dana2228
Huhu Mein zweiter würde nächstes Jahr im Mai zu Kommunion gehen. Der Unterricht würde nach den Herbstferien anfangen. Jetzt habe ich etwas Angst, das der ganze scheiß mit Corana sich noch länger zieht und das auch im Mai vieleicht nur 2-5 Leute pro Kind in die Kirche dürfen oder gar immer noch große Feiern untersagt sind. Darauf habe ich keine Lust und denke ihn dann ein Jahr später zur Kommunion gehen lassen. Wisst ihr wie das möglich ist? Ja ich würde noch in der Gemeinde nach fragen wie es aussieht. Frage mich nur wie andere Eltern das sehen.
Klar kann man sein Kind "zurück " Stufen lassen . Wurde bei meiner Nichte dieses Jahr auch gemacht.
Bei meinem fängt jetzt demnächst auch der Kurs an, wir lassen uns überraschen was die Zukunft bringt
Da schließe ich mich Claudia an. Zurückstellen wird wohl möglich sein, ich persönlich würde es jedoch nicht machen. Wer weiß schon, wie es kommt, was die Zukunft bringt?! (Zudem wäre das Kind ein Jahr später dann auch nicht mit den Kameraden aus der Klasse zusammen.) Wir hatten dieses Jahr Einschulung und haben diese den Umständen entsprechend und nach unseren Möglichkeiten gestaltet und gefeiert. Es war ein schöner Tag für unsere Tochter. Ansonsten einfach im Pfarramt nachfragen. LG!
Hallo, meine Große feiert nächstes Jahr (voraussichtlich Anfang Mai) auch ihre Erstkommunion. Wir haben sie angemeldet, denn egal wie, es wird IHR Tag! Momentan gehen wir davon aus, dass ca. 10 Personen mit in die Kirche kommen dürfen, diese 10 Personen (Familie, Omas und Opas sowie Paten) würden wir nach der Kirche zum Mittagessen einladen und der Rest der Verwandtschaft kommt zum Kaffeetrinken und bleibt zum Grillen am Abend. So die momentane Planung. Bis Mai sind es nochmal 7 Monate, nochmal so lange, wie wir jetzt von Corona betroffen sind, ich denke, da tut sich bestimmt noch einiges in Sachen Impfstoff, Medikamente etc. Und ich finde es wichtig, dass wir unser Leben nicht auf "nach Corona" verlegen, sondern auch jetzt den Kindern und den Familien Feste ermöglichen. Gerade der Empfang der Heiligen Kommunion ist Stärkung für die Seele - tut das nicht gerade in solchen Zeiten gut? Außerdem ist es für die Kinder doch schön, mit Freunden und Klassenkameraden auf die Erstkommunion vorbereitet zu werden und nicht ein Jahr später mit Kindern, mit denen man (weil eben "kleine" Kinder) nichts zu tun hat... Das waren unsere Überlegungen. Und wenn die Erstkommunion verschoben werden muss, dann ist es eben so. LG, Philo
... das Kleid nähe ich erst 2-3 Wochen vor der Feier, nicht dass da noch verschoben wird und dann passt es nimmer. Wäre schade um die Arbeit.
die Kommunion ist ein Sakrament und ich fände es gut, wenn euer/ dein Sohn es jetzt macht. das ist doch eigentlich eh was Intimes, oder? macht später ne große Feier..(meine Meinung) kommt auch immer drauf an, welche Rolle die Religion in eurem Leben spielt.
Wir hatten dieses Jahr Kommunion, in einer kleinen Gruppe, mit Besucherbeschränkung. Es war für uns die BESTE Entscheidung überhaupt! Viel persönlicher und schöner als bei der sonstigen Massenveranstaltung! Da standen endlich mal wirklich die Kommunionkinder im Mittelpunkt.
Wir haben übermorgen Erstkommunion. Und ich muss ehrlich sagen, es ist alles nicht so schön - Es gab so gut wie keine Vorbereitung (im Januar ein Wochenende, da hätten die Kinder echt gut starten können, aber dann kam Corona. Jetzt gab es nur gestern Beichtvorbereitung, heute Beichte, das war's. Und auf eine Vorbereitung durch die Mama lässt sich meine Tochter nicht ein - da bräuchte es einfach die Gruppe.... Und der Pfarrer ist einfach nur darauf aus, das ganze jetzt möglichst schnell hinter sich zu kriegen, er müsse ja schließlich dieses Jahr 5 Mal Erstkommunion feiern.... Von daher verstehe ich die Überlegung, das zu verschieben ..
Nein, ich würde es auch nicht verschieben. Nur weil weniger in die Kirche dürfen? Zur Feier können die anderen ja dann dazustoßen. Das Kind sollte an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Und im Jahr darauf würde es ja dann in eine Gruppe hineingeworfen, welches es nicht so gut kennt.
Meine Jüngste hat nächste Woche Kommunion. Die ersten Stunden dafür waren schon letztes Jahr, seit Corona war aber Vollstopp. Keine Stunden mehr, keine Ausflüge, kein "Kirche entdecken" ... das Gewand wurde einem einzeln in die Hand gedrückt (keine "Gewänderübergabe" im Rahmen eines Gottesdienstes ) usw. irgendwie sind alle überfordert, wir haben noch nicht mal einen Probentermin. Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt, ein Teil der Verwandschaft kann sowieso nicht kommen, da sie im Risikogebiet leben, die anderen tun sich auch schwer, da Hochrisikopatienten. Generell warte ich die ganze Zeit darauf, dass die Zahlen doch wieder hoch gehen und das ganze nochmal verschoben wird und jetzt so kurz davor ist die Gefahr da, dass eins meiner Kinder oder eins der Patentantenonkelkinder Symptome bekommt und in Testquarantäne muss oder ein Fall in der Klasse/Nachbarschaft/Verein auftritt und das Kind in Quarantäne muss und die restliche Familie auch nicht kommt. Fälle in den Schulen ringsum gibts genug. Also : blöd. alles irgendwie saublöd. Wenn Du verschieben kannst, mach es. Dann gibts mehr Vorbereitungen (wenn dir das wichtig ist) und es ist nicht alles so unsicher.