium,er gerade fertig,kaum Geld,Umzug war uns nicht wichtig). Nachts schlafen die Kinder,uns war es da egal wo wir schlafen und man konnte abends auch dort in Ruhe lernen/Fernsehen schauen. Lg September


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Hallo, zum Umzug kann ich nichts sagen aber zur Gastherme. Ich war in der selben Situation mit der Angst davor. Wir mussten die Wohnung damals nehmen weil wir schnell was brauchten. Ich habe 4 Nächte gebraucht um innerlich zu sagen ist okay. Es hat auch Vorteile sie in der Wohnung zu haben... Du kannst Vorlauftemperatur und ggf Heizprogramme bzw einfach einfach den Heizungteil selber einstellen und hast einen Überblick. Ausserdem ist die Gasdichtigkeitsprüfung ja jetzt auch Pflicht. Ich fand Nachts wenn sie ansprang war ungewohnt. Mich würde der Balkon stören geb ich zu.. Grüße


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trekkie

guten morgen erstmal ganz lieben dank an alle die schon geantwortet haben :) also das ich ins kinderzimmer gehe also tauschen ist nicht möglich, da in meinem zimmer alles voll ist mit schränken und selbst wenn wir die betten tauschen hätten die kinder keinem großen gewinn, da die schränke den platz wegnehmen (2 große pax schränke) ausserdem ist in meinem zimmer der balkonzugang. das ist mir als kinderzimmer zu gefährlich, auch wenn ich abschließbare fenstergriffe habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Hallo, wenn man schon so viele Argument gegen eine Wohnung hat, sollte man die Finger davon lassen. Meine Erfahrungen nach wird man dann dort nicht glücklich. Ich würde an deiner Stelle erstmal das kleinste Zimmer als Schlafzimmer für dich und Baby einrichten (wahrscheinlich ist dass das Durchgangszimmer und wird so auch nur nachts wirklich genutzt). Das größere Schlafzimmer teilen sich die großen Kinder. Oder du ziehst gleich auf ein Schlafsofa und Kind Groß bekommt das kleine Zimmer, Kind klein das große, weil früher oder später das Baby mit einzieht. So oder so hast du so noch mindestens zwei Jahre Zeit, in denen du ruhig und ohne Druck nach einer perfekten Wohnung ausschau halten kannst... Gruß Hausschuh


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das witzige ist, das durchgangszimmer ist das größte zimmer schlafsofa habe ich schon im wohnzimmer (=durchgangszimmer) meine kinder schlafen aber nachts oft alle bei mir, sodass wir auf das große "richtige" bett nicht verzichten wollen


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Hallo, wir wissen jetzt ja nicht wie die neue WG geschnitten ist. Aber gäbe es dort die Möglichkeit ein großes Zimmer zu teillen durch ein Regal z. B., so dass jedes Kind sein eigenes Reich hätte? Du sagst, du hast einen Mini-Balkon in deiner jetzigen WG. Ist er groß genug, dass du wirklich etwas damit anfangen kannst, dass die Kinder jetzt während der Coronakrise dort draußen spielen können? Ich denke, ich würde es riskieren und umziehen. Beschwerlich für dich natürlich, da du während des Umzugs dann hochschwanger bist. Hast du Hilfe aus Familien- oder Freundeskreis? Andererseits man bekommt so viel gewuppt, wenn es sein muss. Wenn ich nur das von deinen schrecklichen Nachbarn lese. Willst du deinem Baby das Weinen oder Glucksen abgewöhnen, damit die Nachbarn nicht "gestört" werden? Ja, ich denke, dass ich umziehen würde. Damit hätte ich schon mal mehr qm und würde in Ruhe abwarten, ob ich nicht doch noch was Besseres finde. Wie einige schon schrieben, ich würde mir auf jeden Fall eine Schlafcouch besorgen und selbst im Wohnzimmer schlafen, damit von den großen Kindern eventuell jeder sein eigenes Zimmer hätte. LG Streuselchen


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

danke für deine antwort! ich habe der aktuellen genossenschaft schon geschrieben, dass ich schwanger bin und sie das den mietern unter mir sagen dürfen. die dame verkehr nur mit anwalt mit denen. problem: sie arbeitet beim LKA und das betont sie auch in jedem zweiten satz und meint sie hat damit sonderrechte. zugegeben: wir sind nicht die leisesten mieter, meine kinder hüpfen, laufen springen auch mal, aber die dame unter mir schreit ihre tochter an, knallt türen und ist auch alles andere als leise. wie hören keine laute musik etc. sie beschwert sich über geräusche die dumpf sind also trittgeräusche auch nachts (mein sohn trägt eine schiene die die beine verbinden orthopädisch und robbt sich halt auch mal nachts durch die wohnung und stößt dabei an) ok ich weiss nicht, ob ich das problem nicht auch bei der anderen wohnung hätte, man weiß nicht, was da für leute wohnen....


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Mmmh... ich glaube, ich würde umziehen. Auch wenn es nervig ist, auch wenn Umzug in der Schwangerschaft erstmal doof ist - aber so wie du es schilderst, stehst du dann ja nicht einen Tag vor der Entbindung? Ich finde, im direkten Vergleich hast du nach der ersten Zeit der Anstrengung eine Wohnung, in der du dann mit Baby glücklich sein kannst. Für mich würden Vorteile wie gute Dämmung, modernisiert, gute Umgebung, zentralere Lage, Schule kann dennoch beibehalten werden etc überwiegen. Ich kann total verstehen, dass du gerade keine Lust zum Neustart empfindest! Aber der Mehrwert wiegt den kurzfristigen Biss in den sauren Apfel sicherlich auf? Wie hoch ist die Chance der späteren Verbesserung, wenn du jetzt abwartest und erst in einem halben Jahr (dann mit drei Kindern, im Winter und bei viiiel Konkurrenz) den Markt absuchst? LG


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

das problem an meiner aktuellen wohnung ist, dass ich mit tauschen der zimmer bzw. umstellen der möbel keinen gewinn hätte. Da dann im Kinderzimmer trotzdem noch meine sachen/kommode/sachen die nix mit den kindern zutun haben stehen müssten... weil eben kein anderer platz da ist ausmisten habe ich schon alles was möglich ist, da ich mit den kindern schon von einer etwas größeren 69qm wohnung auf die aktuelle 62qm wohnung ziehen musste (mein ex hat uns rausgeschmissen und der vertrag lief auf ihn) ich habe damals schon so viel weggeschmissen / verschenkt teilweise tolle sachen/möbel uns die sachen die jetzt in der wohnung sind brauchen wir. Habe mir letztes jahr einen crosstrainer gekauft 2 wochen bevor ich gemerkt habe, dass ich schwanger bin und noch nie benutzt. ich mag ihn nicht hergeben. denn ich freue mich auf ihn, ihn nach der geburt benutzen zu dürfen, denn fitnessstudio fällt mit 3 kindern und alleine wohl erstmal ein paar jahre flach. Meerschweinchengehege 2meter mal 90 cm haben wir noch, aber da hängt meine kleine so dran, dass kann ich ihr nicht nehmen :(


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Wow ich finde unsere knapp 80qm in denen ich mit meinen Kindern lebe schon knackig eng. 2qm für die Meerschweinchen gehen auch noch drauf. Ich würde umziehen! Euer Druck bezüglich des Lärms wird mit drei Kindern ja nicht weniger. Wegen der Wärme in hohen Altbauwohnungen kann ich mich nicht beschweren. Auch wir wohnen ganz oben. Hat den Vorteil und springt keiner auf dem Kopf herum. An die Gastherme wirst du dich gewöhnen und ja ein Balkon ist schön aber auch nicht so wichtig


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Zu der neuen Wohnung wurde schon genug gesagt. Mach doch in der jetzigen ein Familienbett-zimmer. Wenn doch, wie du sagst, eh alle bei dir schlafen, wird sich das doch nicht so schnell ändern. Ich würde ein Wohnzimmer mit einem Arbeitsbereich für Hausaufgaben ei richten. Dann ein Schlafzimmer und das letzte wäre ein Spielzimmer. Und dann eben warten bis ein neues Angebot kommt, das besser ist. Viel Glück (Ps: ich bin auch so eine gas-paranoide)