Elternforum Rund ums Baby

Komisches Gefühl in der Brust

Komisches Gefühl in der Brust

vinosole

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas angespannt und hoffe auf ein paar Berichte von evtl Gleichgesinnten oder welche die was ähnliches hatten. Dass ihr keine Diagnose stellen könnt, weiß ich, dennoch schildere ich einfach mal was! Seit ca 3 Wochen merke ich dass meine rechte Brust sich "anders" anfühlt. Aufgefallen ist es mir als ich mit meinem Sohn auf der Couch saß und er sich mit seinem Hinterkopf an meine Brust lehnte seitlich. Zuvor war auch ein Lymphknoten unter der Achsel geschwollen, ging dann aber nach einigen Tagen wieder weg. Auch wenn ich auf dem Bauch liege zb auf einem Teppich wenn ich mit meinem Sohn spiele, merke ich einen Druck. Ich habe unterschiedlich große Brüste, die rechte ist schon immer etwas größer als die linke, hatte aber noch nie Beschwerden, gehe regelmäßig zur Vorsorge und lasse abtasten. Das letzte mal vor knapp 3 Monaten, da war alles gut. Ich bin 29 Jahre und habe 2 Kinder im Alter von 2 und 4 Jahren, habe beide gestillt wobei der 2 Jährige nur 4 Wochen gestillt wurde. Keine familiäre Vorbelastung durch Brustkrebs etc. Wenn ich nun meine Brüste abtaste, schmerzt es leicht unter der Brust also da wo der BH Bügel ist, zwischen Brust und Achsel merke ich einen Druck und vom Dekoltee Richtung Brust merke ich wie ein leichtes Brennen. Wenn ich den Arm bewege, könnte ich meinen es ist wieder dieser Lymphkoten in der Achsel der irgendwie Richtung Brust zieht, ich kann aber keinen Lymphkoten mehr ertasten oder er liegt nun weiter innen, keine Ahnung. Jedenfalls bin ich etwas besorgt und habe nun für nächsten Di einen Termin beim Gynäkologen. Einen Brustultraschall wurde noch nie gemacht, immer nur abgetastet, vielleicht wird dann ja ein Brustultraschall gemacht beim Termin. Ich hätte heute schon kommen können, es arbeiten aber alle täglich und ich habe ein Kindergarten Kind und einen 2 Jährigen der noch nicht im Kindergarten ist, deshalb ist es etwas schwierig. Mein Mann kann sich frühestens nächsten Dienstag frei nehmen, somit habe ich erst dann den Termin. Ging es denn jemanden ähnlich und es stelle sich als harmlos heraus, etwas was mit Medikamenten oder Therapien in den Griff bekommen wurde oder gar von selbst wieder verschwand? Vielen Dank schon mal für eure Auskünfte! Grüße


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinosole

Was dich erst mal beruhigen sollte: Schmerzen und auch anschwellenden und wieder abschwellende LK in der Achsel sind kein typisches Zeichen für Brustkrebs. Ich hatte etwas ähnliches auch mal, der Gyn hat einen Ultraschall gemacht (und auch was gesehen) und mich zur Mammographie geschickt. Einen Termin gab es ultraflott und da hat die Radiologin direkt Entwarnung gegeben, alles o.k.. Letztlich war es irgendein Drüsengewebe, dass zyklusabhängig angeschwollen war. Aber wenn du eine Schwellung der LK beobachtet hast wäre das ja eher ein Hinweis auf eine Infektion. Die kann man übrigens auch nicht schwanger und nicht stillend bekommen. Ich drück dir die Daumen!


vinosole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielen Dank! Ich hoffe die Woche vergeht schnell, man ist doch irgendwie etwas unsicher. Ich war zwar jetzt ein paar Tage etwas angeschlagen, der geschwollen Lymphknoten war aber deutliche Wochen vor Ausbruch vom Schnupfen der auch seit einigen Tagen wieder abgeklungen ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinosole

Ich kann dir das soo gut nachempfinden! Ich war auch völlig panisch und man malt sich ja wirklich ganz schlimme Sachen aus. Aber ganz, ganz ehrlich (und wer mich hier regelmäßig liest, der weiß, ich BIN schonungslos ehrlich), so wie du es schilderst, hast du was...aber nach was schlimmen hört es sich wirklich nicht an! gLG


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meiner Meinung nach hört es sich auch mehr nach Infekt an. Wenn deine Lymphknoten geschwollen waren, kann das durchaus auch mal abstrahlen, ist ja alles iwi miteinander verbunden. Abklären lassen würde ich es auf jeden Fall. Du kannst ja auch schon mal was Entzündungshemmendes nehmen, sollten Schmerzen dazu kommen. Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass alle die ich kenne, die wirklich Brustkrebs hatten, den nicht selber gespürt haben. Da hat nix weh getan und nicht mal was gestört oder so. Die wurden alle bei Routinekontrollen ganz überraschend damit konfrontiert. Meine Schwester hatte auch mal nen Knoten ertastet, es stellte sich dann aber als Zyste heraus. Mach dich also nicht verrückt. Ich drück dir trotzdem die Daumen, dass du ganz schnell Entwarnung bekommst.


vinosole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du glaubst gar nicht wie mich das fürs Erste etwas runterbringt von meiner Panik! Grüße zurück!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinosole

Ich hatte vor kurzem immer ein ziehen in der rechten Brust, bis hin zu richtigen druck und Schmerz. Mein FA hat geschallt und nichts gefunden, mich aber, da ich vorbelastet bin und auf Grund meiner Tumorerkrankung vor knapp 2 Jahren, weiter überwiesen zur Mammographie. Der Termin steht noch aus. Ich gehe davon aus, dass da nichts ist. Asymmetrische Brüste bedeuten nicht gleich Hang zum Brustkrebs. Kein Mensch ist Symmetrisch.