AnaS
Hallo zusammen, ich war gerade für ein paar Tage verreist und da ist es mir wieder einmal aufgefallen. Ich habe sehr feines, dünner Haar und auch nicht besonders viel ... mit Volumen ist es da immer schwierig. Aber es ist mir schon total oft aufgefallen, dass ich meine Haare im Urlaub besonders gut hinbekommt und ich mich dann frage, warum das zu Hause nicht so funktioniert. Ich mache im Urlaub nichts anderes. Ich nehme mir nicht mehr Zeit als sonst, nehme mein Shampoo wie immer und hab auch immer meinen eigenen Fön dabei. Kann es vielleicht irgendwie am Wasser liegen? Aber wieso? LG Ana
Klar kann es am Wasser liegen,z.b.am Kalkgehalt,wir haben recht weiches Wasser,brauche daheim keine Spülung,Haare sind platt und ganz weich,bei meiner Schwägerin kannst du den Armaturen beim verkalken zusehen,da hab ich immer viel griffigere Haare und nach ein par Tagen geht ohne Spülung nichts mehr
Vielleicht, weil das Wasser nicht so kalkhaltig ist oder oder. Ich hab im Urlaub immer schreckliches Haar.
Das liegt auch an der Ernährung. Wenn ich mich zu Fleischlastig oder zu Fettig ernähre verlieren meine Haare an Kraft - esse ich ausgewogen, mit viel Gemüse, Obst, sehen sie von der Strucktur her komplett anders aus. Eisen im Körper macht auch viel aus. Shampoo wechsel ich regelmäßig, daran liegt es, zumindest bei mir, nicht. Ich habe auch dünne Haare, aber dafür viele.
Das kenne ich auch und es liegt sicherlich mitunter am Wasser. Tippe auch auf Kalk. Lg
Da hilft nur eins: Immer Urlaub machen - dann sind die Haare schön
Ja genau
Liegt am Härtegrad des Wassers.