Elternforum Rund ums Baby

Konfirmation, was ist angemessen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Konfirmation, was ist angemessen?

Fru

Beitrag melden

Neulich habe ich nach der Kleidung gefragt, jetzt nach dem Geschenk. Ich war noch nie auf einer Konfirmation und habe überhaupt keine Ahnung, welcher Geldbetrag angemessen ist. Konfirmiert wird eine Freundin meiner Tochter, gleichzeitig bin ich mit der Mutter gut befreundet. Wir sehen uns nicht regelmäßig, aber trotzdem mögen wir uns gern. Ich habe mal in alten Beiträgen gelesen. Die Meinungen gehen von 10 Euro über 100 Euro... Was meint Ihr denn? Ich möchte auch nicht aufwiegen, was wir verzehren werden, dem sag Geschenk ist fürs Kind und das wird die Rechnung nicht zahlen müssen;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wir haben nicht nur den Patenkindern, sondern auch der Seelenschwester ein Schweizer Messer mit Gravur geschenkt, Name und Datum der Konfirmation. Das war jetzt wirklich die Seelenschwester. Das Taschenmesser hat etwas von Erwachsen werden, ist ja ein richtiges 30-40 €. Gravur glaube ich noch Mal 20 €. Alle "Kinder" lieben ihre Messer, auch als Erwachsene.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, es geht um Geld, das ist ihr Wunsch und ein Messer? Das passt so gar nicht zu ihr und den Gedankengang des erwachsen werdens kann ich leider nicht nachvollziehen


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Seid ihr zur Feier eingeladen? Bisher war es bei uns in etwas so: Kind von "guten" Bekannte - 10 Euro in einer Karte guter Freund unseres Sohnes - 20 Euro in einer Karte Einladung: 50 Euro wenn nur unser Sohn dort war, 100 wenn wir als Familie eingeladen waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Naja, so ein Schweizer Messer ist nun kein Felix-Schnitzmesser mehr, sondern ein Werkzeug. Aber wenn es da nicht passt ist es halt so.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich wohl so auf 50 EUR einpendeln, aber das muss halt auch dem eigenen Geldbeutel entsprechen... Zum Messer: NIEMALS nicht würde ich Messer verschenken, da bin ich dann doch abergläubisch. So verschieden sind die Menschen :-) LG D


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

So würde ich es auch machen. Vorausgesetzt natürlich das es finanziell möglich ist.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Idee mit den Schweizer Messer personalisiert klasse. Muss ich mir merken. Aber kommt natürlich aufs Kind an. Evtl würde ich da mal die Eltern fragen, ob das nicht doch was wäre. Meine hatten in den Alter beide eines. Gruß Sabine


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde 20-30,00 geben,


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

100 Euro sind hier in unserem Bekanntenkreis vollkommen unüblich. Hier bekommen Kinder von Freunden 15 - max 30 Euro und was kleines dazu, eine Motiv Tasse oder so. Ich bestelle meist bei kawohl etwas, was auch zum Thema der Konfi paßt, daran kommt dann noch ein Geldschein (in meinem privaten Fall ist das der Blaue).


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

20-50 € ... was du gerne geben kannst.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier war es in etwa die gleiche Konstellation, Tochter meiner Freundin, wir selbst konfessionslos, Party im Garten - ich habe 50 € und ein Parfüm für ca. 20 € geschenkt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

50 Euro plus Geschenk


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde mich da an unseren "üblichen Rahmen" halten, wenn es um Geschenke geht: Unsere Kinder / Patenkind / sehr nahestehende Personen - bis 50€ Gute Freunde - 20 - 30€ Bekannte - 10 - 15€ In eurem Fall würde ich wohl 20-30€ geben. Zu meiner Konfirmation gab es von den meisten 15 - 20€. 50€ oder mehr gab es nur von meinen Eltern und meinen Großeltern, das "Minimum" waren glaube ich 10€.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde 50 Euro geben. Ihr seid ja trotzdem zur Feier eingeladen. Ich bekam zu meiner Konfirmation ziemlich viel Geld, von nahen Verwandten waren es 500-1000 DM, von Nachbarn und Personen, die nur meine Eltern kannten waren es ca 20 DM. Ob es inzwischen auch noch so ist, weiß ich allerdings nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Bei uns waren es auch deutlich höhere Summen, aber immer noch weniger als bei der Taufe, obwohl weniger Gäste dabei waren. Wenn ich mich richtig erinnere. LG


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Miin Zu meiner Konfirmation bekam ich von einem Onkel (keine Kinder, beide arbeiteten, immer sehr großzügig uns Kindern gegenüber) 60 Mark. Eine alleinstehende Tante ( ebenfalls in guter finnanzieller Situation) schenkte 30 Mark und ein großes Saunatuch. Aber das ist auch schon lange her. Hier sind 30 Euro und ein Geschenk für die Konfirmanden angesagt. Ich überlege noch, ob ich etwas "Sinnvolles" wie Handtuch, etwas "Personalisierte" wie ein gravierter Anhänger oder Stift, oder etwas "Unsinniges, aber schön" wie ein Parfüm oder ein tolles Buch dazu schenke. 100 Euro sind hier nicht üblich


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das kommt ja auch auf die persönlichen Verhältnisse an Verdienst du 5000,-€ netto im Monat, und die tun 100,-€ nicht weh, würde ich an deiner Stelle 100,-€ geben Beziehst du Hartz4 und sparst dir 20,-€ vom Mund ab, sind diese 20,-€ schon viel Geld


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

….was kann ich geben, hängt ja immer von dem ab was ich habe. Unterscheiden würde ich weiterhin, ob man zu einer Feier eingeladen wurde oder nicht. Dem Nachbarskind haben wir 10 Euro in eine Karte gesteckt. Bei Feiern wo wir zu viert eingeladen wurden, war der Wert in etwa um die 80- 100 Euro. Aber wir leben auch nicht von Hartz4.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wir haben letztes Jahr bei ganz genau der gleichen Konstellation 60€ und ein Buch verschenkt Wobei ich es immer toll finde wenn man Aktivitäten etc. Verschenkt. Die Freundin zu einem Ausflug einladen z.B. Aber wenn Geld gewünscht wird, gibt es natürlich Geld. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wenn ich zu einer großen Feier irgendwo eingeladen bin dann gebe ich 50 Euro pro Person die kommt Geht es nur ums schenken,ich bin aber nicht eingeladen dann je nach Verhältnis zum Beschenkten zwischen 20 und 50 Euro