Elternforum Rund ums Baby

Kommuniongeschenke

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kommuniongeschenke

Rassel2011

Beitrag melden

Was schenkt man zur Kommunion den Nachbarskindern, die man nur so mittelmäßig gut kennt? Mädchen/Junge? Oder gar nix? Nur Karte? Bücher und ein etwas besonderer Stift oder so? Danke für eure Ideen


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Karte mit ggf. kleinem "Inhalt".


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

karte und zehn euro rein :-D würde ich so sagen


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Wie viel denn? Wären 4 Kinder zu beschenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Zwischen 10 und 20 Euro? Je nach dem wie viel ihr ggf. selbst schon geschenkt bekommen habt bzw. wie viel ihr eben ausgeben möchtet.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

hm... wenn ich die Nachbarn kenne vom Sehen und guten Tag sagen... schenke ich nichts sind es Spielkameraden meiner Kinder (und man tut das so sich dann was zu schenken... kenne ich nicht) dann eher 5 Euro als 10 Wenn das Nachbarn so tun gibts ja sicher zig davon die was geben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht man das wirklich so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ob MAN das wirklich so macht, ist mir eigentlich Schnuppe. So würde ICH es machen mit unseren Nachbarskindern. Kann ich sie nicht leiden oder habe ich mit ihnen nichts am Hut...gibts im Zweifel auch gar nix.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

besser als irgendwelcher Kleinkram der anschließend in der Gegend rumfliegt Oder eben 5 Euro....kommt ja auch auf die eigenen Möglichkeiten an


bluerose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo! Hier ist es üblich den Kommunionkindern eine Karte mit 5- 10 € Inhalt zu schenken oder Gutscheine in dem Wert. Hat man mehr mit denen zu tun, wird das Geschenk dann persönlicher.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bluerose

ich staune grad... Leuten was schenken mit denen man nichts zu tun hat Kenne ich wirklich gar nicht. ist das auf dem Dorf wo man weiß wer wann was feiert? Ich wüsste das von Nachbarn gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also auf dem "Dorf" weiß man sowas und es gibt ja meistens auch ein "Blättchen" in dem sowas steht. Als vorbildlicher Bürger liest Du das dann auch Und je nach dem wie "gläubig" die Gemeinde ist, wird zur Kommunion oft und viel geschenkt. Aber in der Großstadt ist das etwas ganz anderes. Dort bekommt man solche Anlässe eigentlich nur mit, wen man entweder selbst häufig in die Kirche geht oder eben miteinander befreundet ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist es so, das wenn man ein Kommunionkind hat, das man sich Süßigkeiten hinlegt, weil meistens Kinder die Karten vorbei bringen. Die bekommen dann ne Tafel Schokolade oder ein Ü-Ei als Dankeschön. Eine Bekannte besorgte sich für diese "Gelegenheit" 90!!!!!! Tafeln Schoki (oder eben ähnliches) ...da kann man schon mit so viel Andrang rechnen, wenn man selbst ein Dorfian ist und auf jeder Hochzeit tanzt! Hier bekommt man auch bei jeder Gelegenheit auf die Nase gebunden, welche Kinder zur Kommunion kommen und Zettel liegen in den Geschäften aus mit allen Namen und Adressen :-D hier hast Du kaum eine Chance drumrum zu kommen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist es so, das wenn man ein Kommunionkind hat, das man sich Süßigkeiten hinlegt, weil meistens Kinder die Karten vorbei bringen. Die bekommen dann ne Tafel Schokolade oder ein Ü-Ei als Dankeschön. Eine Bekannte besorgte sich für diese "Gelegenheit" 90!!!!!! Tafeln Schoki (oder eben ähnliches) ...da kann man schon mit so viel Andrang rechnen, wenn man selbst ein Dorfian ist und auf jeder Hochzeit tanzt! Hier bekommt man auch bei jeder Gelegenheit auf die Nase gebunden, welche Kinder zur Kommunion kommen und Zettel liegen in den Geschäften aus mit allen Namen und Adressen :-D hier hast Du kaum eine Chance drumrum zu kommen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ach du kacke... bin grad froh nicht auf dem Dorf zu wohnen wo Namen und Angaben der Familie öffentlich ausliegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...und Strichliste geführt wird wie oft Du deine Fenster im Jahr putzt...und wie viele Klempner bei dir so aus- und eingehen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber egal ob die Adressen ausliegen oder nicht, hier weiß eh jeder, wo Du wohnst :-D und wer so zu Besuch kommt und wann derjenige wieder geht und welches Auto er fährt :-P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Herrrrlich


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Danke! Eine kleine Frage hätte ich aber doch noch: Was denn für Gutscheine? Was ist denn gerade so angesagt?


bluerose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Hier (ländlich) gibt man natürlich nur Kindern was, die man namentlich kennt.Aus der Schule, Verein, Kindergarten, Kollegen. Also wildfremden gibt man in der Regel nichts. Es steht in Zeitungen, Blättchen wer zur Kommuinion/Konfirmation geht. Gutscheine sind in der Regel: Buchgutscheine von Buchläden aus der Nähe oder Gutschein vom Eissalon, Gutscheine von anderen Spielzeugläden. Hier gab es aber meist Büchergutscheine.


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bluerose

Büchergutscheine sind gut, denke ich. Im Zweifelsfall hat das Geschäft ja auch anderen Kleinkram, sprich Schreibwaren, welche die Kids mögen. Gute Anregung!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Ich bin für eine Karte mit 5-10€ je nach Kontakt und Sympatie! Wie viel haben den deine Kinder bekommen?