Elternforum Rund ums Baby

Kombigerät/ Multifunktionsdrucker

Kombigerät/ Multifunktionsdrucker

kleineTasse

Beitrag melden

Guten Abend, alle zusammen, ich suche seit 2 Wochen ein Kombigerät mit Scanner, Kopierer und Drucker. Das Internet habe ich bereits intensiv durchforstet. Ich kann mich nicht entscheiden und bitte euch um Entscheidungshilfe. Es soll nur für den Hausgebrauch sein. Ich möchte aber keinen Riesenklotz hier zu Hause haben und auch keinen, der Tote weckt, weil er sehr laut ist. Die Druckqualität muss natürlich sehr gut sein. Fotos möchte ich damit keine ausdrucken. Wer hat so ein Gerät zu Hause und kann berichten? Für welches Gerät habt ihr euch entschieden und warum? Vielleicht kann ich meine Suche mit euren Antworten etwas eingrenzen. Ich muss in 2 Tagen endlich eine Entscheidung treffen. Danke vorab für Antworten.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Brother MFCL3750 Dieses Gerät habe ich mir/uns vor 4 Monaten gekauft. Ich finde es super. Ich habe 0 Ahnung von Druckern, Freunde hatten genau das o.g. , also habe ich das bestellt. Alles funktioniert bestens. Ein Schnäppchen ist es allerdings nicht.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wir haben den(siehe Bild). Wir sind sehr zufrieden, leise, druckt sauber und schnell. Patronen sind günstig und trotz Lockdown mit viel Kopieren bzw. ausdrucken bei drei Kindern mussten wir erst nach 1 Jahr den Toner wechseln. Mit knapp 170 Euro auch erschwinglich.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Natürlich das Bild vergessen...

Bild zu

kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Wow - fast ein und denselben habe ich auch - echt witzig... Und schon fast auf den Tag hin schon 10(!) Jahre.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Brother DCP-L2520DW von 2017. Eigentlich brauchte ich einfach was mit Kopierfunktion für den EG-Antrag. Das Kopieren per Fax-Gerät war eine Strafe. Ich bin sehr zufrieden. Er ist kein Riesenklotz, auch wenn er so gerade nicht mehr auf den Rollcontainer unter den Schreibtisch passt. Derzeit steht er im Heizungskeller. Ich finde ihn recht leise. Ursprünglich für eine Wohnung gekauft, bin ich im Haus über 3 Etagen nun dankbar, dass er WLAN hat.. Ich kann ihn per Funksteckdose einschalten und dann vom Handy drucken. Während ich im Bett liege. Auflösung ok, Preis bei Amazon damals voll ok, 3 Funktionen, Laser s/w reicht mir, Duplexdruck ist toll!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wir haben einen Brother welches Modell weiss ich nicht aber der kann auch alles, drucken, kopieren, scannen und ich glaube sogar noch Faxen Und einen OKI MC363 (eher teurer) aber viel zu friedener mit dem als mit dem Brother. Bei uns hat der Brother immer Verbindungsprobleme (WLAN) daher wird der nur noch „am Stecker“ gebraucht… Unser OKI ist sogar so eingerichtet, dass ich von unterwegs nach Hause drucken könnte… (Ich glaube aber, das liegt eher an den Fähigkeiten meines Mannes als am Drucker )


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wovon ich absolut abraten kann: HP. Hat zwar einen stillen Modus, aber.. Es ist fast günstiger einen neuen Drucker zu holen statt neue Tinte, alles geht nur über die blöde App und für scannen etc muss man einen Account machen. Die App will einem immer eine Tinten flatrate andrehen und jedes mal soll man einen Probedruck machen, der wieder viel Tinte kostet. Tinte ist nicht ganz leer und er druckt trotzdem nicht mehr. Absoluter Fehlkauf.Einmal und nie wieder. Hab gute Erfahrungen mit Epson gemacht. Hat immer geklappt und viel pro Patrone gedruckt. Gute Qualität.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich habe seit vielen Jahren einen Epson Workforce. Kostet so ca. 100€ Tut was er soll und gut! Robust und einfach. Patronen bezahlbar.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker ... Also wie du das beschrieben hast, kann ich nicht so richtig bestätigen. Ich brauche keine App für meine Patronen ... die bestelle ich meistens bei amazon nach und egal ob Farbe oder Schwarz kostet sie jeweils ca. 20€ (meistens etwas darunter). Und zum scannen brauch ich auch keinen Account.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Hm, ok dann ist mein Modell wohl einfach nur Mist. Hab mir auf die Schnelle einen HP envy geholt und da brauchst du für fast alles das HP Smart, scannen nur mit Anmeldung etc.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Epson Expression Premium XP-6105 3-in-1 Den Drucker habe ich vor vier Monaten gekauft. Ich bin sehr zufrieden. Er funktioniert auch sehr gut mit den nicht originalen Patronen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ach ja, er hat 130€ gekostet und ist wirklich sehr schön klein! Und die Farbe weiß ist super! Da sieht man nicht den Staub so stark. Dadurch, dass er von oben eben ist, lässt er sich auch sehr gut reinigen