Elternforum Rund ums Baby

Kommissionsflohmarkt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kommissionsflohmarkt

Kira75

Beitrag melden

Wie befestigt ihr die Etiketten an den Klamotten?


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Mit Büroklammern am Kragen oder mit Sicherheitsnadeln.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Mit einen Stück Band mit Zettel dran. Das kommt dann ins (Hosen-) Knopfloch oder ins Etikett gefädelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wir nehmen immer Geschenkband.Das ist so reißfest dass man wirklich eine Schere bräuchte.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kreppklebeband


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Alles was ihr sagt ist aber auch sooo zeitaufwändig...., ich mache es auch entweder mit Geschenkband oder Wolle, das ist soooo nervig. Findet ihr Kommissionsflohmärkte lohnen? Bekommt ihr da immer viel weg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich verkaufe lieber selber ehrlich gesagt aber weil ich einfach gerne da selber aufschlage. Wir hatten den ersten Komissionsflohmarkr mit einfachen Klebeetiketten gemacht und das war so daneben weil doch tatsächlich viele einfach die Etiketten getauscht haben und auf einmal ein Fahrrad 3€ kostete. Das ist total doof. Traurig das es solche Menschen gibt,aber um dem auszuweichen sind er jetzt beim 8. Flogmarkt dieser Art darauf gekommen Geschenkband zu nehmen. Ja es ist aufwändig aber ein Kommissionsflogmarkt ist immer sehr aufwändig für die die es organisieren. Aber es kommt auch immer gut was in die (bei uns) Gemeindekasse. Wenn nur Standgebühr eingesammelt wird,dann kommt auch nicht viel bei rum.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich hatte gerade heute Sachen auf einen sortierten Basar und war hinterher ziemlich genervt, weil ich nur rund 50€ eingenommen habe. Normalerweise ist es immer deutlich mehr, aber dieses Mal habe ich die meisten Sachen wieder bekommen. Keine Ahnung warum, es waren hauptsächlich sehr gut erhaltene Markenklamotten zu kleinen Preisen. Schade um die ganze Arbeit, die ich in die Vorbereitung gesteckt habe. Aber nun dürfen sich ein paar arme Kinder darüber freuen, nächste Woche bringe ich die restlichen Sachen zur Flüchtlingshilfe. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Bei uns müssen die Etiketten selbst gemacht werden, ich nehme Malerkrepp und klebe es auf die Kleidung/Spielsachen. Silvia