Mitglied inaktiv
Also hier sind ja fast nur evangelische und die werden ja konfirmiert, sind dann ja auch schon Jugendliche. Da packe ich dann in die Karte Geld rein und fertig, jedenfalls bei den Leuten hier im Dorf und wenn sie nicht verwandt oder sehr nahe bekannt sind. Nun hat die Klassenkameradin meiner Tochter bald Kommunion, wohnen ja auch in der Nachbarschaft. Packe ich da auch einfach Geld rein in die Karte oder macht man das da nicht? Was für die "Aussteuer" zu schenken habe ich keine Lust. Kann ich also da auch die Karte fertig machen mit Geld für das Sparbuch (auf das sich das Kind dann später die eigene gewünschte Aussteuer kaufen kann) ? Grüße
Hier erzkatholisch und es wird gerne Geld in die Karte gegeben oder auch beliebt : kinogutschein
Hier wurde unter befreundeten Kindern kein Geld zur erstkommunion geschenkt. Meist ein Buch, ein besonderes Lesezeichen oder süßes. Geld gibt es nur innerhalb der Familie.
Hmmmm, Kinogutschein ist natürlich auch eine gute Idee, jedenfalls keine Handtücher mit "Er" und "Sie" drauf ;-)
Das kann ja regional sehr unterschiedlich sein.
Menno, ich wollte doch jetzt eine klare Richtung
Hier wird zur Konfirmation Geld geschenkt (wobei, unser Neffe hat dieses Jahr noch und wünscht sich auch ein schönes Taschenmesser mit Gravur wie damals seine große Schwester von uns bekommen hat. Soll er bekommen (und halt Geld dazu)
Aber die Kommunionskinder sind ja noch deutlich jünger. Und daher meine Frage: Kann ich die Kommunionskinder mit den Konfirmanden gleichsetzen und so schenken? Es wäre nach meiner "Rechnung" 10 €
Das kommunionkind hat bestimmt nichts gegen 10 Euro einzuwenden.
Ja, 5€ oder 10€ .... Wenn es von ausserhalb kommt, eine kleine Aufmerksamkeit. Meine Tochter hat im Juni Firmung, wir halten es klein, der Sinn dahinter steht I'm Vordergrund..... und festlich. Schreibt Ihr ne schöne Karte, vielleicht ein Spruch/ eine Lebensweisheit und 10€, fände ich mehr als nett ;)
Stimmt die Firmung kommt ja dann auch, vielleicht ist der Kinogutschein zur Kommunion gut und dann später zur Firmung Geld.
Hier ist es üblich, Geld in die Karte zu stecken. Meist fünf Euro im Freundeskreis, Nachbarschaft etc oder eben nur Karte, wenn es lediglich bekannte sind.
.... Konfirmation dann :)
Also ich habe damals (ist noch nicht solang her, bin ja erst 22) hauptsächlich Geld bekommen, ich glaube ich hatte am Ende 6-7 "richtige" Geschenke
also ich selbst hab damals (vor 21 Jahren ;-) ) hauptsächlich Geld bekommen , auch von den Nachbarn /Bekannten Find ich auch die beste Idee den oft bekommen die Kindern schon von den Verwandten zum Geld dazu so christliche Dinge wie Bibel, Gebetsbuch, Gotteslob, Rosenkranz usw.
Ich würde mich mit christl. katholische Dinge eh in die Nesseln setzen ;-)
Mich schaudert es immer beim Wort "Aussteuer". Gibts das wirklich noch und bekommen sowas nur Mädchen aufgehalst? Hier gabs ja nur Jugenweihe und da gabs auch immer Aussteuer. Dann saß man da als Teenie mit einem Besteckkoffer, zig Handtüchern usw. Ich habe mir gewünscht, dass mir spontan ein Penis wächst denn dann hätte es mehr Kohle statt doofem Haushaltskram gegeben... und ich hätte mir einen Kassettenrekorder leisten können. Bitte schenk dem Mädchen was cooles.
Aussteuer ist auch für mich "traumatisch", halt diese ollen "Sie" und "Er" Handtücher und so einen Krams. Ich hatte auch deutlich weniger Geld wie die männlichen Mitkonfirmanden. ABER ich hatte von meinen Paten damals echten Goldschmuck bekommen (konnte ich ja nicht in die Stereoanlage stecken ;-)). Passt mir nicht mehr, aber ich habe etwas zu vererben, wenn die Mädels alt genug sind. Also war es doch ein sehr gutes Geschenk Das Mädchen ist leider noch sehr "rosa".
Ist doch abgefahren, dass man Mädchen nach zig Jahren noch solchen Mist schenkt, wenn sich seit Generationen die Mütter schon drüber geärgert haben.
Eins ist Fakt... mein Mädchen bekommt solchen Mist eben so nicht, wie die Jungs auch nicht.
Ne Freundin hatte bei ihrer Tochter zehn kinogutscheine. Das wäre das letzte was ich verschenken würde, weil es jeder tut... Geld ist immer richtig
dann wird es nervig, wenn man diese ganzen Gutscheine "abarbeiten" muss. Ich glaub, es gib den Schein und eine Karte und gut ist. Vielleicht noch mit Schokolade dazu
Erwachsene schenken Geld (für den Führerschein z.B.....Aussteuer...tztztztz), befreundete Kinder eher Bücher, Geldbörsen oder eben was man auch so zu einem Geburtstag schenken würde.
Wir haben zu einer Kommunion mal eine Karte und einen Gutschein für die Eisdiele hier im Ort verschenkt. Dieses Jahr hat der Bruder Kommunion, ich glaub, er bekommt das auch.